DER HISTORISCHE KALENDER - Geburtstage / Todestage / Uraufführungen etc.

  • Na, da steig ich hier mal mit ein...

    Alicia de Larrocha, geb. 1923



    [Blockierte Grafik: http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0028947381327.jpg]




    Henrik Ibsen, gest. 1906



    [Blockierte Grafik: http://www.jpc.de/image/w183/front/0/5099925211924.jpg]




    Wilhelm Kempff, gest. 1991



    [Blockierte Grafik: http://www.jpc.de/image/w183/front/0/4260137510117.jpg]




    Joe Pass, geb. 1994



    [Blockierte Grafik: http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0025218697521.jpg]




    Cheers,


    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 1956 - Allererster Gran Premio della canzone Europea, heute Eurovision Song Contest



    Paul Paray, geb. 1886 - frz. Dirigent, uraufführte vieles von Gabriel Fauré, Gabriel Pierné, Maurice Ravel, Florent Schmitt, Albert Roussel, André Caplet, Marcel Dupré, Jacques Ibert und Maurice Duruflé. "http://www.youtube.com/watch?v=dn1LJPoYyxU&feature=PlayList&p=5B85A7E59086FDA2&playnext=1&playnext_from=PL&index=15"



    Patti LaBelle, geb. 1944, eine Wuchtbrumme, von der man etwas lernen kann: "http://www.youtube.com/watch?v=ZlFqhHJczDs"



    Und auch hier gibt sie alles:"http://www.youtube.com/watch?v=YoypLZzfvFE"


    "http://www.youtube.com/watch?v=f-S9bDIdKK8" Obamas Amtseinführung



    Duke Ellington, gest. 1974 "http://www.youtube.com/watch?v=qDQpZT3GhDg"



    Bob Dylan, geb. 1941 Ist das nicht auch ein Kunstlied? "http://www.youtube.com/watch?v=ueGuzmotwaI"



    Annette von Droste-Hülshoff, gest. 1848 "http://www.youtube.com/watch?v=W43ALoDBelk"



    Cheers,


    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 25. Mai


    Gustav Holst, gest. 1934 - Der Planetenmann und Posaunenvirtuose war es, der 1911 das seit 1697 nicht mehr gespielte Werk "The Fairy Queen" von Henry Purcell erstmals wieder aufführte! "http://www.youtube.com/watch?v=ouEyeN2F9Hw"




    Emanuel Feuermann, österr. Cellist, gest. 1942 - in seiner postbeamtenartigen Art, die Kniegeige zu handhaben, wohl recht antipodisch etwa zu Gautier Capucon, aber was für ein Virtuose! "http://www.youtube.com/watch?v=D1NMBh47mGw"




    Wallace Roney, geb. 1960 - unter den jüngeren Trompetern erinnert sein Ton wohl am Stärksten an den von Miles Davis "http://www.youtube.com/watch?v=ypOBSrIh6sE"




    Rosa Ponselle, gest. 1981 (nach Tullio Serafin eins der drei vokalen Weltwunder neben Caruso und Tita Ruffo) "http://www.youtube.com/watch?v=Yyz75uHNHeI"




    Uraufführung: Star Wars, 1977




    Aber nun das ALLERWICHTIGSTE: Heute ist International Towel Day! Ich hoffe doch sehr, Ihr werdet heute ganztägig ein Handtuch bei Euch tragen??? "http://www.youtube.com/watch?v=8jIGDqYAEfY&feature=related"



    Dieser Tag dient zum Gedenken an Douglas Adams, der in "Per Anhalter durch die Galaxis" mit äußerstem Nachdruck auf die Nützlichkeit des Mitsichführens eines Handtuchs hingewiesen hat. Als wichtigstes Utensil für das Weltraumtrampen wird das Handtuch angepriesen, weil man es zum Sonnenbaden und Wärmen braucht. Zudem flöße es Respekt ein: „Der Nicht-Anhalter wird denken, dass mit jemandem, der sich gegen alle Widerstände quer durch die Galaxis durchgeschlagen hat und sein Handtuch immer noch bei sich trägt, nicht zu spaßen ist.“ Nebenbei erfährt man in dem Werk auch, auf welchem Planeten all die linken Socken landen, die in irdischen Waschmaschinen verloren gehen. "Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen."



    Cheers,


    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde


  • Aber hallo! Ist mir damit doch jemand zuvorgekommen. 8) Ich hatte sogar im Sinn, einen eigenen thread zu diesem ehrwürdigen Tag zu eröffnen, damit ihm eine erhöhte Aufmerksamkeit zuteil wird.
    Vielleicht können wir das ja noch nacholen, General?


    Grüße von Wulf, dessen Schulter ein blaues Handtuch ziert.


    DON'T PANIC!!


    "Gar nichts erlebt. Auch schön." (Mozart, Tagebuch 13. Juli 1770)

  • + 25.Mai 1959 München


    Ferdinand FRANTZ, unvergessener Wagner-Bass(bariton)

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 26. Mai

    Antonio de Cabezon, gest. 1566 - blinder Hoforganist Karls V. und Phillips II.; intabulierte zahlreiche Vokalwerke Josquins


    Peggy Lee, geb. 1920 - die Madonna der 40er Jahre machte den Song "Fever" berühmt. Ganz entzückend ist sie in Begleitung ihres Entdeckers Benny Goodman: "http://www.youtube.com/watch?v=5N30aWEgeNk']

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    "



    Miles Davis, geb. 1926 - ach wie gut, dass ich damals als Student das Eintrittsgeld zusammenbekam, um IHN noch zu erleben, und zwar mit dieser tollen Band: "http://www.youtube.com/watch?v=x2hqVCu5_IE']

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    "



    Teresa Stratas, geb. 1938 - Patrice Chéreaus "Lulu" sagte 1981 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere alle Auftritte ab, um fünf Jahre lang in Kalkutta mit Mutter Teresa zu arbeiten


    Paul Sacher, schweizerischer Dirigent - Thomas Mann ließ ihn, den geschätzten Uraufführer Bartoks, Strawinskys, Henzes, Kreneks u.v.a. im Doktor Faustus auftauchen 7613105640687.jpg



    1791: Eröffnung des Louvre als Museum




    Cheers,



    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 26.Mai

    + 1871 Moulins


    Louis-Aimé MAILLART, Opernkomponist



    + 1999 Basel


    Paul SACHER, Dirigent und Mäzen vieler zeitgenössischer Komponisten

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • Joachim Raff, geb. 1822
    "http://www.jpc.de/jpcng/classic/search/-/interpret/Joachim+Raff/pd_orderby/score"


    Niccolo Paganini, gest. 1840
    "http://www.youtube.com/watch?v=amfCqFUMBkY"


    "Bud Shank, geb. 1926
    "http://www.youtube.com/watch?v=nnv6rO02T8M"


    Dee Dee Bridgewater, geb. 1950
    "http://www.youtube.com/watch?v=-gSpatsBDdk"


    Luciano Berio, gest. 2003
    "http://www.youtube.com/watch?v=kmpw2vQ71Jg"


    Cheers,
    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 27.Mai

    + 1690 Venedig


    Giovanni LEGRENZI, Komponist




    * 1979 Budapest


    Károly PELLER, Operettensänger (Tenorbuffo)

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • + 1787 Salzburg


    Leopold MOZART, Komponist (da gab's doch noch jemanden in der Familie...)



    + 1805 Madrid


    Luigi BOCCHERINI, Komponist



    + 1836 Paris


    Anton REICHA, Komponist



    * 1906 Budapest


    Sándor SVÉD, Sänger (Bariton)



    * 1915 Wien


    Wolfgang SCHNEIDERHAN, Geiger, Gatte von Irmgard Seefried, Vater der Schauspielerin Mona Seefried



    * 1923 Dicsöszentmárton


    György LIGETI, Komponist



    * 1925 Berlin


    Dietrich FISCHER-DIESKAU, Sänger (Bariton), Gatte von Julia Varady



    * 1943 Athen


    Elena SOULIOTIS, Sängerin (Sopran), ruinierte ihre Stimme leider frühzeitig

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 28. Mai 1738:


    Joseph-Ignace Guillotin :juhuu:
    Arzt und Politiker


    wird
    geboren.



    "Alles Syphilis, dachte Des Esseintes, und sein Auge war gebannt, festgehaftet an den entsetzlichen Tigerflecken des Caladiums. Und plötzlich hatte er die Vision einer unablässig vom Gift der vergangenen Zeiten zerfressenen Menschheit."
    Joris-Karl Huysmans

  • 28. Mai

    Guillotin :o: - Den kannst auch nur Du bringen, cher Aurore du Mal :thumbup:

    Thomas Augustin Arne, geb. 1710 – „Rule, Britannia“


    Ligeti György, geb. 1923



    Gladys Knight, geb. 1944 :sparkle: :sparkle: :sparkle: CD-Tip: "Many Different Roads" - jedoch ohne die Pips. Legendär ihre zeitweiligen Trio-Auftritte mit Dionne Warwick und Patti LaBelle, z.B. in Oprah Winfreys Talkshow, die im Netz kursieren. Was für ein Team!



    Jimmy Rowles, gest. 1996 - stiller, zurückhaltender, wunderbarer Begleiter am Piano für Stan Getz, Zoot Sims, Harry Edison und andere; komponierte "The Peacocks".


    1934 Uraufführung „Mathis der Maler“




    1938 Erste Glyndebourne-Festspiele




    Cheers,




    Lavine :wink:

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 29. Mai

    Zitat

    1913: Uraufführung „Le Sacre du Printemps“ "http://www.youtube.com/watch?v=vNt0mvjoS08"



    Isaac Albeniz, geb. 1860 – Eine Biografie wie ein Kitschroman… "http://www.youtube.com/watch?v=SE4sEHqi4tA"



    Erich Wolfgang Korngold, geb. 1897 "http://www.youtube.com/watch?v=y45HzU28vuo"



    Mili Balakirew, gest. 1910 - Mentor des „Mächtigen Häufleins“ "http://www.youtube.com/watch?v=O5raMK4Z9co&feature=related"



    Karl Münchinger, geb. 1915 "http://www.youtube.com/watch?v=dxzAk04rJtw"



    Helmuth Rilling, geb. 1933 "http://www.youtube.com/watch?v=oG5_ebvzI2Y"



    Josef Bohuslav Förster, gest. 1951 "http://www.youtube.com/watch?v=lWjeJ38ndVA"



    Hermann Abendroth, gest. 1956 "http://www.youtube.com/watch?v=vZML8kYUI0o"



    Cheers,



    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • 29.Mai

    + 1935 Benesov


    Josef SUK, Geiger und Komponist, Schwiegersohn Antonín Dvoráks



    + 1975 Bad Aibling (an den Folgen eines Verkehrsunfalls)


    Kurt GROSSKURTH, Schauspieler und Operettensänger

    ______________________


    Homo sum, ergo inscius.

  • 30. Mai

    1431: Jeanne d'Arc au bucher - Besungen von The Smiths: And now I know how Joan of Arc felt, now I know how Joan of Arc felt - as the flames rose to her roman nose and her walkman started to melt...


    1536: Heinrich VIII. ehelicht Jane Seymour (nein, nicht die Schauspielerin aus "Leben und Sterben lassen") - denn schließlich ist Anne Boleyn schon seit 11 Tagen kopflos.


    !866: "Die verkaufte Braut" wird uraufgeführt


    Benny Goodman, geb. 1909 - Alles Gute zum 100! Auch das hier "fetzt": "http://www.youtube.com/watch?v=djGozGcGJxE"


    Gustav Leonhardt, geb 1928 - fetzt etwas weniger "http://www.youtube.com/watch?v=9QbkrfOv4VA"


    Walter Felsenstein, geb. 1901 - Der Regisseur gründete eine meiner Lieblingsbühnen, die Komische Oper Berlin "http://www.youtube.com/watch?v=v5yqpJ6nwW0"


    Heribert Faßbender, geb. 1941 - Sportreporterlegende: "Nun skandieren sie wieder "We are red, we are white, we are Danish dynamite", also wir sind rote, wir sind weiße, wir sind dänische ... äh...äh"


    Voltaire, gest. 1778 - hier gesprochen von Walter Jens, im Dialog mit Loriot als dem Alten Fritz (wasnichallesgibt...) "http://www.youtube.com/watch?v=fEY4toxIW1I"


    Sun Ra, gest. 1993 - Der Stockhausen des Jazz? Sah sich sowohl als intergalaktischer Gesandter des Planeten Saturn als auch als Nachfahre des ägyptischen Sonnengottes. Ließ sein "Arkestra" allerlei skurrile Dinge spielen, z.B. eine Free Jazz-Version von Disneys "Pink Elephants on Parade" "http://www.youtube.com/watch?v=djBKQNVj5Cc"


    Cheers,


    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

  • Jeanne d'Arc au bucher - Besungen von The Smiths

    Und von Orchestral Manoeuvres in the Dark gibt es ein sehr schönes Lied über die Dame und Leonard Cohen hat ein unglaubliches, faszinierendes Liebeslied mit Namen Joan of Arc geschrieben und Bresson (der ohne R leider auch), Rivette und Dreyer haben beachtliche Filme über sie gemacht.


    "Now the flames they followed joan of arc
    As she came riding through the dark;


    ... (gekürzt wg. Copyrightschutz - R.)


    Myself I long for love and light,
    But must it come so cruel, and oh so bright?"


    Leonard Cohen - unfassbar großartig diese Lyrics :juhu: :juhu: :juhu: - ich liebe diesen Mann.



    "Alles Syphilis, dachte Des Esseintes, und sein Auge war gebannt, festgehaftet an den entsetzlichen Tigerflecken des Caladiums. Und plötzlich hatte er die Vision einer unablässig vom Gift der vergangenen Zeiten zerfressenen Menschheit."
    Joris-Karl Huysmans

  • Hallo Maldoror,


    Leonard Cohen ließ sich zu diesem Song von Christa Päffgen aus Köln inspirieren - besser bekannt als Nico (Velvet Underground). Der fast 75jährige LC geht auf große Europa-Tournee, die ihn Anfang Juli nach Köln und Berlin führt; am 26. August ist er in der kotelettförmigen Republik beim Wiesen-Festival zu erleben.


    Cheers,


    Lavine

    “I think God, in creating man, somewhat overestimated his ability."
    Oscar Wilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!