DER HISTORISCHE KALENDER - Geburtstage / Todestage / Uraufführungen etc.

  • Es tut mir leid. - Habe in meinem Überschwang nicht mitgedacht.
    -
    @Général
    Lavine: Letztes Jahr gab L. Cohen zwei Konzerte im Konzerthaus - leider
    waren die Karten etwas zu teuer für mich und auch das Wiesen-Konzert
    wird wohl leider nicht in Frage kommen. Aber die Live-CD´s aus London
    trösten mich ein wenig.
    -
    Heute vor 200 Jahren starb (Franz) Joseph Haydn in Wien.



    "Alles Syphilis, dachte Des Esseintes, und sein Auge war gebannt, festgehaftet an den entsetzlichen Tigerflecken des Caladiums. Und plötzlich hatte er die Vision einer unablässig vom Gift der vergangenen Zeiten zerfressenen Menschheit."
    Joris-Karl Huysmans

  • 30. Mai

    Heute vor 150 Jahren ertönte vom Westminster-Uhrentum erstmals der Glockenschlag "Big Ben"



    Ludwig Tieck, geb. 1773 - hier vertont von Brahms: "http://www.youtube.com/watch?v=knSZFQLZgB4"


    Alfred Deller, geb. 1912, Old School Counter - "http://www.youtube.com/watch?v=Mk2rJVXJp8g&feature=PlayList&p=33B5DDEB07B0C4E0&playnext=1&playnext_from=PL&index=17"


    Rainer Werner Fassbinder, geb. 1945 "http://www.youtube.com/watch?v=FXYFUQU1O4o&feature=related"


    Billy Strayhorn, gest. 1967, Komponist und genialer Arrangeur, insbesondere 1939-1967 für das Duke Ellington Orchestra "http://www.youtube.com/watch?v=Tjc7mu9leYw"


    Diana Damrau, geb. 1971 - so stelle ich mir eine sternflammende Königin vor: "http://www.youtube.com/watch?v=nZG90IhvGZk&feature=related" :klatsch:


    Was Haydn betrifft: den kann man in meinen Augen gar nicht hoch genug überschätzen...



    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 1. Juni

    Georg Muffat, geb. 1653


    Michail Glinka, geb. 1804


    Marilyn Monroe, geb. 1926


    Leo Slezak, gest. 1946


    Art Pepper, gest. 1936


    Yves Saint-Laurent, gest. 2008




    So, nun aber flugs zum Flughafen ...


    A dopo,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • Otto Schenk, zum Geburtstag!

    Heute, am 12.Juni 2009,


    hat mein hochverehrter Freund


    Professor Otto Schenk,


    seinen unglaublichen 79.Geburtstag, als Regisseur, Schauspieler ist er ein Grundstein der Wiener Oper, aber nicht nur der Wiener Oper, der MET, der Münchner Staatsoper......, sondern auch in seinen anderen großartigen Solo Programmen.


    Danke lieber Otti, dass es Dich gibt.


     

  • 15.Juni

    * 1763 Schwetzingen oder Mannheim


    Franz DANZI, Komponist




    * 1843 Bergen


    Edvard GRIEG, Komponist




    + 1893 Budapest


    Ferenc ERKEL, Komponist




    + 1895 Baden


    Richard GENÉE, Librettist und Komponist




    1996 Beverly Hills, CA


    Ella FITZGERALD, Jazzsängerin


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 16.Juni

    + 1804 Leipzig


    Johann Adam HILLER, Komponist und Musikschriftsteller




    + 1899 St.Louis, MO


    Helen TRAUBEL, Sängerin (Sopran)




    * 1909 Wien


    Willy BOSKOVSKY, Geiger und Dirigent




    + 1943 Magliaso


    Sigrid ONÉGIN, Sängerin (Alt)


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 17.Juni

    + 1854 Mexico


    Henriette SONTAG, Sängerin (Sopran)




    + 1971 Budapest


    Walter JURMANN, Komponist


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 18.Juni

    * 1850 Graz


    Richard HEUBERGER, Komponist







    * 1927 Hódmezövásárhely


    Róbert ILOSFALVY, Sänger (Tenor), leider zu Beginn des heurigen Jahres verstorben







    * 1943 Budapest


    Éva MARTON (geb. Heinrich), Sängerin (Sopran)




    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 18. Juni

    Autistic Pride Day



    Uraufführung des Freischütz in Berlin, 1821



    Eduard Tubin, geb. 1905



    Heinrich Schlusnus, gest. 1952



    Hans Vonk, geb. 1942



    Cheerio,



    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 19. Juni

    Johann Stamitz, geb. 1717







    Alfredo Catalani, geb. 1854



    [/size][/font]




    http://www.youtube.com/watch?v=qdFBA2r-FiE“




    Anneliese Rothenberger, geb. 1926




    [/font][/color][/size]




    http://www.youtube.com/watch?v=4aaGkZVnMl4“




    Nick Drake, geb. 1948






    http://www.youtube.com/watch?v=hE0ODrmaiFE



    Sergej Tanejew, gest. 1915



    [/size][/font]




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 19.Juni

    * 1842 St.Peter in der Au


    Carl ZELLER, Komponist






    * 1928 New York


    David THAW, Sänger (Tenor)





    + 1952 Frankfurt am Main


    Heinrich SCHLUSNUS, Sänger (Bariton)





    + 1962 Zürich


    Volkmar ANDREAE, Dirigent und Komponist



    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 20. Juni

    Joseph Martin Kraus, geb. 1756


    "http://www.youtube.com/watch?v=lQVscRtvhnA"





    Jacques Offenbach, geb. 1819 in Köln



    http://www.youtube.com/watch?v=EmD2GELg_V8“




    Eric Dolphy, geb. 1928 – Hat je jemand mehr aus der Bassklarinette herausgeholt als er?


    http://www.youtube.com/watch?v=59Fwzvzgxhk“





    Ingrid Häbler, geb. 1929 – wie bekommt man so einen Anschlag hin?


    http://www.youtube.com/watch?v=eRoLmxfV-A8“





    Allan Pettersson, gest. 1980





    Cheers,


    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 21. Jun

    1978: DIE SCHMACH VON CORDOBA

    http://www.youtube.com/watch?v=4Jr0H8nnRgs“



    1868: Hans von Bülow, ehemals Gatte von Cosima, uraufführt Wagners Meistersinger


    http://www.youtube.com/watch?v=srApQiDwMFo




    Hermann Scherchen, geb. 1891




    Jean Paul Sartre, geb. 1905


    „Der Weise sagt niemals, was er tut - aber er tut niemals etwas, was er nicht sagen könnte.“




    Nicolai Rimsky-Korssakov, gest. 1908





    June Christy, gest. 1990


    http://www.youtube.com/watch?v=sntK7elByu4”




    John Lee Hooker, gest. 2001


    Gänsehaut ohne Ende in diesem sensationellen Duett mit Van „G-L-O-R-I-A“ Morrison: I Cover the Waterfront :juhu:


    "http://www.youtube.com/watch?v=5T4gVRlbGBk "



    Saluti,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 22. Juni

    Etienne Nicolas Méhul, geb. 1763





    Billy Wilder, geb. 1906





    Judy Garland, gest. 1969





    Darius Milhaud, gest. 1974





    Regards,



    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 22.Juni

    * 1933 Prag


    Libor PESEK, Dirigent





    + 1987 Los Angeles


    Fred ASTAIRE, Tänzer und Schauspieler



    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 23.Juni

    * 1810 Wien-Gumpendorf


    Fanny ELSSLER, Tänzerin



    * 1837 New Orleans, LA


    Ernest GUIRAUD, Komponist



    * 1943 Cincinnati, OH


    James LEVINE, Dirigent



    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 24. Juni

    24. Juni


    Johannistag, Johannistag!




    1901: In der Pariser Galerie Vollard ist die erste Ausstellung eines achtzehnjährigen Andalusiers zu sehen – Pablo Ruiz Picasso



    Lucrezia Borgia, gest. 1519




    Joachim Raff, gest. 1882




    Hugo Distler, geb. 1908




    Claude Chabrol, geb. 1930




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 24.Juni

    * 1883 Wildenschwert (Ústi nad Orlicí)


    Fritz LÖHNER-BEDA (Löwy), Librettist und Liedtexter


    Als er nach Auschwitz verschleppt wurde (wo ihn die Nazis brutal erschlugen), hoffte er noch auf Fürsprache von Franz Lehár, doch nicht nur seine Freunde, auch die Nachwelt scheint ihn vielfach verdrängt zu haben. Dabei war er an zahlreichen Klassikern beteiligt (u.a. Das Land des Lächelns, Giuditta, Viktoria und ihr Husar, Drunt' in der Lobau, Ausgerechnet Bananen - und zuletzt, gemeinsam mit Hermann Leopoldi - das beklemmende Buchenwaldlied).




    * 1900 Solingen


    Karl KRONENBERG, Sänger (Bariton)



    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!