Otto Schenk - für mich der Opernregisseur!
Geburtsdaten und Geburtsort sind ja leicht zu eruieren.
Ich lernte Otto Schenk durch meinen, leider mit 27 Jahren verstorbenen Zwillingsbruder, Fritz Sattler, kennnen, der angehender Schauspieler war und am Reinhardt Seminar, Prof. Otto Schenk, als Professor hatte und es hat sich, auch zu meiner Mutter und mir, eine Freundschaft gebildet, die Jahrzehnte gehalten hat.
Nun ist gestern Prof. Otto Schenk, unglaubliche achtzig Jahre alt geworden, und die Hochschätzung die ihm entgegengebracht wird, ist nur allzu berechtigt.
Seine Opern- und Operettenregien, sowie auch seine Theaterregien und Rollen kann man kaum aufzählen und betreffen nicht nur die Wiener Staatsoper, die Wiener Volksoper, Salzburger Festpiele, München, Berlin, Scala Milano, Bayreuth usw. und gehen bis an die MET.
Otto Schenk liebt die Oper und deshalb hat er auch nie gegen eine Oper Regie geführt, das wird mir wahrscheinlich wieder den "Begriff Staubi eintragen", aber das macht mir nichts. Otto Schenk hat auch das Werk hinterfragt, jedoch nicht "überfragt"! Wenn eine Anna Netrebko ihn im "Liebestrank" so schätzte, wenn eine Agnes Baltsa mit ihm und Karl Heinz Hackl in einem Krimi, der den Titel "Duett" führte, spielten, so kann man nur sagen, jede Arbeit mit seinen Sängern war ein Duett von und mit ihm und dem Werk und dem Komponisten.
Dass er Günther Schneider-Siemssen und Franco Zeffirelli, oder Pierre Ponelle, als Bühnenbildner hatte, war ein Vorteil für jede Oper.
Dem lieben Prof. Otto Schenk die besten Wünsche zum runden Geburtstag!, zumindest von mir, aber ich denke von Manchen anderen auch. :juhu: :juhu: :juhu:
Euer Peter aus Wien.