Was so kommt - Anstehende Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen
-
-
Vor ein paar Tagen erschienen:
Diese CD steht ab sofort auf meinem Wunschzettel. Ich habe Chailly mit der 3. Mendelssohn in dieser Londoner Fassung im Februar gehört und war begeistert. Weniger von der Andersartigkeit der Fassung (ein paar Überraschungen sind dennoch dabei) sondern von der Interpretation. Das Klavierkonzert klingt auch recht interessant.
Vor ein paar Monaten bin ich beim durchzappen auf eine TV-Übertragung von Mendelssohns Dritter mit Chailly gestoßen. An dieser Stelle könnte ich die übliche Floskel anbringen: Ich bin auf der Sitzkante gesessen! Nur: Ich bin auf einem Sofa gelegen. Also wäre treffender: Ich bin auf der Sofakante gelegen! Zumindest im übertragenen Sinne. Im übertragenen Sinne bin ich auch nicht vom Sofa gefallen ;+) .
Sofort habe ich im Internet nachgeschaut, ob es die Dritte mit Chailly auf CD gibt. Leider vergeblich. Bis jetzt...
Falstaff
-
-
-
Am 16.10. kommt diese Aufnahme:
+Romanzen für Violine & Orchester Nr. 1 & 2;
Violinkonzert C-Dur WoO 5 (Fragment)
Künstler: Patricia Kopatchinskaja, Orchestre des Champs-Elysees, Philippe Herreweghe
Label: Naive , DDD, 2008Die Frau habe ich noch aus dem Konzert in sehr lebhafter Erinnerung und die Hörproben habens mir auch angetan.
-
Die CD ist bereits seit einigen Tagen in meinem Besitz … sie will anscheinend aus dem Player nicht heraus …
Mir gefällt ihre frische Herangehensweise sehr gut … absolut anders als gewohnt … :juhu: :juhu:
-
-
-
Zitat
[i]Zitat von Harnoncourt-FanZitat:
Rattle wird für EMI langsam das, was Harnoncourt für Warner ist:
In diesem Sinne ist wohl auch diese Neuerscheinung zu verstehen:Simon Rattle - British Music
Ades: Asyla +Arnold: Gitarrenkonzert o. 67 +Debussy: Pagodes +Elgar: Enigma-Variationen op. 36; Grania and Diarmid-Bühnenmusik op. 42; Falstaff op. 68; Violinkonzert op. 61; The Dream of Gerontius op. 38; Pomp and Circumstance-Marsch Nr. 4...
ts ts ts ...
Einen guten Abend wünscht Ansgar
-
Beethoven-Freunde, aufgepasst:
Am 26.10 ist diese Gesamtaufnahme der Sinfonien erhältlich:
[Blockierte Grafik: http://www.mdt.co.uk/public/pictures/products/standard/BISSACD1825-26.jpg]
In GB zum Sonderpreis erhältlich ... :prost:
-
WOLFGANG A. MOZART [1756 - 1791]
Don Giovanni (in dt. Sprache)
Fritz Wunderlich, Hermann Prey, Franz Crass, Edith Mathis, Elisabeth Grümmer, Hildegard Hillebrecht, Georg Stern
Chor der Oper Köln
Gürzenich Orchester
Wolfgang Sawallisch
DGG , ADD/LA 1960Mitschnitt der "Don Giovanni" Premiere vom 20.März 1960 aus der Kölner Oper. Durchweg mit guten Kritiken behaftet.
Viele Grüße
JdlT -
Letzte Woche erschienen: David Fray spielt Schubert.
Hm, sein Bach-Spiel hat mir recht gut, teilweise sogar ausgezeichnet gefallen. Wenn ich mir das Promo-Video ansehe und in die Hörschnipsel reinhöre, scheint er mir doch eine recht einseitige Schubert-Sicht zu haben: Verzärtelt, verträumt, verschwommen
Marketingtechnisch heißt das allerdings "tiefschürfend philosophisch"... :faint:
Cheers,
Lavine
-
-
-
RE: Harnoncourt
ups, die Sänger sind für mich bis auf Kurt Streit ja lauter gute alte Bekannte. (Hat Streit nicht den Tito in der Premierenserie in Ffm gesungen?) Vielleicht wird es dann doch auch mal was mit Bachs` Kantaten bei mir :hide:
-
-
-
-
-
Gerade erschienen ist eine CD des jungen russischen Pianisten Yegeny Sudbin:
Rachmanionov Klavierkonzert Nr. 4 und Medtners zweites Klavierkonzert
Medtners Konzert kenne ich nicht, aber Sudbins bisherige Aufnahmen haben mir so gut gefallen- ich werde sie wohl auf meine Anschaffungsliste setzen.
Gerzliche Grüße,
Christian
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!