Peter Sellars - Die Opernarbeiten auf DVD

  • Peter Sellars - Die Opernarbeiten auf DVD

    Händel: Giulio Cesare
     


    Händel: Theodora

    Mit: Dawn Upshaw, David Daniels, Richard Croft, Lorraine Hunt, Orch. Of The Age Of Enlightenment. Leitung: William Christie
    (z.Zt. sehr günstig beim Drei-Buchstaben-Partner)


    Mozart: Le Nozze di Figaro, Cosi fan tutte, Don Giovanni


    Mozart: Zaide


    Kaija Saariaho: L'amour de loin


    John Adams: El nino


    :wink: Talestri

    One word is sufficient. But if one cannot find it?

    Virginia Woolf, Jacob's Room

  • Zwar nicht auf DVD verfügbar, aber vielleicht auch gerade deswegen interessant: Peter Sellars Uraufführungsproduktion von John Adams Oper "Nixon in China" (1987) gibt es in 17 Teile zerstückelt, aber komplett auf YT:


    "http://www.youtube.com/watch?v=DXXmjR0aCug"


    Wer den MetPlayer der Metropolitan Opera in New York nutzt, kann auch die neue 2011-Produktion anschauen, die aber stark auf Sellars' 1987er-Fassung aus Houston basiert und in diesem Sinne "nur" eine Art Update und keine komplette Neuinszenierung darstellt:


    "http://www.metoperafamily.org/met_player/catalog/detail.aspx?upc=811357014158"


    DiO :beatnik:

    "Wer Europa in seiner komplizierten Verschränkung von Gemeinsamkeit und Eigenart verstehen will, tut gut daran, die Oper zu studieren." - Ralph Bollmann, Walküre in Detmold

  • Bei youtube findet sich hier


    "http://www.youtube.com/watch?v=_kqskIzye5w"


    ein 75-minütiger Dokumentarfilm zu Sellars Sakzburger Inszenierung der Oper Saint François d'Assise von Olivier Messiaen

    Es gibt kaum etwas Subversiveres als die Oper. Ich bin demütiger Diener gegenüber diesem Material, das voller Pfeffer steckt. Also: Provokation um der Werktreue willen. (Stefan Herheim)

  • Tschaikowsky: Yolanta / Strawinsky: Perséphone (Madrid 2012)

    Wenn Gerard Mortier irgendwo Intendant ist, dann ist in der Regel auch Peter Sellars nicht weit weg, und manchmal sind dann auch Fernsehkameras in der Nähe ;+)


    So auch in Madrid, wo ein Tschaikowsky/Strawinsky-Doppelabend von Sellars auf die Bühne gebracht wurde:


    Es gibt kaum etwas Subversiveres als die Oper. Ich bin demütiger Diener gegenüber diesem Material, das voller Pfeffer steckt. Also: Provokation um der Werktreue willen. (Stefan Herheim)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!