Achtung! Viele von uns sind noch nicht bei den aktuellen Folgen....
Amerikanisches Fernsehen – Capriccios liebste Serien
-
-
Achtung! Viele von uns sind noch nicht bei den aktuellen Folgen....
Deswegen habe ich versucht ohne Spoiler zu schreiben. Skyler läuft doch auch in anderen Folgen aus dem Haus und die Wüste sagt doch rein gar nichts aus. ;+) Die, die die Folge gesehen haben, werden es verstehen. Habe ich etwas gespoilert? Dann tut es mir wirklich leid... -
Stimmt, Skyler läuft ständig aus dem Haus.
Ich habe zwar BB mit dem allergrößten Genuss nun vollständig gesehen, weiß aber nicht, welche aus-dem-Häuschen-Szene Du speziell nun meinen könntest. -
Liebe Serienfans,
auch ich gehöre zu den Freunden der langen Geschichten.
An erster Stelle steht für mich "Star Trek".
Zur Zeit habe ich gerade eine ca. 30 Jahre alte "Agentenserie" wieder entdeckt. Es war eine der ersten amerikanischen Serien die ich, bedingt durch die uns damals neuen technischen Möglichkeiten, sehen konnte. Besonders die beiden Hauptdarsteller hatten es mir damals angetan und ich gebe zu, dass dies noch immer der Fall ist."Agentin mit Herz" (Scarecrow & Mrs. King)
Natürlich sind die Storys oftmals Unsinn, aber die Charaktere und deren Entwicklung innerhalb der vier Staffeln ist recht interessant und lustig. Trotz meiner recht bescheidenden Kenntnisse der englischen Sprache, ziehe ich die Serie im Originalton vor.
Aktuelle Serien die ich mir ungern entgehen lassen sind:
"Bones"
"Castle"
"CIS Vegas"
:spock:
LG
Maggie
-
Stimmt, Skyler läuft ständig aus dem Haus.
Ich habe zwar BB mit dem allergrößten Genuss nun vollständig gesehen, weiß aber nicht, welche aus-dem-Häuschen-Szene Du speziell nun meinen könntest.
Naja, sie läuft dem Baby nach (mehr spoilern will ich nicht). In "Ozymandias" gibt es nur eine herausragende Stelle, wo Skyler aus dem Haus läuft. Das ist die 14. Folge der 5. Staffel, also 3 Folgen vor Ende. Mir wurde auf einem YouTube-Kommentar auch die Geschichte mit Ted und Skyler gespoilert, als der Charakter erst eingeführt wurde. -
Ich habe gelesen, dies sei ein Remake einer britischen Serie, kennt jemand die? Und könnte vergleichen?
Dein Beitrag macht für mich aus mehrfacher Hinsicht Sinn:1.) weil auch ich Spacey sehr schätze (zuletzt gesehen: K-Pax),
2.) was mich dazu veranlasst mal nach dieser Webserie Ausschau zu halten,
3.) ich mich an Richardsons Darstellung in der Ursprungsfassung erinnere,
4.) die mich seinerzeit - 90er Jahre - sehr interessiert hat,
5.) ich deshalb soeben mein DVD-Budget weiter belastet habe.
-
-
Mit Mirren als E I ist man mehr als nur gut bedient. Der Spiegel beschreibt Mirrens Leistung im Vergleich zu Blanchetts etwa zeitgleicher Darstellung meines Erachtens ganz gut.
-
Den einzelnen Film mit Blanchett (bei dem anachronistischer Weise Mozarts Requiem einen wesentlichen Teil der Musik ausmacht) fand ich nicht überzeugend.
-
Da finde ich Al Pacino großartig als alternden Roy Cohn! -
Da finde ich Al Pacino großartig als alternden Roy Cohn!
Wie sind die anderen? Meryl Streep als Rabbi, z. B.? -
Meryl Streep als Ethel Rosenberg ist halt wie Meryl Streep, immer wunderbar, gleiches gilt für Emma Thompson.
Die Serie an sich, naja, interessant schon, gehört aber nicht zu meinen Favoriten.
Wie ich schon sagte, allein Al Pacinos Auftreten halte ich für das Highlight. Eine berüchtigte Figur der neueren amerikansichen Geschichte so zu mimen, chapeau! -
Die zweite Hälfte der fünften Staffel empfinde ich als unglaublich gut, gerade darin, dass nicht alles wie in einem Actionfilm aufeinanderfolgt. "Ozymandias" ist aber wohl das Meisterwerk unter den Episoden.
Wie empfindet ihr eigentlich Skyler White als Charakter?Edit: Ich habe jetzt noch einmal Ozymandias angesehen... Dieser Spannungsaufbau.... Und wenn Skyler aus dem Haus läuft... (ohne Spoiler) und die Szene in der Wüste...
Diese 45 Minuten haben sich wie 15 angefühlt. Diese Folge ist einfach perfekt.Ja, "Ozymandias" ist wirklich eine unglaublich dicht gepackte Folge. In ihr kulminiert vieles vom bisher Geschehenen und verdeutlicht wie kaum eine andere Episode, warum die Serie "Breaking Bad" heißt... Furchtbar gut!
-
Hat schon jeder das hier gesehen?
http://moviehole.net/201472086…-peaks-promo-last-tuesday
Das wird ein Fest! -
-
l-l
-
Bei HBO hat gerade wieder einmal der Fernseh-Gott zugeschlagen. Es läuft zurzeit die erste Staffel der Serie "True Detective" und ich finde es sensationell. Matthew McConaughey und Woody Harrelson spielen die zwei Polizeikomissare, die in eine seltsame Mordserie geraten und ich muss sagen (und das gesamte Internet mit mir), dass das zwei Leistungen sind, die in die Fernsehgeschichte als einmalig eingehen werden. Dieser Parforceritt wird noch durch die geniale Regie von Cary Joji Fukunaga. dabei der Höhepunkt bis jetzt das Finale von Folge 4. Danach musste ich mich eine Stunde erholen... Und das fantastische Script von Nic Pizzolatto ist die Grundlage für diese Serie und es ist wirklich einmalig. Die Geschichte spielt sich (zumindest bis jetzt) zu drei verschiedenen Zeitpunkten statt, was das alles noch faszinierender macht. Alles in allem unglaublich. Ich kann die nächste Folge kaum erwarten.
-
Beim Lob für "True Detective" kann ich mich ebenfalls anschließen.
Auf SundanceTV ist eine neue Serie angelaufen, nennt sich "Red Road" und die erste Folge ist schon mal vielversprechend genug, um nach einer zweiten zu verlangen.
(Ich gebe zu anfangs nur wegen einem der Hauptdarsteller reingesehen zu haben, aber es lohnte sich auch über den Anblick hinaus)
"http://www.sundance.tv/series/the-red-road
-
Ich gebe es offen und ehrlich zu: „How I Met Your Mother“ war für mich DIE Sitcom nach Scrubs. Aber das Ende war aus meiner Sicht, naja, der totale Aussetzer. Nachdem ich 9 Staffeln sowieso als zu viel empfand und die achte Staffel qualitativ abstürzte, hat mich die letzte Staffel grundsätzlich wieder versöhnt: Originell, eine ganze Staffel an einem einzelnen Wochenende spielen zu lassen, dabei immer wieder tolle Ideen, wie eine Episode lang alle Charaktere nur in Reim Form sprechen zu lassen. Ich war also versöhnt, aber dann dieses doofe Finale!
Entschuldigt mich, aber mich packen gute Komödien (mit guter Charakterzeichnung) ebenso wie die tollen Dramen (welche mir aber im Endeffekt doch mehr gefallen). Und HIMYM war nach Scrubs wirklich etwas Neues und unterhaltsames im dunklen und weiten Sitcom-Meer.
Jetzt frage ich mich, wie ich die letzten Tage vor dem Staffelbeginn der neuen Game of Thrones Staffel schauen werde. Vorschläge (da ich im Moment an einer Angina leide, mache ich genau das: stundenlang irgendwelche Filme oder Serien schauen)?
-
Also was ich in den letzten Wochen für mich entdeckt habe ist: "Castle" - zwar läuft derzeit schon die sechste Staffel, aber manchmal will gut Ding Weile haben ;+)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!