Capriccio Kulturforum

Forum für Kultur und klassische Musik

Letzte Aktivitäten

  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört - NEUE MUSIK verfasst.
    Beitrag
    Ebenhölzernes.

    Kaija Saariaho: "D'OM LE VRAI SENS" Koncert für Klarinette und Orchester

    Kari Kriikku, Klarinette
    Finnish Radio Symphony Orchestra
    Sakari Oramo

  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das meine ich schon. Letztlich gilt Beethoven als Klassiker und seine Persönlichkeit ist auch keine romantische. Heroisch, selbstbewusst, formbewusst, nur bedingt kommunikativ veranlagt - das sind keine romantischen Kriterien - auch wenn man sich…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Aber die Beethovenschen Opera sind doch fertig. Da reden wir doch noch vom sich in geschlossenen und abgeschlossenen Werk. Oder?
  • Josquin Dufay

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
    Beitrag

    CD 5

    Johann Sebastian Bach
    Motetten BWV 225-230
    Cantus Cölln
    D: Konrad Junghänel
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    Im Falle der Winterreise und vermutlich auch Richard Wagners würde ich Mauerblümchens vorsichtige Frage mit Ja beantworten. Aber natürlich müsste ich auch bei Schubert und Müller ins Detail gehen, wozu hier nicht der Platz ist. An Richard Wagner…
  • b-major

    Hat eine Antwort im Thema Jeden Tag ein Streichquartett verfasst.
    Beitrag
    Nochmals Beethoven op.95 gehört . Ein Jahr nach dem Weller Quartett nahm das Fine Arts Quartet seine ganz anders geartete Deutung auf . Und dazu fällt mir als Beschreibung " feinnervig - modern" ein . 1965 .

  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    Quartetto di Cremona - Aufnahme von 2012



    Ein expressiv-frischer Ansatz, der die Kontraste weniger scharf betont als beim dennoch eine Nuance romantischer spielenden Alban-Berg-Quartett der Fall. Nähe zur historisch informierten…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das würde ich bei den Meistersingern unterschreiben, wo Wagner u. a. die Frage nach der Zulässigkeit von Grenzüberschreitungen (an denen sein Werk und sein Leben so reich ist) stellt.

    Bei Schubert? Geht es in der Winterreise um die Diskussion des…
  • Mauerblümchen

    Hat eine Antwort im Thema Jeden Tag ein Streichquartett verfasst.
    Beitrag
    Hier Nordisches.

    Carl Nielsen: Streichquartett Nr. 4 F-Dur op. 44

    Oslo String Quartet

  • Agravain

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
    Beitrag
    Hier:



    Antonín Dvorák: Requiem, op. 89

    Gabriela Benačková-Čápová, Brigitte Fassbaender, Thomas Moser, Jan-Hendrik Rootering
    Czech Philharmonic Chorus
    Czech Philharmonic Orchestra
    Wolfgang Sawallisch

    Macht schon eine Menge her.

    :wink: Agravain

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Eben gehört - NEUE MUSIK 4,3k

      • vé-nus
    2. Antworten
      4,3k
      Zugriffe
      643k
      4,3k
    3. Mauerblümchen

    1. Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch 1,7k

      • Mauerblümchen
    2. Antworten
      1,7k
      Zugriffe
      58k
      1,7k
    3. andréjo

    1. Eben gehört 133

      • audiamus
    2. Antworten
      133
      Zugriffe
      4,8k
      133
    3. Josquin Dufay

    1. Jeden Tag ein Streichquartett 4k

      • AlexanderK
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      543k
      4k
    3. b-major

    1. Eben gehört - ALTE MUSIK 4,7k

      • Josquin Dufay
    2. Antworten
      4,7k
      Zugriffe
      687k
      4,7k
    3. Agravain