Capriccio Kulturforum
Forum für Kultur und klassische Musik
Letzte Aktivitäten
-
Wieland
Hat eine Antwort im Thema Jeden Tag ein Streichquartett verfasst.BeitragSchostakowitsch rein zufällig auch bei mir. Eine Nummer kleiner.
Streichquartett Nr. 11
Brodsky Quartet - live
Die Brodskys und Schostakowitsch ist eine lebenslange Affäre. Zu Beginn der CD-Ära brachten sie den ersten digitalen (und wohl zweiten… -
stimmenliebhaber
Hat eine Antwort im Thema Wo wir so hingehen - Anstehende Besuche von Oper / Theater / Konzert verfasst.BeitragDann hattet du mit deinen Live-Erlebnisen mehr Glück als ich, wobei gestehen muss, dass meine zehn Jahre oder länger her sind und sich fast ausschließlich im Musiktheater abgespielt haben. -
andréjo
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.Beitrag[…]
Alles klar! Übrigens nehme ich dann lieber auch den ersten Smiley hinter interessant zurück. Denn interessant wird es ja wirklich. Fazit: Internet-Kommunikation ohne Smiley ist schwierig. Internet-Kommunikation mit Smiley ist schwierig.
Ich will mir… -
Peter Jott
Hat eine Antwort im Thema Wo wir so hingehen - Anstehende Besuche von Oper / Theater / Konzert verfasst.Beitrag[…]
Das stimmt wohl. Aber von den 3 Live-Erlebnissen, die ich mit ihm hatte, waren immerhin 2 gut bis sehr gut. Also geh ich mal ganz hoffnungsvoll hin (auch wenn mich La mer mit Petrenko noch mehr interessiert hätte). -
Felix Meritis
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragDeine Frage hatte ich wohl überlesen! Es handelt sich also um eine nicht intendierte Beantwortung Deiner Frage - welcher Natur auch immer sie denn sei...
-
andréjo
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.Beitrag[…]
[…]
Jetzt wird's interessant.Denn das Fragezeichen habe ich schon eher rhetorisch gemeint.
-
stimmenliebhaber
Hat eine Antwort im Thema Wo wir so hingehen - Anstehende Besuche von Oper / Theater / Konzert verfasst.Beitrag[…]
Manche sagen so,manche sagen so... -
Hallo Flix,
das Instrument hat natürlich pro Taste auch eine eigene Saite; andererseits hat es nur ein Manual und sogar nur ein Register, deshalb haben die meisten Cembalo insgesamt doch deutlich mehr Saiten. Bei Orgeln waren geteilte Obertasten, vor… -
Wieland
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragIch habe mir gerade die vermutlich (???) erste Aufnahme des Quartetts angehört. Sie ist vom 8. August 1933 und vom Budapest String Quartet (Roisman, A. Schneider, Ipolyi, M. Schneider).
Die Jungs sind sehr flott unterwegs, was aber möglicherweise auch… -
Felix Meritis
Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.BeitragIch habe mir nun die verlinkte Aufnahme vom Casal Quartett angehört. Das ist natürlich ein wirklich sperriges Stück, und man muss akzeptieren, dass es nicht nach Sibelius klingt (zumindest meistens). Der zweite und letzte Satz sind motorisch…