Capriccio Kulturforum
Forum für Kultur und klassische Musik
Letzte Aktivitäten
-
Newbie69
Hat eine Antwort im Thema Ligeti, György: „Requiem“ (1963-65) und „Lux aeterna“ (1966) verfasst.Beitrag[…]
Ich denke, es wird eher Amazon Prime, da der Film in meiner Gegend (derzeit) nicht läuft.
Ist jetzt ein wenig offtopic, aber als "David Bowie"-Fan hätte ich mir diesen Film eigentlich längst anschauen müssen (wg. der Geschichte zu "Space Oddity").… -
figure humaine
Hat eine Antwort im Thema J. S. Bach erfahren ... verfasst.Beitrag[…]
Da muss ich dir Recht geben. Wirklich als Anfänger und junger Teenager kannte ich nur ein bisschen Bach vom Klavier (damals gefühlt "eher langweilig") und von der Orgel (natürlich die "Acht kleinen" - das Orgelbüchlein war zu der Zeit noch nicht… -
Peter Jott
Hat eine Antwort im Thema Ligeti, György: „Requiem“ (1963-65) und „Lux aeterna“ (1966) verfasst.Beitrag[…]
Unbedingt – aber, wenn's irgendwie geht, im Kino! -
Garcia
Hat eine Antwort im Thema Eben geguckt verfasst.Beitrag -
Newbie69
Hat eine Antwort im Thema Ligeti, György: „Requiem“ (1963-65) und „Lux aeterna“ (1966) verfasst.BeitragHier mal ein, wie ich finde, interessanter u. unterhaltsamer Bericht zu "Lux Aeterna" (aus 2019):
https://www1.wdr.de/mediathek/…geti-lux-aeterna-100.html
Ich denke, ich sollte mir den Film "2001: Odyssee im Weltraum" endlich mal anschauen ... -
Mauerblümchen
Hat eine Antwort im Thema Musikalische Vorhaben 2023 verfasst.Beitrag[…]
Habe ich Dich richtig verstanden? Du willst jetzt also in Glissandi und Artikulation reinhören, ins Continuum, ins Requiem, in die 10 Stücke für Bläserquintett und willst auch die Konzerte nicht verschmähen? Wow ... -
Newbie69
Hat eine Antwort im Thema Musikalische Vorhaben 2023 verfasst.Beitrag[…]
Nun kommt bei mir noch György Ligeti hinzu. Ich kenne bislang nur 4 Werke von ihm (beide Streichquartette, Atmosphères u. Lux Aeterna). -
querstand
Hat eine Antwort im Thema J. S. Bach erfahren ... verfasst.BeitragDie Kunst der Fuge BWV 1080 ist sicherlich eines der schwierigsten Werke Bachs, weil es so abstrakt ist, dass Bach nicht einmal Hinweise zur Besetzung gegeben hat. Manche Aufführung klingt spröde, bestenfalls akademisch. Vielleicht kann man sich das… -
querstand
Hat eine Antwort im Thema J. S. Bach erfahren ... verfasst.Beitrag[…]
Stimmt. Von "hörbehindert" sollte aber nicht die Rede sein. Der musikalisch nicht Gebildete hört sicherlich anders, vielleicht sogar bisweilen intensiver (emotional), als jemand, der sich diesen direkten Zugang durch zu stark analytisch (rational)… -
Fred K. Linden
Hat eine Antwort im Thema Manfred Klumpp: Sonate für Klavier Nr.1 op.3 verfasst.BeitragLieber Rabe,
danke für Deine Rückmeldung!
[…]
Find ich garnicht arrogant klingend - und wenn ich hier was vorstelle, wünsche ich mir ja ein Urteil. Mit Kritik kann ich umgehen.
[…]
Ja, und das deckt sich mit meinem. Man bedenke: Opus 3 ! Wäre schlimm, wenn…