Abgesehen davon: Deutsche Postpunk-Gruppen, auch avantgardistische, gab es auch in der Bundesrepublik noch nach dem Ende der NDW. Das berühmteste Album der "Einstürzenden Neubauten" nämlich "Halber Mensch" erschien sogar erst 1985. Und Foyer des Arts ("Wissenswertes über Erlangen") wurde 1988 sogar zu einer der einschlägigen "John Peel Sessions" im britischen Rundfunk eingeladen.
Die Neubauten hätte ich ehrlich gesagt ohnehin als eher zeitlos eingestuft. Das mit Foyer des Arts wusste ich noch nicht - vielen Dank für die Info, man lernt doch nie aus! Ich hätte ja eher darauf getippt, dass die Briten sich 1988 irgendeine Acid-House-Truppe ins Studio geholt hätten...
LG