Aber unabhängig von Aufstehen, Licht dimmen, oder Tragen von Mönchskutten... Ich glaube kaum, dass sowas gemeint ist, wenn Leute neue Wege der Aufführung von Klassischer Musik fordern. Ich habe den Eindruck, dass es da eher um was anderes geht, vielleicht eher um Programmatisches...
Das ist wohl der Punkt. Deshalb finde ich Formate wie Philharmonie Late Night und Casual Concerts mit den entsprechenden Rahmenbedingungen (geringere Dauer, lockereres Umfeld [zB Kleidung], geringere und einheitliche Preise, freie Platzwahl, moderneres Programm - gern ergänzt um Moderation beispielsweise des Dirigenten) um einiges sinnvoller als solche Gimmicks.