DER HISTORISCHE KALENDER - Geburtstage / Todestage / Uraufführungen etc.

  • 20. Juli

    Alexander der Große, geb. 356 v.Chr.





    Francesco Petrarca, geb.1304



    Joachim-Ernst Berendt, geb. 1922




    André Isoir, geb. 1935




    Johann Christoph Pepusch, gest. 1752 – vertonte die Vorgängerversion der „Dreigroschenoper“ von John Gay und machte mit diesem Werk Händel in London heftige Konkurrenz. Peachums Morgenchoral bei Brecht/Weill greift auf die alte Pepusch-Vertonung 1:1 zurück.


    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 20.Juli

    * 1868 Lissa
    Johann Friedrich KITTL, Komponist




    * 1927 Dresden
    Michael GIELEN, Dirigent und Komponist


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 21. Juli

    1897: Eröffnung der Londoner Tate Gallery


    1950: Das Elefantenmädchen Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn, in die es zu Werbezwecken verbracht wurde, hinab in die Fluten der Wupper.


    1969: Neil Armstrong wird zu Werbezwecken gar auf den Mond verbracht.




    Claus Schenk von Stauffenberg, Albrecht Mertz von Quirnheim, Henning von Tresckow, Friedrich Olbricht, gest. 1944




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 21.Juli

    * 1906 Glatz (Klodzko, Kladsko)
    Annelies KUPPER, Sängerin (Sopran)




    + 2005 Turku
    Tamara LUND, Sängerin (Sopran)


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 1919: Manuel de Fallas Ballett "El Sombrero de Tres Picos" wird von den Ballets Russes in London uraufgeführt. Pablo Ruiz Picasso liefert die Kostüme und Bühnenbilder und bemalt sogar den Vorhang.




    Josef Strauß, gest. 1870




    Rose Kennedy, geb. 1890



    Ein tolles Album - und Marilyn Monroe singt auch mit...



    Rufus Wainwright, geb. 1973




    Martti Talvela, gest. 1989 - 201 cm und 150 Kilo echter Basso Profondo.



    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 22.Juli

    * 1822 Crescentino
    Luigi ARDITI, Komponist und Dirigent, sein berühmtestes Werk ist der "Kußwalzer"



    * 1913 Bari
    Licia ALBANESE, Sängerin (Sopran)



    + 1998 Krailling
    Hermann PREY, Sänger (Bariton)


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 23. Juli

    1164: Eintreffen der Gebeine der heiligen drei Könige in Kölle, zwei Wochen nach dem CSD




    Domenico Scarlatti, gest. 1757 - Seine Sonaten höre ich oft und sehr gern - aber fast immer auf modernem Geflügel gespielt :D




    Franz Berwald, geb. 1796




    Francesco Cilea, geb. 1866




    Leon Fleisher, geb. 1928 - gibt in Kürze Konzerte in der Düsseldorfer Tonhalle




    Lakshminarayana Subramaniam, geb. 1947




    George Auric, gest. 1983




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 24. Juli

    Giuseppe di Stefano, Tenor
    geb. 1921 in Motta Sant' Anastasia, Sizilien



    Grüße aus München


    Kristin :wink:

    Vom Ernst des Lebens halb verschont ist der schon der in München wohnt (Eugen Roth)

  • 24. Juli

    Hallo Kristin,


    gut, dass Du Jupp erwähnt hast - mir wäre er glatt durchgegangen...



    1911: In den peruanischen Anden entdeckt Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu




    Don Carlos, Infant von Spanien, gest. 1568




    Simon Bolivar, geb. 1783




    Adolphe Adam, geb. 1803




    Jon Faddis, geb. 1953




    Heinrich Hollreiser, gest. 2006




    Cheerio,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • Lieber General,


    "Jupp" ist gut, bei uns in Bayern wär's der "Sepp". :mlol:



    :wink: :wink: Kristin

    Vom Ernst des Lebens halb verschont ist der schon der in München wohnt (Eugen Roth)

  • 24.Juli

    * 1880 Genf
    Ernest BLOCH, Komponist



    + 2003 Lenk
    Kurt PAHLEN, Dirigent und Musikwissenschaftler


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 1828: Erteilung der Gewerbeerlaubnis an Ignaz Bösendorfer durch den Wiener Magistrat



    Agostino Steffani, geb. 1654




    André Chénier, gest. 1794




    Alfredo Casella, geb. 1883




    Johnny Hodges, geb. 1906




    Tal Farlow, gest. 1998




    Albert Mangelsdorff, gest. 2005




    Hiram Bullock, gest. 2008




    Johnny Griffin, gest. 2008




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 1882: Der Parsifal wird in Bayreuth erstmals aufgeführt.




    John Field, geb. 1782




    Serge Koussevitzky, geb. 1874




    Karl Berbuer, geb. 1900 - Kölsche Ikone. Mein Favorit: Un Et Arnöldche Fleut




    Stanley Kubrick, geb. 1928




    Eva Péron, gest. 1952




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 27. Juli

    1794: Sturz Robespierres durch die Thermidorianer



    Mauro Giuliani, geb. 1781 - Der "Paganini der GItarre" schrieb zahlreiche (leider meist sehr langweilige) Werke für dieses Instrument




    Enrique Granados, geb. 1867 - War eigentlich Pianist, seine Werke klingen jedoch auch hervorragend auf der Gitarre.




    Ernst von Dohnanyi, geb. 1877




    Igor Markevich, geb. 1912




    Mario del Monaco, geb. 1915 - Vor seinem Durchbruch an der Scala war er u.a. am Opernhaus Kairo engagiert. Ließ sich in seinem Otello-Kostüm begraben.




    Leonard Rose, geb. 1918




    Ferruccio Busoni, gest. 1924




    Miklòs Rózsa, gest. 1995




    Horst Stein, gest. 2008




    Cheers, Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 27.Juli

    * 1941 Wien
    Christian BOESCH, Sänger (Bariton), Sohn von Ruthilde Boesch



    + 1979 Budapest
    Endre VÁRHELYI, Sänger (Baß)


    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 28. Juli

    Antonio Vivaldi, gest. 1741




    Johann Sebastian Bach, gest. 1750




    Riccardo Muti, geb. 1941




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 28.Juli

    + 1972 Santa Monica, CA
    Helen TRAUBEL, Sängerin (Sopran)



    :troest:

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 29. Juli

    1836: Vollendung des Arc de Triomphe in Paris



    Robert Schumann, gest. 1856




    Rudi Stephan, geb. 1887




    Vincent van Gogh, gest. 1890



    Mikis Theodorakis, geb. 1925




    Peter Schreier, geb. 1935




    Bernd Weikl, geb. 1942




    David Geringas, geb. 1946




    Sir John Barbirolli, gest. 1970




    Karlheinz Zöller, gest. 2005




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 29.Juli

    + 1844 Karlovy Vary (Karlsbad)
    Franx Xaver Wolfgang MOZART, Komponist (von seiner Mutter Constanze zum Musiker und präsumtiven "Nachfolger" seines Vaters bestimmt; er figurierte stets als W.A.Mozart jun., wurde aber nicht glücklich damit...)



    + 1886 Wien
    Adolf MÜLLER sen., Komponist (bekannt durch seine Bühnenmusik und Couplets, insbesondere zu Nestroy-Stücken)

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 1966: In London erzielt Geoff Hurst das Wembley-Tor.


    Anna Maria "Nannerl" Mozart, geb. 1751



    Moshe Atzmon, geb. 1931




    Kate Bush, geb. 1958 - Wer dieses tolle Album immer noch nicht besitzt, sollte bei diesem Preis nun wirklich zuschlagen.




    George Szell, gest. 1970




    Cheers,


    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!