Eben in der "Wiener Zeitung" gelesen:
Hanno Müller-Brachmann beruft sich im Interview auf eines seiner Vorbilder, das sei u.a. ein gewisser
ZitatJosé von Damm
http://www.wienerzeitung.at/De…3895&Alias=wzo&cob=426683
Naja, immerhin nicht Jose vom Damm! Jedenfalls scheint da jemand mit wackeligem Wissen über Sänger das Diktiergerät abgehört zu haben, oder die Zeit zum recherchieren war knapp bemessen.
Jedenfall Zeit, dass Edwin wieder aus der Versenkung auftaucht, bevor noch René Koller und Cordula Janowitzbrücke Einzug in den Feuilleton gewährt wird.
Was komponiert der Meister eigentlich ? Doch hoffentlich keine Faustkantate ? Vom Alter könnte es ja hinkommen.
Sascha
PS: Nebenbei auch fast zu Lachen, dass Müller-Brachmann schon von Anfragen zum Sachs berichtet und auch den Wotan offenbar im Bereich seiner Möglichkeiten wähnt. Nichts gegen den Sänger, der als Papageno und Leporello durchaus nett anzuhören ist, aber das scheint mir dann doch eine denkwürdige Einschätzung der eigenen Mittel.