Haydn, Joseph: Klavierkonzerte – die Liste
Eigentlich wollte ich zum Wettbewerb "Wer hat die meisten unterschiedlichen Haydn-Klavierkonzerte" aufrufen und mich anschließend zum Sieger erklären. Aber wir wollen ja konstruktiv sein. Und so einfach ist das gar nicht mit der Auflistung.
Achtung: Hier soll es nicht um inhaltliche Aspekte bzw. Analysen dieser Werke gehen, sondern nur um die Liste, das ist schwer genug.
Im Hoboken-Verzeichnis gibt die allseits bekannte Gruppe XVIII "Klavierkonzerte" (mit den populären Nr. 4 und Nr. 11), aber auch die Gruppe XIV "Divertimenti mit Klavier".
Bei "Klavierkonzert" ist teilweise offen, ob das Werk für Orgel, Cembalo oder Klavier geschrieben ist. Für den Musikfreund hat das einen gewissen Reiz, wenn er die unterschiedlichen Varienten vergleichen kann. Hier die Liste der "Klavierkonzerte" laut Hoboken-Verzeichnis:
Hob. XVIII:1 C-Dur (1756, Orgel)
Hob. XVIII:2 D-Dur (vor 1767, Orgel oder Klavier)
Hob. XVIII:3 F-Dur (1765, Klavier)
Hob. XVIII:4 G-Dur (vor 1782, Klavier, bekannt)
Hob. XVIII:5 C-Dur (vor 1763, Orgel oder Klavier)
Hob. XVIII:6 F-Dur (1756, Orgel oder Klavier, mit Solo-Violine)
Hob. XVIII:7 F-Dur (vor 1766, Orgel oder Klavier)
Hob. XVIII:8 C-Dur (vor 1766, Orgel)
Hob. XVIII:9 G-Dur (vor 1767, Klavier)
Hob. XVIII:10 C-Dur (vor 1771, Orgel)
Hob. XVIII:11 D-Dur (vor 1782, Klavier, sehr bekannt)
Hob. XVIII:Es1 Es-Dur (davon kenne ich keine Aufnahme)
Hob. XVIII:F1 F-Dur
Hob. XVIII:F2 F-Dur
Hob. XVIII:F3 F-Dur (davon kenne ich keine Aufnahme)
Hob. XVIII:G1 G-Dur (davon kenne ich keine Aufnahme)
Hob. XVIII:G2 G-Dur (davon kenne ich keine Aufnahme)
Hier fehlen mir nur die Konzerte Es1, F3, G1 oder G2. Kennt jemand Aufnahmen davon?
Nr. 9 ist nicht von Haydn, die Werke nach der Nr. 11 größtenteils auch nicht, aber sie sind in seinem Stil geschrieben und für den Sammler auf alle Fälle reizvoll. Die Nummern 10 und F2 haben eher Divertimento-Charakter (keine klare Trennung zwischen Solo und Orchester).
Auf einer CD von André Rieu (Vater des "berüchtigten" Rieu) mit Orgelkonzerten von Haydn und Händel befindet sich auch eine "Nr. 2", diese ist aber nicht mal im Hoboken-Verzeichnis erwähnt und stammt vermutlich von Leopold Hofmann (1738-1793). Bei der "Nr. 3" dieser Aufnahme handelt es sich um Hob. XVIII:8.
Nun zu den "Divertimenti mit Klavier":
Hob. XIV:1 Es-Dur
Hob. XIV:2 F-Dur
Hob. XIV:3 C-Dur
Hob. XIV:4 C-Dur
Hob. XIV:5 D-Dur
Hob. XIV:6 G-Dur
Hob. XIV:7 C-Dur
Hob. XIV:8 C-Dur
Hob. XIV:9 F-Dur
Hob. XIV:10 C-Dur
Hob. XIV:11 C-Dur
Hob. XIV:12 C-Dur
Hob. XIV:13 G-Dur
Hob. XIV:C1 C-Dur
Hob. XIV:C2 C-Dur
Hob. XIV:C3 C-Dur
Hob. XIV:Es1 Es-Dur
Hob. XIV:F1 F-Dur
Hob. XIV:F2 F-Dur
Hob. XIV:G1 G-Dur
Von diesen habe ich nur die Nummern 3, 4, 7, 8, 9, 11, 12, 13 und C2, die Nr. 12 gleich 3 mal, ist wohl klar das beste Werk dieser Gruppe. Wer bietet mehr?
Thomas Deck