DER HISTORISCHE KALENDER - Geburtstage / Todestage / Uraufführungen etc.
-
-
-
26. Juni
1977: Elvis gibt in Indianapolis sein letztes Konzert
Leopold Kozeluch, geb. 1747
Wolfgang Windgassen, geb. 1914
Karlrobert Kreiten, geb. 1916, Düsseldorfer Klaviertalent und NS-Opfer "http://www.fkoester.de/kreiten/home/seite1.html"
Claudio Abbado, geb. 1933 – Kennt jemand diese Aufnahme? Ich suche schon länger eine schöne Gesamtaufnahme des Martyre
Bruno (Problembär), gest. 2006 "http://www.themenmix.de/mixed/…chadbaer-problembaer.html"
Cheers,
Lavine
-
-
-
-
29.Juni
* 1842 Horovice (Horowitz)
Josef LABOR, Komponist, erblindete als Dreijähriger, Klavierlehrer von Arnold Schönberg und Julius Bittner
* 1871 Florenz
Luisa TETRAZZINI, Sängerin (Sopran)
* 1898 Ermont
Yvonne LEFÉBURE, Pianistin, Lehrerin von Dinu Lipatti
* 1954 Vallorbe
Marcello VIOTTI, Dirigent
+ 1994 Murnau
Kurt EICHHORN, Dirigent
-
-
-
-
-
-
-
4. Juli
1865: Lewis Carrolls "Alice in Wonderland" erscheint erstmals
Philipp de Monte, gest. 1603
Louis Claude Daquin, geb. 1694
Varga Tibor, geb. 1921
Cathy Berberian, geb. 1928
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Astor Piazzolla, gest. 1992
Hier die traumhaft schöne Milonga del Angel:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Cheers,
Lavine
-
5. Juli
1946: Der Bikini wird in Paris von einer Stripteasetänzerin erstmals der Öffentlichkeit als neue Bademode vorgestellt. Der Sittenskandal schockiert die zivilisierte Welt...
Volkmar Andreae, geb. 1879 - Leider kenne ich seinen Bruckner bisher noch nicht, aber die Hörschnipsel lassen vermuten, dass dies maßstabsetzende Aufnahmen sind! Auf die Wunschliste also...
Wanda Landowska, geb. 1879 - Sie spielte schon ab 1903 ein von Pleyel gebautes, dem Cembalo nachempfundenes Kielinstrument. 1933 spielte sie als Erste seit dem 18. Jh. die Goldbergvariationen öffentlich auf einem Cembalo. In den Shoah-Thread könnte sie auch aufgenommen werden.
Janos Starker, geb. 1929
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wilhelm Backhaus, gest. 1969 - Dass er ein glühender Hitler-Verehrer, NDSAP-Propagandist und Präsidialbeirat der NS-Kameradschaft der deutschen Künstler war, sei nicht unerwähnt, DENN IN DIESEM FORUM DARF MAN DAS. Bemerkenswert auch, dass er es war, der vor genau 100 Jahren die erste vollständige Einspielung eines Klavierkonzerts vornahm, nämlich des Griegschen op. 16.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Harry James, gest. 1983
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Regine Crespin, gest. 2007
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Cheers,
Lavine
-
6. Juli
Gerd Zacher, geb. 1929
Vladimir Ashkenazy, geb. 1937 – Der Mann aus Nischni Nowgorod, der beinahe alles spielt, solange es nur nicht zur Moderne gehört, hat übrigens die isländische Staatsbürgerschaft – er ist mit einer Isländerin verheiratet. Seine alte Aufnahme von BWV 1052 mit David Zinman begeistert mich schon seit Jahrzehnten immer wieder aufs Neue.
Ludovico Ariosto, gest. 1533
William Byrd, gest. 1623
Scott LaFaro, gest. 1961 – Wegweisender Erneuerer des Bassspiels, der die Abkehr vom „Walking Bass“ vollzog und in puncto Virtuosität neue Maßstäbe setzte. Er starb mit 25 bei einem Autounfall, nur zwei Wochen nachdem diese legendäre Aufnahme entstand:
Louis Armstrong, gest. 1971
Otto Klemperer, gest. 1973
Joaquin Rodrigo, gest. 1999
Władysław Szpilman, gest. 2000
Cheers,
Lavine
-
-
7. Juli
1985: Erster Wimbledon Sieg von Boris Becker
Tilman Riemenschneider, gest. 1531
Gustav Mahler, geb. 1860
Dies ist brandneu auf dem Markt – haben wollen!
Marc Chagall, geb. 1887
Gian Carlo Menotti, geb. 1911 – Die Beziehung des „Puccini der Moderne“ zu Samuel Barber wurde wohl auf eine harte Probe gestellt, als der Dirigent Thomas Schippers ins Spiel kam und vor allem Menotti eine "enge Zusammenarbeit" mit ihm begann
Folgende Aufnahme ist daher nicht ohne Brisanz:
Joe Zawinul, geb. 1932 - DER Austrojazzer schlechthin. Ich liebe seine Aufnahmen mit den Gebrüdern Adderley, aber dies hier ist auch sehr bemerkenswert:
Vinko Globokar, geb. 1934
Syd Barrett, gest. 2006 – Mitbegründer von Pink Floyd. Genie – Wahnsinn – LSD – Verfall.
Matti Salminen, geb. 1945 – War vor 40 Jahren Stipendiat in Düsseldorf, erwies sich aber als äußerst undankbar und ging für acht Jahre zum Ensemble der Oper Köln. Mehr als 150 Bayreuth-Auftritte müssen erst einmal überboten werden. Und das Savonlinna-Festival wäre ohne ihn kaum denkbar.
Cheers,
Lavine
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!