Capriccio Kulturforum

Forum für Kultur und klassische Musik

Letzte Aktivitäten

  • Rosamunde

    Beitrag
    […]

    Nein. Ich finde nur, dass dieses Tondokument und die Begebenheiten darum (soweit sie mir bekannt sind) ziemlich gut hier in diesen Thread passen.
  • Armin Diedrich

    Beitrag
    A stimmt, B nicht
  • b-major

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
    Beitrag
    Bruckner : Sinfonie No. 8
    BBC Symphony Orchestra
    Reginald Goodall
    BBC Studio Maida Vale ( geladene Gäste ) 17/2/1969 Privater Aircheck

    Derzeit etwas angedetscht , daher die Ruhe , den Bruckner von Goodall zu schätzen . In den 30er Jahren hat Goodall als…
  • Mauerblümchen

    Beitrag
    […]

    Ist das ein Vorteil?

    Und: Woher nehmen wir unser Wissen über die Motive der Ausstellenden? geht es nur um das "Sonnen"? Oder könnte es nicht so sein, dass der Dargestellte geehrt werden soll ohne eigensinnige Ansichten?

    "Sonnt" sich ein Veranstalter von…
  • putto

    Beitrag
    Was weiß ich von Fußball? Man sonnt sich in der Größe des Fußball-Gottes. Nationale Selbstbeweihräucherung?
  • putto

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    Unter den Instrumentalwerken dürfte das SdW ohnehin zu den besten gezählt werden. Aber ob es ähnlich deutlich wie die Nacht-Stelle aus der "Seele" Pfitzners Modernität zum Ausdruck bringt?
  • Mauerblümchen

    Beitrag
    […]

    Welchen Vorteil hat der brasilianische Fußballverband von der Pelé-Büste im Foyer des Eingangsbereichs der Zentrale?
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das würde ich nicht bestreiten - es ist halt nicht mein Hörschwerpunkt. Die Relevanz des Streichquartetts in cis-Moll wollte ich aber quasi ohne Ansehen der Materie vor Ort vermitteln.
  • Rosamunde

    Hat eine Antwort im Thema Eben gehört verfasst.
    Beitrag
    Schostakowitsch Sinfonie Nr 10 - Karajan & Berliner Philharmoniker live Konzert 1969 in Moskau im Beisein des Komponisten. Laut Webseite der Berliner Philharmoniker war die 10. die einzige Schostakowitsch Sinfonie, die Karajan aufführte. Ich zitiere aus:
  • andréjo

    Hat eine Antwort im Thema Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch verfasst.
    Beitrag


    Die Sinfonie in cis-Moll, op. 36a, 1932 auf Wunsch Pfitzners an seinen Verleger Adolph Fürstner herangetragen, wurde von diesem zunächst nicht mit Begeisterung zur Kenntnis genommen. Fürstner wusste dann aber zu schätzen, dass sich…

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. HERBERT VON KARAJAN - Ein Interpret in Licht und Schatten 458

      • Edwin
    2. Antworten
      458
      Zugriffe
      122k
      458
    3. Rosamunde

    1. Komponisten über Komponisten - ein kleines Zitateraten 3,8k

      • Gurnemanz
    2. Antworten
      3,8k
      Zugriffe
      425k
      3,8k
    3. Armin Diedrich

    1. Eben gehört 2,2k

      • audiamus
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      92k
      2,2k
    3. b-major

    1. Streichquartett der Woche - ein lockerer Austausch 3,3k

      • Mauerblümchen
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      141k
      3,3k
    3. putto

    1. ZITATERATEN: Konzert und Oper (ohne Komponisten über Komponisten) 4,2k

      • Waldi
    2. Antworten
      4,2k
      Zugriffe
      138k
      4,2k
    3. Armin Diedrich