Musiktheorie & Musikgeschichte: Von der Antike bis zum Barock
Der Ort für Beiträge zu Musiktheorie & Musikgeschichte, die sich spezifisch mit Themen aus der Zeit vor ~1750 beschäftigen.
-
-
-
Die Oper - eine Erfindung des Barock? 14
- Gurnemanz
-
- Antworten
- 14
- Zugriffe
- 5,2k
14
-
-
-
-
L'homme-armé-Messen 31
- Tschabrendeki
-
- Antworten
- 31
- Zugriffe
- 89k
31
-
-
-
-
Musik für die Passionszeit 162
- eifelplatz
-
- Antworten
- 162
- Zugriffe
- 79k
162
-
-
-
-
Forkels Bach
- eifelplatz
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 21k
-
-
-
-
Wie programmatisch ist französische instrumentale Barockmusik? 67
- putto
-
- Antworten
- 67
- Zugriffe
- 25k
67
-
-
-
-
Ars subtilior - Dämmerung des Mittelalters oder Morgenröte einer fernen kompositorischen Zukunft? 26
- AladdinWunderlampe
-
- Antworten
- 26
- Zugriffe
- 18k
26
-
-
-
-
Die Renaissance-Polyphonie an der Peripherie Europas 27
- Josquin Dufay
-
- Antworten
- 27
- Zugriffe
- 20k
27
-
-
-
-
Renaissancemusik von der iberischen Halbinsel - wenn Notenköpfe aus Partituren rieseln 32
- Caesar73
-
- Antworten
- 32
- Zugriffe
- 15k
32
-
-
-
-
Musiktheorien der Alten Musik (bis 1750): Begriffe, Harmonielehren, Skalen usw.
- Josquin Dufay
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,3k
-
-
-
-
Ars antiqua 2
- Mauerblümchen
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 11k
2
-
-
-
-
Ars nova
- Mauerblümchen
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 2,2k
-
-
-
-
Der Codex Calixtinus wurde entwendet 22
- Josquin Dufay
-
- Antworten
- 22
- Zugriffe
- 11k
22
-
-
-
-
Das Ordinarium Missae in der Musik 18
- salisburgensis
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 19k
18
-
-
-
-
BACH - Inventio 7 - Wie werden die Verzierungen richtig gespielt ? 1
- Xeon2901
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 5,9k
1
-
-
-
-
Notenschlüssel in der Vokalpolyphonie 7
- Prometeo
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 8,5k
7
-
-
-
-
Musik des Mittelalters ordnen 2
- Dieu le Roi
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 3,9k
2
-