Capriccio Kulturforum

Forum für Kultur und klassische Musik

Letzte Aktivitäten

  • Josquin Dufay

    Hat eine Antwort im Thema Leider soeben verstorben - Der Nekrologthread verfasst.
    Beitrag
    Bowman und Chorzempa - ach Mann... Schlecht2

    RIP
  • Agravain

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.
    Beitrag
    Es geht weiter mit dieser - wie ich finde - atmosphärisch ausgesprochen dichten, interpretatorisch durchweg eindringlichen, bisweilen geradezu hypnotischen Aufnahme:



    Guillaume de Machaut: Le Remède de Fortune“

    Marc Mauillon - Gesang
  • Soprano

    Hat eine Antwort im Thema Opernsaison 2023/2024 verfasst.
    Beitrag
    Außerdem übernimmt die Staatsoper in der nächsten Saison Charpentiers Médee aus Genf, in der Regie von Peter Sellars. Ich fand's in Genf überzeugend. Vor allem die großartigen Sänger. Ich merke mir nie die Namen, aber in Berlin wird es bestimmt…
  • Soprano

    Hat eine Antwort im Thema Opernsaison 2023/2024 verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ich ärgere mich immer noch darüber, dass die Vorgängerinszenierung von Lohengrin nach nur zwei Aufführungen abgesetzt wurde, nur weil sie Barenboim nicht gefiel. Es war eine der besten Inszenierungen von Stefan Herheim überhaupt.
  • putto

    Hat eine Antwort im Thema Instrumentenkunde für Anfänger verfasst.
    Beitrag
    Kunstleder hält jedenfalls nicht sehr lange, das sollte man auch bedenken.
  • putto

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der "Vorhalt in den hineinspaziert wird" wäre eher ein "Durchgang auf der 3. Zählzeit"; da er nicht auf der ersten ist, wäre das auch so halbwegs regelkonform.
  • Maurice

    Hat eine Antwort im Thema Instrumentenkunde für Anfänger verfasst.
    Beitrag
    Ich möchte nur kurz meinen Senf dazugeben. Ich habe 1990 das erste Mal an einem E-Piano gesessen und war damals total verblüfft, wie nahe die am echten Klavier schon waren. Auch wenn ich nur sehr selten am Klavier sitze, sehe ich für mich keinen…
  • Agravain

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.
    Beitrag
    Am frühen Morgen lief neue Kunst:



    Guillaume de Machaut: Messe de Nostre Dame

    Diabolus in Musica
    Antoine Guerber

    :wink: Agravain
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    Ja, die Talichs ... habe die Quintette mit denen, die gefielen mir sehr, und ich brütete (zu früheren Zeiten des Kaufs physischer Medien) über die Anschaffung der Box ...

    ... hier und heute die Mosaïques:



    Ja - 40 wundervolle Minuten…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Jeden Tag ein Streichquartett verfasst.
    Beitrag
    Ran an die Fleischtöpfe.

    Wolfgang Amadé Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 "Dissonanzen"

    Quatuor Mosaïques

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Leider soeben verstorben - Der Nekrologthread 4,1k

      • GiselherHH
    2. Antworten
      4,1k
      Zugriffe
      838k
      4,1k
    3. Josquin Dufay

    1. Eben gehört - ALTE MUSIK 4,7k

      • Josquin Dufay
    2. Antworten
      4,7k
      Zugriffe
      674k
      4,7k
    3. Agravain

    1. Opernsaison 2023/2024 40

      • diskursprodukt
    2. Antworten
      40
      Zugriffe
      6,1k
      40
    3. Soprano

    1. Instrumentenkunde für Anfänger 197

      • Newbie69
    2. Antworten
      197
      Zugriffe
      24k
      197
    3. putto

    1. Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch 724

      • Mauerblümchen
    2. Antworten
      724
      Zugriffe
      25k
      724
    3. putto