Tozzi, Vincenzo: Wer kennt den schon!

  • Tozzi, Vincenzo: Wer kennt den schon!

    "http://www.youtube.com/watch?v=wsVgrhVYIN4"


    Liebe Foristen und Leser,


    hört euch doch einmal diese wunderschöne Musik von Vincenzo Tozzi an! - Ist sie nicht fantastisch? -
    Ist sie nicht fantastisch interpretiert? -


    Eine deutsche Wiki-Seite ist nicht aufzufinden! - Schade! - Ja! - Wer kennt ihn schon, diesen unscheinbaren Komponisten der Barockzeit?


    Musikalische Abendgrüße,


    Hemiole :wink:

    "Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."


    (Unbekannt)

  • Habe an beiden Seiten den Link unkenntlich gemacht! - Was muss ich noch tun, um das Abhören zu erschweren?? -


    :wink:

    "Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."


    (Unbekannt)

  • vielleicht hilt Dir das:




    "http://it.wikipedia.org/wiki/Vincenzo_Tozzi"


    "http://www.italianopera.org/opera/vincenzo/vincenzo_tozzi.html"


    ansonsten: bearbeiten - link markieren und oben im Bearbeitungsmenü auf die gebrochene Kette klicken. Zusätzlich kannst Du unten bei Einstellungen das Häckchen bei "URLs automatisch erkennen" wegnehmen...

    viele Grüße


    Bustopher



    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?
    Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Heft D (399)

  • Liebe Hemiole,
    einen Link zu einer italienischen Seite auf Französisch kann ich Dir anbieten, vielleicht hilft Dir das ja mehr als die vielen italienischen Seiten:


    "http://italianopera.org/vincenzo/vincenzo_tozziF.hmtl"


    hoffentlich funktionierts, sonst such ich noch mal.


    Liebe Grüße vom eifelplatz, Chris.



    Edit: Leider funktioniert er nicht mehr. Aber ich gucke mal weiter.

  • Oh! Vielen Dank! - Sehr engagiert! - Die italienische Wikipedia hatte ich wohl auch gefunden. - Wollte zuerst die deutsche Übersetzung davon verlinken, kann man aber vergessen! - Die Übersetzung ist fast so wörtlich, wie .......
    "Auf der Hut sein" = "Etre sur le chapeau"! ;+)


    :wink: Hemiole

    "Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."


    (Unbekannt)

  • Tozzi ist auch im Personenregister der Neuen MGG gelistet - aber darauf kann man leider nicht im Internet zugreifen und muß in die Bibliothek!
    Liebe Grüße, Chris.

  • Vielen Dank, Chris! - Sehr nett von dir! :)


    :wink:

    "Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."


    (Unbekannt)

  • BItte, hier die Übersetzung in verständlicher Form, wie ich hoffe, aus Wikipedia Italien:
    Vincenzo Tozzi


    Vincenzo Tozzi (Rom 1612 ca. – Messsina vor 1679) war ein ialienischer Komponist.
    Erstmals ist über ihn zu erfahren aus dem Jahr 1640, als der den Dienst beim Kardinal Vincenzo Costaguti in Rom quittierte, um Chorleiter in Messina zu werden, wo er nachgewiesen von 1649 bis 1664 als solcher tätig war, und wo er Mitglied literarischer Akademien war, die ihm den Text für seine zwei Werke „Le gare di Natura e di Fortuna“ (der Wettstreit zwischen Natur und Schicksal) und die beiden Intermezzi „I pasticcieri“ (die Zuckerbäcker oder Chaoten) lieferten. Überlebt haben seine geistlichen Werke, während die weltlichen zur Gänze verloren gegangen sind. Sein Sohn Francesco war ebenfalls Komponist.
    LG Robert

  • Vielen Dank, Robert! - Sehr interessant!


    :wink:

    "Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken."


    (Unbekannt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!