Ich behaupte mal, dass "silly end" wahrscheinlich die zugegeben etwas schräge musikalische Ausführung des Schlusses über ein hinter der Bühne aufgestelltes Grammophon meint, aber nicht eine Kritik an der Komposition der Urfassung. Das wäre sonst reichlich überheblich.
Da muß ich Sie leider enttäuschen. Er meinte den Schluß der Urfassung. Das ist auch nicht überheblicher als wenn Sie von "Wagners Problem" sprechen.
Andernfalls hätte er von "this silly end" gesprochen. Daß ihm allerdings das, was Sie ansprechen, auch nicht gefallen hat, stimmt.