Capriccio Kulturforum
Forum für Kultur und klassische Musik
Letzte Aktivitäten
-
leverkuehn
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragHab‘s jetzt gefunden. In der Kronos-Box „25 years“ gibt es ein umfangreiches Booklet, das ich bei meinem IDAGIO-Streaming-Abo zum Glück einsehen kann. Dort steht, dass das Quartett 1990 eine „Bühnenfassung“ inkl. spezieller Beleuchtung… -
Josquin Dufay
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.Beitrag -
leverkuehn
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.Beitrag[…]
Ich denke auch, dass sie wahrscheinlich live eine größere Faszination bietet als von der Konserve. Irgendwo hatte ich etwas von einer bestimmten Positionierung der 4 Streicher und auch des zusätzlichen Tantams und der Gläser auf der Bühne… -
AlexanderK
Hat eine Antwort im Thema Musikstück der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragVielen Dank nun auch von mir lieber Garcia für die tolle Werkwahl - das war sofort auch der Impuls für mich, die Ligeti/Boulez CD zu bestellen. Vielen Dank auch für all die Anregungen durch die Folgepostings!
Ich habe Ligetis Cellokonzert nun so gehört:
… -
b-major
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.BeitragIch bitte um Nachsicht - ich konnte nicht widerstehen , als ich die Liste bei Ipromesisposi sah . Immerhin 179 Aufnahmen , aber natürlich ohne Garantie .
Ja , Reginald Kell & das Fine Arts Quartet 1958 . Und nein , man muß nicht alle Aufnahmen kennen… -
b-major
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört: Rock, Pop verfasst.BeitragCleaners From Venus in wiederbelebter Form 1994 in Osaka , Tourbesetzung nur für Japan , es wurden sowohl Cleaners als auch Newell Hits zu Gehör gebracht . Und Geishas & Samurais hörten , daß es gut war , und verbeugten sich mit fast 50° Neigung .… -
Josquin Dufay
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - ALTE MUSIK verfasst.Beitrag -
andréjo
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragIn tempore belli lautet einer der Partitur-Vermerke. Da gibt es doch die Haydn-Messe, die das als Titel trägt - oder etwas Analoges? -
andréjo
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragDen Ausführungen von leverkuehn zur extremem Dynamik kann ich mich schon anschließen. Vermutlich ist es noch einmal eklatanter in seiner Einspielung, die ich nicht kenne.
Muss man einfach aufdrehen und die Fortissimi ertragen? Würde eine stärker… -
Philbert
Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.BeitragAber Jacques Lancelot war drauf ...