Forum
-
Capriccio - Das Internetforum
-
Organisation
Das Forum für alle Dinge, die unsere Verwaltung und Organisation betreffen.-
Bestimmungen
Die Beiträge in diesem Forum bitte lesen, aber unkommentiert lassen.- Themen
- 5
- Beiträge
- 5
-
FAQ
Frequently asked Questions / Oft gestellte Fragen - Fragen zu den oft gestellten Fragen. Und auch andere als oft gestellte Fragen.- Themen
- 8
- Beiträge
- 171
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 5
-
- Themen
- 8
- Beiträge
- 13
-
-
Capriccios Gedenktafeln
Die Namen bewahren! Unser Platz zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Musikleben - Literatur - Film und Medien-
- Themen
- 6
- Beiträge
- 619
-
-
Capriccios Kulturförderung
Eines der Hauptziele Capriccios ist die Förderung von Kultur. Dies geschieht auch mit finanziellen Mitteln. Dieses Forum stellt Preisträger und geförderte Projekte vor.-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 48
-
- Themen
- 19
- Beiträge
- 192
-
-
Klassik - Allgemeines und Aktuelles
-
Allgemeine Themen
Hier sollten nur Threads zur klassischen Musik im Allgemeinen eingestellt werden, die in keines der nachfolgenden Foren passen.- Themen
- 262
- Beiträge
- 19k
-
Aktuelles und Nachrichten aus der Klassikszene
Der allgemeine musikalische Nachrichtenteil von Capriccio mit Neuigkeiten und Ankündigungen.- Themen
- 280
- Beiträge
- 21k
-
Berichte von Opernaufführungen und Konzerten
Berichte, Kritiken und Diskussionen von aktuellen Aufführungen des Musiktheaters incl. Ballett und Konzerten. Dazu gehören auch Live-Übertragungen in Kinos und Fernsehen, nicht aber Diskussionen um kommerzielle Bild- und Tonträger wie DVDs und CDs. Zur leichteren Übersicht über dieses Forum sollten neue Threads wie folgt betitelt werden: KOMPONIST: Werktitel - Aufführungsort u. Zeit - Eigener Titel ggf. mit Regisseurnennung- Themen
- 746
- Beiträge
- 9,2k
-
Musik: Erfahren
Alles zur Rezeption: Wie, wo, wann und warum hört wer Musik? Radio- und TV-Tipps inklusive.- Themen
- 226
- Beiträge
- 143k
-
Musik: Erwerben
Alles zur PHYSISCHEN Akquise von Ton-, Video- und Notenmaterial.- Themen
- 111
- Beiträge
- 20k
-
Musik: Erstreamen
Alles zur VIRTUELLEN Akquise von Audio und Video im Netz. Erfahrungen mit Streaming-Diensten, deren Angebote, Portfolios, Services, technische Qualitätsmerkmale, Preise etc.- Themen
- 26
- Beiträge
- 2,1k
-
- Themen
- 75
- Beiträge
- 1,4k
-
Was bedeutet... / Wer kennt... ?
Hier können Fragen nach musikalischen Fachbegriffen, unbekannten Stücken und sonstigem gestellt und beantwortet werden.- Themen
- 88
- Beiträge
- 1,7k
-
Aufführungspraxis
Ein Sammelforum für alle Themen zur musikalischen und szenischen Aufführungspraxis. Das betrifft einerseits die Umsetzung von Noten in Musik (Betrachtungen zu HIP, aber auch zu konservativeren Praktiken, zu Klangerzeugung, musikalischen Anweisungen, Strichen, Besetzungen, Aufstellungen, Vervollständigungen, Bearbeitungen, Rekonstruktionen, etc.), andererseits Probleme der szenischen Umsetzung von Musik in Geschichte und Gegenwart, insbesondere auch Fragen der Opernregie (aber keine Threads zu spezifischen Aufführungen oder Regisseuren).- Themen
- 103
- Beiträge
- 9,4k
-
Musiktheorie & Musikgeschichte: Epochenübergreifend
Der Ort für Beiträge über Musiktheorie & Musikgeschichte, aber auch Dinge wie "Wie lese ich Noten, Partituren usw." "Was ist Klassik und wo hört sie auf?" etc. Für epochenspezifische Themen sind in den Foren >>Klassik – Komponisten und Werke von der Antike bis zum Barock<< und >>Klassik – Komponisten und Werke von der Aufklärung bis in die Gegenwart<< eigene Bereiche eingerichtet.- Themen
- 127
- Beiträge
- 8,1k
-
Musikliteratur & Musikkritik
Der Platz für Ankündigungen und Empfehlungen (oder das Gegenteil) von Literatur - einschließlich Biographien - zur klassischen Musik.- Themen
- 84
- Beiträge
- 2,3k
-
Instrumentenkunde
Der Platz für Erklärungen oder Empfehlungen von Instrumenten, die Diskussion ihres Klangspektrums etc.- Themen
- 54
- Beiträge
- 2,3k
-
HiFi und Technik
Was ist HiFi - Wie funktioniert...? - Wie richte ich eine Sammlung ein - Wie ziehe ich mit einer Sammlung am besten um etc.- Themen
- 119
- Beiträge
- 3,7k
-
-
Klassik - Komponisten und Werke von der Antike bis zum Barock
-
Musiktheorie & Musikgeschichte: Von der Antike bis zum Barock
Der Ort für Beiträge zu Musiktheorie & Musikgeschichte, die sich spezifisch mit Themen aus der Zeit vor ~1750 beschäftigen.- Themen
- 17
- Beiträge
- 440
-
Komponisten
Vorstellung und Diskussionen von/über Komponisten zwischen Antike und etwa 1750 allgemein, nicht aber von einzelnen Werken oder Werkgruppen- Themen
- 65
- Beiträge
- 1,1k
-
Vokalmusik
Hier findet die Diskussion von Werken der Vokalmusik von der Antike bis ca. 1750 statt. Besprechungen von CDs und Programmen mit Chormusik aus übergreifenden Epochen sollten in der späteren Kategorie behandelt werden.- Themen
- 295
- Beiträge
- 3,9k
-
Barockoper
Reserviert für die Oper vor ~1750 (z.B. Gluck) Vorbehaltlich einer weiteren Diskussion, ob Oper nicht doch zusammenbleiben sollte. Achtung: Wer einen Opernführer zu dem jeweiligen Werk einstellen möchte, sollte dies gleich in einem eigenen Thread tun. Zur leichteren Übersicht über dieses Forum sollten neue Threads wie folgt betitelt werden: KOMPONIST: Werktitel - Eigener Titel- Themen
- 46
- Beiträge
- 686
-
Ensemble- und Kammermusik
Instrumentalmusik bis ~1750 von der Solosonate bis zum Concerto grosso für größere Instrumentalgruppen, ausgenommen solistische Musik für Tasteninstrumente- Themen
- 52
- Beiträge
- 2,5k
-
Musik für Tasteninstrumente
Solistische Musik für Clavichord, Cembalo, Orgel, Hammerklavier- Themen
- 30
- Beiträge
- 1,7k
-
-
Klassik - Komponisten und Werke von der Aufklärung bis in die Gegenwart
-
Musiktheorie & Musikgeschichte: Von der Aufklärung bis in die Gegenwart
Der Ort für Beiträge zu Musiktheorie & Musikgeschichte, die sich spezifisch mit Themen aus der Zeit nach ~1750 beschäftigen.- Themen
- 78
- Beiträge
- 4,1k
-
Komponisten
Hier befindet sich der Ort für die Darstellung und Diskussion von Komponisten, deren wesentliches Schaffen in die Zeit nach ~1750 fällt, nicht aber die Besprechung einzelner Werke und Werkzyklen- Themen
- 404
- Beiträge
- 14k
-
Orchestermusik
Instrumentalmusik (inkl. Sinfonien mit Stimmen) für Besetzungen, die über ein Nonett hinaus gehen. Hier haben auch Ballett- und Schauspielmusiken ohne Vokalstimmen ihren Platz.- Themen
- 593
- Beiträge
- 21k
-
Kammermusik
Instrumentalwerke mit kleiner Besetzung von Solostücken bis zum Nonett.- Themen
- 220
- Beiträge
- 10k
-
Musik für Tasteninstrumente (Klavier, Orgel)
Der Ort für Klavier- und Orgelmusik nach ~1750- Themen
- 152
- Beiträge
- 4,4k
-
Vokalmusik
Das Forum für Vokalmusik nach ~1750. Periodenübergreifende Programme sollten hier besprochen werden. Unter Vokalmusik wird hier jegliche Musik für Stimmen und Orchester wie Chormusik, Oratorien, Requien, Orchesterlieder etc. verstanden, nicht aber das Kunstlied mit Klavierbegleitung (auch wenn es nachträglich instrumentiert wurde) und musikalische Bühnenwerke von Oper bis Musical.- Themen
- 118
- Beiträge
- 2,8k
-
Kunstlied
Der Ort für die Diskussion von Liedern und Liederzyklen mit Klavierbegleitung, eingeschlossen Zyklen und Lieder, die nachträglich orchestriert wurden- Themen
- 53
- Beiträge
- 2,1k
-
Oper
Hier ist der Ort für die Vorstellung und Diskussion von Opern, die nach ~1750 ihre Uraufführung hatten, aber auch für zeitübergreifende, thematische Darstellungen, die sich nicht auf einzelne Komponisten konzentrieren. Wer einen Opernführer zu dem jeweiligen Werk einstellen möchte, sollte dies gleich in einem eigenen Thread tun. Zur leichteren Übersicht über dieses Forum sollten neue Threads wie folgt betitelt werden: KOMPONIST: Werktitel - Eigener Titel- Themen
- 371
- Beiträge
- 16k
-
Operette/Musical/Zarzuela
Das Forum für musikalische Bühnenwerke, die nicht eindeutig der Operngeschichte zuzuordnen sind. Achtung: Wer einen Werkführer zu dem jeweiligen Werk einstellen möchte, sollte dies gleich in einem eigenen Thread tun.- Themen
- 97
- Beiträge
- 1,1k
-
Musik für Film und Medien
Einige der besten Komponisten der letzten hundert Jahre wurden vor allem für ihre Filmmusik bekannt. Hier ist der Platz um sie gebührend zu würdigen, aber auch für Diskussionen einzelner Filmmusiken oder der besonderen Ästhetik und Anforderungen der Musik für AV-Medien aller Art- Themen
- 44
- Beiträge
- 970
-
Mechanische, elektronische und konzeptionelle Musik
...und alles, was sonst in keine Schublade passt.- Themen
- 22
- Beiträge
- 770
-
-
Klassik - Interpreten
-
Dirigent*innen
Das Forum zur Vorstellung und Diskussion herausragender Dirigenten/-innen und Ensembleleiter/-innen- Themen
- 89
- Beiträge
- 6,5k
-
- Themen
- 14
- Beiträge
- 576
-
Instrumentalisten
Das Forum zur Vorstellung und Diskussion herausragender Instrumentalsolisten beider Geschlechter- Themen
- 132
- Beiträge
- 5,2k
-
Sänger
Das Forum für Portraits und Diskussionen bekannter wie unverdient unbekannter, professionell tätiger Sängerinnen und Sänger von A wie Anna bis Z wie Zednik- Themen
- 268
- Beiträge
- 5,6k
-
Institutionen, Orchester, Ensembles und Chöre
Dieses Unterforum ist zum einen der Diskussion von namentlich etablierten Musikergruppierungen vom Beaux Arts Trio über den Monteverdi Choir bis hin zu den Berliner Philharmonikern gewidmet. Zum anderen können hier Threads über musikalische Institutionen aller Art eröffnet werden, insbesondere über Opernhäuser und Festivals: vom Meininger Staatstheater bis zur Metropolitan Opera, vom lokalen Musikfestival bis zu den Salzburger Festspielen- Themen
- 46
- Beiträge
- 1k
-
Regisseure, Bühnenbildner etc.
Hier sollen keine einzelnen Inszenierungen besprochen, sondern ganz allgemein die nicht primär am musikalischen Teil der Darbietungen beteiligten Künstler des Musiktheaters diskutiert werden. Intendanten und Kostümbildner gehören natürlich auch dazu.- Themen
- 46
- Beiträge
- 502
-
-
Jazz
-
Aktuelles aus der Jazzwelt
Hier können Berichte über anstehende oder erlebte Konzerte sowie Nachrichten aus dem Radio, Internet oder Fernsehen über Jazzereignisse diskutiert werden. Schreibt hier, welche CDs ihr gerade hört oder erworben habt.- Themen
- 23
- Beiträge
- 9k
-
Geschichte und Entwicklungen des Jazz
Schreibt hier über historische, soziale und politische Dimensionen des Jazz, seine Entwicklungen und Stilistiken.- Themen
- 35
- Beiträge
- 430
-
Musiker*innen, Komponist*innen und Gruppen des Jazz
Hier geht es um die Instrumentalist*innen, Sänger*innen, Komponist*innen und Bands des Jazz und um ihre Aufnahmen.- Themen
- 39
- Beiträge
- 942
-
Forum für ausübende Jazzmusiker*innen
Professionelle Musiker*innen und Amateure können sich hier austauschen, Fachthemen diskutieren und auf eigene Projekte aufmerksam machen.- Themen
- 7
- Beiträge
- 42
-
Jazz in Literatur, Film und Kunst
Hier dreht es sich darum, welche Spuren der Jazz in der Literatur, der Bildenden Kunst und im Film hinterlassen hat. Ebenso können hier Publikationen besprochen werden, die sich unmittelbar mit dem Jazz befassen.- Themen
- 5
- Beiträge
- 51
-
Blues
Freund*innen des Blues können sich hier über die Tradition, aber auch über aktuelle Strömungen, über die Musiker*innen, Ereignisse und Veröffentlichungen austauschen.- Themen
- 3
- Beiträge
- 263
-
-
Musik global
-
Traditionelle Musik weltweit
Dies ist der Bereich, in dem über die musikalischen Traditionen z. B. Chinas, Indiens, Thailands, Armeniens usw. geredet werden kann.- Themen
- 38
- Beiträge
- 1,1k
-
Weltmusik und Folk
Wer über Chansons, Fado, Tango, Irish Folk und andere weltmusikalische Entwicklungen und Musiker*innen sprechen möchte, kann das hier tun.- Themen
- 53
- Beiträge
- 1,2k
-
Rock, Pop, Soul & mehr
Hier bietet das Forum den Raum, über die Bands, Musiker*innen und Komponist*innen sowie Tonträger des Rock & Pop, Soul & Funk, aber auch alle weiteren zeitgenössischen Musikrichtungen zu diskutieren.- Themen
- 140
- Beiträge
- 13k
-
-
Forum für ausübende Musiker
-
Forum für Instrumentalist*innen
Geiger*innen, Pianist*innen, Cellist*innen etc. sind hier natürlich auch ein Hauptthema- Themen
- 104
- Beiträge
- 24k
-
Forum für Sänger*innen
Wie alle Forennamen ist das nicht so gemeint, dass Sängerinnen und Sänger hier nicht absolut gleich behandelt werden, und zwar in Lob wie Kritik- Themen
- 62
- Beiträge
- 1,6k
-
Forum für Komponist*innen
Ein Forum, in dem die noch zu geringe Zahl von Komponist*innen natürlich besonders gern gesehen ist- Themen
- 121
- Beiträge
- 2,1k
-
Forum für Chorsänger*innen und -leiter*innen
Hier können aktive Leiter und Mitwirkende von professionellen und semiprofessionellen Chören, und natürlich alle, die es gerne wären oder werden wollen, ihr Forum finden- Themen
- 14
- Beiträge
- 247
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 7
-
Forum zur Vorstellung eigener Musiktheaterprojekte
Der Ort, um Musiktheaterprojekte vorzustellen, die unter eigener Beteiligung entstanden sind- Themen
- 4
- Beiträge
- 45
-
-
Die anderen Künste
-
Literatur: Schreiben
Das Café Capriccio nicht nur für Kaffeehausliteraten. Hier trifft sich, wer – frei nach Tucholsky – Literatur absondert. Prosa , Lyrik, Übersetzungen/Übertragungen/Bearbeitungen, Essays, Humorvolles, Feuilletonistisches jedweder Art – am Tisch mit Gleichgesinnten oder im eigenen Eck.- Themen
- 30
- Beiträge
- 1,7k
-
Literatur: Erleben
Vorhang auf für alles Geschriebene, das über das Selberlesen hinausgeht: Theater/Schauspiel, Events, Performances, Lesungen, Begegnungen, Kabarett etc sowie DVDs und Hörbücher nicht unmittelbar musikalischen Inhalts.- Themen
- 25
- Beiträge
- 1,1k
-
Literatur: Lesen
Hierein schmiegt sich das Sofa mit Lesestoff-Bezug nicht unmittelbar musikalischen Musters: Lyrik, Belletristik jedweder Art, Briefwechsel, Wissenschaftliches, Bibliophiles, Favoriten, Lieblinge bis hin zu gerade Gewälztem im Status der Meinungsbildung.- Themen
- 166
- Beiträge
- 11k
-
Bildende Künste und Architektur
Das Forum vom Auge für's Auge.- Themen
- 52
- Beiträge
- 1,2k
-
- Themen
- 154
- Beiträge
- 11k
-
-
Unterhaltung und Service
-
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Das Forum für Humoriker, Zyniker, Ironiker und Feuilletoniker.- Themen
- 73
- Beiträge
- 6,2k
-
Rätselhaftes und Spielerisches
Das Forum für Musikrätsel, Quizfragen, Kettenspiele, Rebus und andere Knobeleien.- Themen
- 103
- Beiträge
- 21k
-
-
Capriccios Wiener Streif(en)lichter - Der etwas andere Werkführer
Oper, Operette, Musical, Zarzuela... Was auch immer das Musiktheater zu bieten hat - unser Mitglied "oper337" aka Streifenpeter hat an die 1000 Werke mit Wiener Charme zu einer humoristischen Enzyklopädie zusammengetragen, die ihresgleichen sucht.-
- Themen
- 5
- Beiträge
- 109
-
-
Capriccios Compañeros
Capriccio unterhält Partnerschaften mit Unternehmen, Institutionen und Websites. Dieses Forum soll sie vorstellen. Es befindet sich allerdings in der Aufbau- und Probephase, die endgültigen Regularien werden von den Vereinsmitgliedern derzeit diskutiert. BITTE NICHTS POSTEN! DIES IST VORERST VORSTAND UND ADMINISTRATION VORBEHALTEN!-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 2
-
-