Capriccio Kulturforum

Forum für Kultur und klassische Musik

Letzte Aktivitäten

  • b-major

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
    Beitrag
    Schubert für Violine und Klavier - Alexander Schneider und Peter Serkin . Man kann's .

  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ach, was soll's. Ich bin ja auch dabei, und Du sowie eine sehr knappe Handvoll von Kollegen überfordern mich mit ihren musikanalytischen Beiträgen. Ich versuche die stets nachzuvollziehen, komme aber nur selten bis zum Ende mit, geschweige denn,…
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das ist leicht möglich, bei dürftiger Intonation ...
  • Soprano

    Hat eine Antwort im Thema Opernsaison 2023/2024 verfasst.
    Beitrag
    Soeben ist die neue Spielzeit der Berliner Staatsoper Unter den Linden online.

    Calixto Bieito inszeniert gleich zweimal: Aida und Lohengrin.

    Anna Netrebko wird im September angeblich die Rolle der Lady MacBeth verkörpern.

    Außerdem: Rusalka und Chowantschina…
  • Khampan

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    stimmt, und das war mir gar nicht bewusst. Interessanterweise wird das a im folgenden Takt zur Dissonanz, und zwar auf der 1 von Takt 3 (auch das regelkonform: Dissonanz betont, die folgende Auflösung zur Konsonanz unbetont). Ist eigentlich schon…
  • putto

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das ist natürlich sinnvoller, wobei das A wiederum Konsonanz ist.
    Also Querstand in exponierter Lage + diffuse harmonische Situation + Vorhalte, von denen in einen hineinspaziert wird.
    Ist natürlich extrem aber nicht so ganz außerhalb der…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    Heute dann noch die Guarneris.



    Hm. "Ziemlich fetter Ton" ist vielleicht noch eine Untertreibung. Gleichzeitig bemühen sich die US-Herren mit den edlen Instrumenten um eine flotte Gangart, die Kopfsatz stellenweise riskant, im Finale…
  • Khampan

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Gebe zu bedenken, dass der Akkord beim Eintritt des a (c-es-g-a) mehrdeutig ist: Möglich ist sowohl eine Deutung als c-Moll mit Sixte ajoutée (zunächst naheliegend wegen c als Basston), wie auch (deiner Meinung nach) als a-Moll-Septakkord mit…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Jeden Tag ein Streichquartett verfasst.
    Beitrag
    Und die Guarneris.

    Wolfgang Amadé Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 "Dissonanzen"

    The Guarneri Quartet

  • Amfortas09

    Beitrag
    Vom SRF (Heidi-Land) kann ein neuer Krimi-Hörspiel-4-Teiler reingezogen werden:

    https://www.srf.ch/audio/hoers…erg-schneider?id=12337921
    Hunkeler in der Wildnis von Hansjörg Schneider
    […]

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Eben gehört 2,9k

      • audiamus
    2. Antworten
      2,9k
      Zugriffe
      150k
      2,9k
    3. b-major

    1. Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch 720

      • Mauerblümchen
    2. Antworten
      720
      Zugriffe
      24k
      720
    3. andréjo

    1. Opernsaison 2023/2024 36

      • diskursprodukt
    2. Antworten
      36
      Zugriffe
      5,8k
      36
    3. Soprano

    1. Jeden Tag ein Streichquartett 3,6k

      • AlexanderK
    2. Antworten
      3,6k
      Zugriffe
      520k
      3,6k
    3. Mauerblümchen

    1. Das Hörspiel – ein Stiefkind, weil unterschätztes Genre ? 83

      • Amfortas09
    2. Antworten
      83
      Zugriffe
      31k
      83
    3. Amfortas09