Willy Decker - Die Opernarbeiten auf DVD
-
-
Verdi: Don Carlo
Filippo II.: Robert Lloyd
Don Carlo: Rolando Villazón
Rodrigo: Dwayne Croft
Il grande inquisitore: Jaakob Ryhänen
Un frate: Giorgio Giuseppini
Elisabetta: Amanda Roocroft
La principessa d'Eboli: Violeta Urmana
Tebaldo: Marisca Mulder
La contessa d'Aremberg: Maartje de Lint
Royal Concertgebouw Orchestra De Nederlandse Opera Chorus
Leitung: Riccardo ChaillyAufnahme: Amsterdam, 2004
-
-
Schönberg: Moses und Aron (bisher nur als TV-Mitschnitt)
noch nicht auf DVD, von Arte-TV gesendet, orchestestral nicht schlecht (Bochumer Symphoniker, Michael Boder) und szenisch durchaus gelungen ist der "Moses und Aron" der Ruhrtrienale 2009. Hat jemand Infos, ob diese Produktion auch auf DVD veröffentlicht wird ?
Aron: Andreas Conrad,
Moses: Dale Duesing,
1 junges Mädchen/Nackte Jungfrau: Ilse Eerens,
Solostimme: Martin Gerke,
1 junger Mann: Finnur Bjarnason,
1 anderer Mann/Ephraimit: Boris Grappe,
1 Kranke/ Solostimme: Karolina Gumos,
Nackte Jungfrau/ Solostimme: Constance Heller,
Nackte Jungfrau: Hanna Herfurtner,
1 Priester: Renatus Mészár,
Solostimme: Dong-Won Seo,
1 nackter Jüngling/ Solostimme:: Michael SmallwoodChor: ChorWerk Ruhr
Orchester: Bochumer Symphoniker
Dirigent: Michael BoderSpielstätte Jahrhunderthalle Bochum 2009
-
-
Nach der entsprechenden Aufbereitung meiner Sammlung ist mir noch eine weitere DVD mit einer Inszenierung Willy Deckers begegnet, die ich leider nur in einem alten TV-Mitschnitt habe, der sich aber lohnte:
Mozarts COSI FAN TUTTE aus dem Drottningholm Theater in Stockholm hat sich einer starken Konkurrenz zu erwehren, kann dies aber mit großem Erfolg, weil er ganz auf die Rekonstruktion einer (vermeintlichen) Authentizität setzt. Mit Ann Christine Biel, Maria Höglind, Lars Tibell und Magnus Linden stehen Arnold Östmann zwar eher unbekannte Protagonisten zur Verfügung, aber in einer Ensembleoper wie dieser ist das nicht unbedingt ein Nachteil.
Leider nicht auf DVD veröffentlicht, aber ebenfalls im Netz lokalisierbar ist zudem noch eine TV-Aufzeichnung Von Benjamin Brittens DEATH IN VENICE aus Barcelona (2008). Unter Sebastian Weigles Leitung singen hier Hans Schöpflin, Scott Hendrick, Carlos Mena und Uli Kirsch.
Rideamus
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!