cpo gräbt einen weiteren Komponisten aus dem Brahms-Umfeld aus:
Wilhelm Berger (1861-1911)
Symphonie Nr. 1
cpo gräbt einen weiteren Komponisten aus dem Brahms-Umfeld aus:
Wilhelm Berger (1861-1911)
Symphonie Nr. 1
bzw. hier
(AD: 20. - 22. Januar 2020, Grieghallen, Bergen)
Das ist, wenn ich nichts übersehen habe, Thomas Dausgaards 4. Aufnahme mit Bruckners Sinfonien beim Label BIS. Die 2. Sinfonie machte er mit Schwedischen Kammerorchester und die Sinfonien Nr. 3, 4 und 6 jeweils mit dem Bergen Philharmonic Orchestra. Könnte sein, dass da allmählich eine Bruckner-Sinfonien-Gesamtaufnahme entsteht.
Hat BIS das BISher (haha) im Repertoire? Alle 9ne (oder 11e)?
BISlang gibt es noch keinen kompletten Bruckner-Sinfonien-Zyklus bei BIS. Osmo Vänskä machte mit dem Minnesota Orchestra eine Aufnahme der 4. Sinfonie (1888er Version) und der Organist Lionel Rogg nahm die 8. Sinfonie in einer Orgelbearbeitung auf und dann die bis jetzt vorliegenden bzw. demnächst erscheinenden Aufnahmen mit Thomas Dausgaard. So gesehen wird es eigentlich Zeit, dass es auch bei BIS mal eine Bruckner-Sinfonien-Gesamtaufnahme geben wird.
Hm, ich mein, es ist ja nicht so, dass uns da jetzt ein gravierender Mangel betrifft. Ev. ist Bruckner in den Skandinavischen Ländern nicht sooo verbreitet?
Ev. ist Bruckner in den Skandinavischen Ländern nicht sooo verbreitet?
Die haben doch ihren Sibelius und Grieg, wozu dann noch einen "Zwockel" von Unten im Süden?
Ein BISschen was geht immer ...
Chan dos wahr sein?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!