Capriccio Kulturforum
Forum für Kultur und klassische Musik
Letzte Aktivitäten
-
Philbert
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.Beitrag[…]
Brian Newbould hat die Sinfonien D708A, D729 und D936A "rekonstruiert".
Wie Du sagst, kann man sich darüber streiten, aber er hat tatsächlich Werke in einen aufführbaren Zustand gebracht, die Schubert entworfen hat.
Richard Dünser hingegen täuscht… -
Josquin Dufay
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.Beitrag -
Mauerblümchen
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - NEUE MUSIK verfasst.BeitragMärzendorfer? Seine "Huguenots" (Wien live 1971) gelten Freunden des Werks wohl als unverzichtbarer Beitrag zur (schmalen) Diskografie. -
AlexanderK
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.Beitrag[…]
Das freut mich lieber Braccio! Bernstein war ja in den 60er bis 80er Jahren vielfach in Wien und hat (fast ausschließlich live und vor Kameras) eben unter anderem einige Mozart Symphonien, das Klarinettenkonzert, schon 1966 das Klavierkonzert KV 450… -
AlexanderK
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - NEUE MUSIK verfasst.BeitragLetzter Nebengedanke hierzu - Märzendorfer war in Österreich durchaus anerkannt, habe ihn in der Wiener Staatsoper als Dirigent erlebt.
https://www.wienerzeitung.at/n…rzendorfer-gestorben.html -
Ingo Richter
Hat eine Antwort im Thema Ligeti: Artikulation verfasst.BeitragEs ist einfach eine unterhaltsame kleine Klanglandschaft, die mir jedenfalls eben ein Lächeln auf die Lippen zaubert und somit Freude bereitet. -
Braccio
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.Beitrag -
Josquin Dufay
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.Beitrag -
Scherzo
Hat eine Antwort im Thema Eben gelacht verfasst.BeitragGerade gefunden:
Maybebops Kommentar zum Konzertbetrieb
youtu.be/mxxTZMffSuY
Hätte aber genauso gut hierhin gepasst:
Regeln für das richtige Verhalten des Besuchers eines klassischen Konzerts -
Peter Jott
Hat eine Antwort im Thema Daniel Barenboim - als Pianist, Dirigent und Institution verfasst.BeitragGestern gab bei den Berliner Philharmonikern wieder die – nun seltener werdende – Gelegenheit, Barenboim am Dirigentenpult zu erleben. Ich muss zugeben, dass seine Interpretationen, insbesondere des deutsch-österreichischen „Kernrepertoires“,…