Deutschsprachige Musik: Wichtige Vertreter der Vergangenheit

  • Abgesehen davon: Deutsche Postpunk-Gruppen, auch avantgardistische, gab es auch in der Bundesrepublik noch nach dem Ende der NDW. Das berühmteste Album der "Einstürzenden Neubauten" nämlich "Halber Mensch" erschien sogar erst 1985. Und Foyer des Arts ("Wissenswertes über Erlangen") wurde 1988 sogar zu einer der einschlägigen "John Peel Sessions" im britischen Rundfunk eingeladen.


    Die Neubauten hätte ich ehrlich gesagt ohnehin als eher zeitlos eingestuft. Das mit Foyer des Arts wusste ich noch nicht - vielen Dank für die Info, man lernt doch nie aus! Ich hätte ja eher darauf getippt, dass die Briten sich 1988 irgendeine Acid-House-Truppe ins Studio geholt hätten... :D


    LG :wink:

    "Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei." Gustav Mahler

  • Ich hätte ja eher darauf getippt, dass die Briten sich 1988 irgendeine Acid-House-Truppe ins Studio geholt hätten...

    Die "John Peel Sessions" waren wohl eine sehr spezielle Sendung, deren Betreiber gerne abgefahrene und sperrig klingende Gruppen zu sich einlud, zB 1977 die Noise-Artrockband "This Heat" oder später diverse Grindcore-Metal-Bands.

    zwischen nichtton und weißem rauschen

  • Na, hier fehlt doch noch was!

    Nina Hagens "Du hast den Farbfilm vergessen", (sofern nicht weiter vorne im Thread), zu erneutem Ruhm gekommen durch Merkels Zapfenstreich-Wunsch :S

    Lied-Infos bei Wiki

    Das Original, zB hier


    Die eiligst herbeigezauberte Zapfenstreich-Version hier

    "Jetzt schalte ich mich auch mal ein. Vielen Dank erstmal für die tollen Reaktionen, das freut mich wirklich sehr. Zur Story: Am 23. Nov. bekam ich den Anruf, am Tag danach habe ich das Arrangement geschrieben und mein Kollege hat das Layout gemacht, am 25. Nov. hatten die Musiker des Stabsmusikkorps den kompletten Notensatz auf ihren Pulten. Es war mir eine Ehre." - Guido Rennert


    und ein sehr treffender Kommentar:

    "Ein witziges Stück Nina-Hagen-Legende und alle gucken wie 7 Tage Regenwetter ^^ Eine wirklich gelungene Überraschung, musikalisch schmissig umgesetzt, das gab dem Ganzen einen sehr skurrilen touch."


    :wink:


    amamusica

    Ein Blümchen an einem wilden Wegrain, die Schale einer kleinen Muschel am Strand, die Feder eines Vogels -
    all das verkündet dir, daß der Schöpfer ein Künstler ist. (Tertullian)


    ...und immer wieder schaffen es die Menschen auch, Künstler zu sein.
    Nicht zuletzt mit so mancher Musik. Die muß gar nicht immer "große Kunst" sein, um das Herz zu berühren...




    3 Mal editiert, zuletzt von amamusica ()

  • Das muss ich jetzt doch mal zum besten geben. Der MMW wird es mir verzeihen. Und die Moderation darf den Link gerne löschen, wenn er gegen die hiesigen Prüdizitätsvorschriften verstößt.


    Also. Marius Müller-Westernhagen. Muss man Betracht ziehen, wenn man die Sammlung seiner deutschsprachigen Musik vergrößern will. Ich nahm das hier:


    Amazon sagt: Ist perfekt.

    Musikexpress sagte 2001: Nr. 43 auf der Liste der besten deutschsprachigen Alben aller Zeiten.


    Erster Song: "Mit 18"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt wollte ich halt wissen, wer dieser "Hühner Hugo" ist:

    Nach jedem Gig zum Hühner Hugo,

    dort verfraßen wir unser Geld.


    Google brachte das irgendwie mit einem Bordell in Verbindung. Klar, dachte ich, der MMW in seinen jungen Jahren. Ich fand dann diesen Beitrag:

    Bericht - Horn Bad Meinberg - Karolnia Hühner Hugo Positives und Negatives | OWL Forum - Forum für intimes und geheimnisvolles in OWL und Umgebung


    Ist das nicht schön, wenn sich jemand die Mühe macht, eine Dienstleistung seriös zu bewerten? Ich wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg auf der Suche nach günstigeren Alternativen. Und der Karolina wünsche ich natürlich weniger geizige Kunden als den polar_m400.


    Davon abgesehen war diese Seite nicht der richtige Treffer. Hühner Hugo ist vermutlich ein ehemaliges Hähnchen-Kultrestaurant in Düsseldorf (MMWs Heimatstadt):

    Altstadt-Kultimbiss: Düsseldorf darf auf die Rückkehr des „Hühner-Hugo“ hoffen
    Bis 1991 war der „Hühner-Hugo“ in der Altstadt wegen seiner Hähnchen Kult. In Münster hat der Imbiss schon ein Comeback gefeiert, André Blumenfeld aus
    rp-online.de


    Es handelte sich also um echte, allerdings tote Hühner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!