Hihi, da hast du mich erwischt Das kommt davon, wenn man von zwei doch noch auf drei Vorschläge aufstockt

Stillblüthner
-
-
Liebe Fliu,
ein Extra schadet nie, denn das As im Ärmel erspart den Wimmermann.
audiamus
.
-
Wimmermann
Einer der zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponisten! Wen du alles kennst, audi...
Ich zitiere aus Georg Freiherr von Omptedas historischem Roman "Ernst III." den Bericht von der Grablegung Ernst des Zweiten:
ZitatUnd so berückend war die Musik, die jetzt von der Empore herab erscholl, daß vorsichtig ein Haupt nach dem anderen sich umwandte. Die kostspieligsten Stimmen der Hofoper:
Kammersängerin Hulda Holpi (im bürgerlichen Leben Holprig) - Sopran
Kammersängerin Trachea Pastos (geborene Mirjam Bärmaul) - Alt
Kammersänger Rosenmund - Tenor
Hofopernsänger Knödel - Baßbaritonsangen unbegleitet vierstimmig unter Leitung »unseres« heimischen Tondichters Wolfgang Amadeus Wimmermann, der die Musik eigens zu dem Anlasse gesetzt. Da diese in Septimenakkorden schwelgte, die Ernst der Zweite gewiß als Übelklang empfunden haben würde, griff unter den Zuhörern bei jeder bang erwarteten Auflösung erleichterte Genugtuung Platz.
und die mitfühlenden Worte über die Auswirkungen des unerwarteten Erfolges von Wimmermanns einziger Oper auf dessen Seelenleben:
ZitatDer Erfolg aber warf Herrn Wolfgang Amadeus Wimmermann in einen fürchterlichen Zwiespalt. In seiner im Grunde fugengeneigten Seele fand er die Bühne roh, und nun stachelten ihn Erfolg und Einnahmen, wider sein Gewissen zu arbeiten. Aber unser heimischer Tondichter Wolfgang Amadeus Wimmermann hatte genau wie Seine Exzellenz der Oberjägermeister Graf Bärenfeist acht Kinder und kein Hausvermögen, das übrigens Ernst der Dritte ja eigentlich auch nicht besaß. Man sieht die Gleichheit der Menschen, ob sie nun Noten schreiben, keine Hirsche schießen oder keine Krone tragen, denn niemand noch hatte den Rex mit einer solchen erblickt.
Aber wieso "erspart"?
Grüße,
Micha -
Wen du alles kennst, audi...
Gell, da schaugst.
über die Auswirkungen des unerwarteten Erfolges von Wimmermanns einziger Oper auf dessen Seelenleben
Whatch your grammar and spelling: "...von Wimmermanns einzigem Opfer..."
Aber wieso "erspart"?
Und hier, das Bauernopfer im Hinterkopf wissend, sollte es klar sein: Der Spieler ist des Glaubens liebstes Kind. Wen wunderts?
audi
.
-
Zitat
...our hole conversation will be removed...
Aber erst bei Loch 18 und entsprechendem Handicap.
.
-
Mein handicap waren drei Gläschen Wein und darin findest du auch das w ;+)
LG Mia
-
Heute in Spiegel Online unter "Die wichtigsten Bücher der Woche":
ZitatLiebe als Tragödie - die Chinesin Eileen Chang macht aus diesem Motiv große Literatur.
Wow, das ist ja originell. Liebe als Stoff für Literatur und dann auch noch tragisch. Ob das nicht auch mal was für die Oper wäre :mlol:
Viele Grüße,
MelaniePS: Das Buch kenne ich nicht, dagegen will ich nichts gesagt haben.
-
Zitat
ich finde das Wickipedia-Zitat schon ganz ok.
Kein Wunder. Wo Wicki(e) drauf steht, kann ja nur ein schlauer Junge dahinter gewesen sein.Grüße,
Jürgen -
Zitat
[...] die Kritik, die Jürgen Kesting in seinem Sänger-Bauch an Karajan übt [...]
Ist das noch fair?
-
Ist das noch fair?
Kesting gegenüber oder Karajan gegenüber?Zitat von ChKöhnDer Bauch lässt ja auch rein anatomisch gesehen nicht viele Richtungen zu.
Ganz im Gegenteil, Christian! Er erlaubt ja geradezu Rundumschläge! So ganz aus dem Bauchgefühl heraus...
In jedem Fall wäre aber natürlich Pavarottis Bauch der passendere gewesen.
-
Kesting gegenüber oder Karajan gegenüber?Weder noch - dem Leser gegenüber, denn der muß jetzt übermäßig denken.
-
Zitat
Du wirst es kaum glauben, aber dass Dir ständig Töne im Kopf rumspucken, genau das hat Cage bereits berücksichtigt.
Ja, 4'33'' hat schon bei vielen arglosen Musikfreunden einen Wasserkopf verursacht. :hide:Jürgen
-
Bitte verdoppeln
ZitatHabe mir im gleichen Atemzug 4"33 angesehen, da du das Werk erwähntest. (...) 9 Minuten habe ich gewartet - vergebens!
-
-
Zitat
Die symphobischen Dichtungen Richard Strauss' etwa sind konkurrenzlos
Die Angst vor dem Miteinander...
-
Zitat
Ich hatte schon vergangenes Jahr für sie geschrieben und kannte ihren Umfang daher ganz gut.
"She was a big soprano, that's what she was.
She was six feet tall.
- lying down."Victor Borge
-
Einige Opern (Rosenklavier, Daphne) und Lieder sind für mich ein Inbegriff von Schönheit.
Ein Rosenklavier habe ich mir immer schon mal gewünscht - wunderbar! :klatsch:
-
Unterbeseelt
Zitat...er macht seine Sache gut, sehr gut sogar, aber im Vergleich zur absouluten Spitzenklasse seiner Mitmusiker fällt er gleichwohl etwas ab
I´m a soul man... 8+) -
I´m a soul man... 8+)Lieber Graf, schönen 4. Advent - Sonntag!
Man kann net alles haben, gut sein und meisterlich, ist doch etwas zu viel verlangt - oder?
Liebe Grüße sendet Dir Peter aus dem sehr kalten Wien [ minus 10,7 °Celsumir oder so ähnlich].
-
Lieber Peter,
da dieser User ein von mir höchstgeschätzter ist und er das auch weiß, habe ich mich erfrecht, diesen winzigen Verschreiber, der im komponentialsemantischen Verständnis gar eine Stilblüte nicht ist, doch einzustellen.
Is kalt, gell? (G. Polt)
Dein Graf
(wann Burg und Hof ihm eingeschneit)
Und heute ist schon wieder so´n Advent? Nimmt denn das kein Ende...?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!