Capriccio Kulturforum

Forum für Kultur und klassische Musik

Letzte Aktivitäten

  • Harald

    Beitrag
    Mensch was habe ich am Sonntag da nur losgetreten #343 ;)

    Dennoch wichtige Diskussion (Werk / Künstler) und - zumindest für mich viele wirklich gut begründete Standpunkte - wenn auch z.T. gegensätzliche. Gut so.

    Wie heißt es bei WIELAND: "Toleranz ist der…
  • Areios

    Beitrag
    Spontane Assoziation:

    A - Richard Strauss
    B - Oscar Wilde
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    :) :thumbup:
  • Areios

    Beitrag
    Ich wiederhole mich, wenn ich sage, eine Büste ehrt den Menschen, nicht das künstlerische Werk. Das ist büstenimmanent. Was spräche dagegen, Denkmäler zu entwerfen, die das künstlerische Werk in den Vordergrund rücken (nicht nur, aber besonders…
  • Lasse

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Irgendwo habe ich in meinem Bücherregal ein Essay zur schönen Frage, was eigentlich das progressive am Progressive Rock ist. Leider habe ich es nicht verstanden.
  • Lasse

    Beitrag
    […]

    Ich bin da vielleicht etwas befangen, weil ich es bereits für einen sehr unangenehmen Charakterzug halte, wenn Leute grundsätzlich nur dann hilfsbereit sind, wenn sie das Gefühl haben, dass es ihrem eignen Vorankommen nutzt.

    Aber wenn jemand sich bei…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Du irrst nicht. Trotz ausgedehnter atonaler Passagen davor.
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    Im Übrigen, Meister Abendroth: Müssen wir immer fortschrittlich sein? Und was ist Fortschritt in der Musik? :huh: :P :)
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ich höre mir nachher die cis-Moll-Sinfonie noch einmal an und habe heute bereits die anderen zwei Sinfonien aufgefrischt, die er 1939 und 1940 geschrieben hat. Das CPO-Booklet hat Hans-Christian Schmidt verfasst, ebenso das zur cis-Moll-Sinfonie.…
  • Areios

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
    Beitrag
    Wenn nicht in dieser Aufnahme, dann hilft höchstens noch ein Live-Erlebnis. Aber ich finde, die Oper lohnt sich wirklich, vor allem der Prolog im Himmel und der zweite Teil (Klassische Walpurgisnacht und Finale). Boitos Blick auf Himmel und Erlösung…

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. HERBERT VON KARAJAN - Ein Interpret in Licht und Schatten 453

      • Edwin
    2. Antworten
      453
      Zugriffe
      122k
      453
    3. Harald

    1. Komponisten über Komponisten - ein kleines Zitateraten 3,8k

      • Gurnemanz
    2. Antworten
      3,8k
      Zugriffe
      425k
      3,8k
    3. Areios

    1. Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch 3,3k

      • Mauerblümchen
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      141k
      3,3k
    3. andréjo

    1. Eben gehört 2,2k

      • audiamus
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      92k
      2,2k
    3. Areios

    1. ZITATERATEN: Konzert und Oper (ohne Komponisten über Komponisten) 4,2k

      • Waldi
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      138k
      4,2k
    3. Armin Diedrich