
Au Backe! - Die 40 lustigsten Zahnarzt-Namen
Gefunden von den 1414-Leser-Reportern: Die lustigsten Zahnarzt-Namen!
www.bild.de
< < = = und in Aachen gibt es einen Kinderarzt Dr. Brüll
Und in Düsseldorf am Graf-Adolf-Platz entdeckt:
OHREN - Der Augenoptiker
Ein Optiker auf der Kölner Breite Straße heißt Augendübler.
Ein Optiker auf der Kölner Breite Straße heißt Augendübler.
Hier gibt es einen Optiker namens Kurt Linse.
In Bochum gab (?) es einen Frauenarzt Dr. Brust.
In unserem Landkreis gab es lange den Orthopäden und Unfallchirurgen Dr. Grausam...
Agravain
Im Internet gibt es irgendwo eine ellenlange Liste mit solchen Namen/Berufskombinationen.
Aus der Erinnerung:
Rainer C. Ment - Bauunternehmer
Ein Foto zeigte eine Bäckerei Metzger und auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Metzgerei Becker.
Noch lieber sind mir Namenskonstellationen wie "Christiane Kriese"
oder die Familie Bellenbaum, die ihre Tochter Mira nannte.
Khampan
... a Roma un' agenzia die pompe funebri
si chiama L'AVVENIRE. E poi si dice
che L'umor nero e morto con Jean Paul,
Gionata Swift e Achille Campanile.....
.. ein Beerdigungsinstitut in Rom trägt
den Namen ZUKUNFT. Und da heißte es
der schwarze Humor sei mit Jean Paul gestorben,
mit Jonatan Swift und Achille Campanile...
Eugenio Montale, 22.10.72 (übersetzt von Bieberstein)
die Familie Bellenbaum, die ihre Tochter Mira nannte.
Wir haben den Stuckateur Stuckert. Ich freue mich jedesmal, wenn ich seinen Firmenwagen sehe.
Rainer C. Ment - Bauunternehmer
Das klingt fast wie Ottos "Dr. med. Wurst" ("Das kann ja Eiter werden!").
die Familie Bellenbaum, die ihre Tochter Mira nannte.
Ich erspare mir den Hinweis auf die Business-Netzwerke ... suchet, so werdet ihr finden ...
Gruß
MB
Von manchen Pianisten hört man in letzter Zeit wenig...
Irgendwo tauchte hier gerade das Thema englische Aussprache in Südostasien auf, da kam mir wieder dieses legendäre Telefongespräch zwischen Hotelgast und Zimmerservice in den Sinn:
Irgendwo tauchte hier gerade das Thema englische Aussprache in Südostasien auf, da kam mir wieder dieses legendäre Telefongespräch zwischen Hotelgast und Zimmerservice in den Sinn:
Oh my god, it's all so perfectly true!
Eine Frage an mich war:
Thailänderin: "Is lää autsää?"
Ich: Excuse me?
Thailänderin: "IS LÄÄ AUTSÄÄ?" *zeigt aufgeregt Richtung Fenster*
Ich schaue mit beginnender Panik Richtung Fenster, als ich plötzlich die rettende Eingebung hatte --》 "No it is not raining outside."
Thailänderin: "Thää".
autsää
kann aber nicht sein. Konsonanten am Silbenende außer -m, -n, -ng werden im Thailändischen nicht gesprochen. Nach einem Diphthong kommen nicht einmal diese drei in Frage. -t, -p, -k stets nur mit minimalem, unhörbarem Verschluss.
Die Szene "tenjewberrymuds" kann daher nicht in Thailand stattgefunden haben ("sirbees" geht weit darüber hinaus was in der thailändischen Lautstruktur möglich ist), aber das macht ja nichts.
คำปัน
War aber so. Zudem gibt es auch Thailänder, die gut Englisch sprechen.
Konsonanten am Silbenende außer -m, -n, -ng werden im Thailändischen nicht gesprochen.
Rai!
So etwas geht auch in Europa....
Ein Italiener in Malta:
*shitts on the bed* habe ich in Schottland allerdings schon gehört.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!