Hallo Agravain,
dann wünsche ich genussvolles Hören! Gegen Westphal habe ich nichts, seine Thomas-Mann-Hörbücher konnte ich gut anhören. Trotzdem fände ich es schön, wenn es wenigstens die Buddenbrooks und den Zauberberg in einer aktuelleren Fassung gäbe. Wenn in einigen Jahren der Urheberrechtsschutz abgelaufen ist (2025?), wird es hoffenlich die beiden Werke noch mal neu eingelesen und als mp3-CDs geben.
"Stumrhöhe" kann man auch in der Audiothek anhören und herunterladen - gelesen von Regina Münch.
https://www.ardaudiothek.de/se…ehe-das-hoerbuch/77835002
Die ARD-Audiothek ist ja überhaupt eine wahre Hörbuchfundgrube. Zum Beispiel gibt´s dort auch "Stolz und Vorurteil" vollständig.
https://www.ardaudiothek.de/se…lz-und-vorurteil/76485716
Von Fontane haben sie "Irrungen und Wirrungen"
https://www.ardaudiothek.de/se…rungen-wirrungen/69773030
und Effi Briest:
https://www.ardaudiothek.de/se…e-hoerspielserie/69859582
Im Moment höre ich gerade Rahel Varnhagen (die Briefe als Hörspielbearbeitung).
https://www.ardaudiothek.de/se…-sie-mich-kennen/93014334
Nur auf "Middlemarch" als Hörbuch warte ich bisher vergeblich.