Was so kommt - Anstehende Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen
-
-
Es sieht so aus, als ob uns die DGG mal wieder eine fette Box kredenzen will:
Magnificat - 500 Years Of Choral Masterworks
50 CDs (+ CD-ROM mit Texten)
Termin: 05. März 2012
Hier:
"http://www.deutschegrammophon.com/cat/single?sort=newest_rec&PRODUCT_NR=4783640&SearchString=gregorian&UNBUYABLE=1&per_page=50&ADD_OTHER=1&flow_per_page=50&presentation=flow"Die Trackliste ist stellenweise nicht zu verachten: sehr viel Gardiner, McCreesh - ein bißchen Cleobury, Sixteen, Clerks' Group, Minkowski, Preston, Hogwood, Solti usw.
Einige Einspielungen:
Bach - MP: Chailly (2010)
Bach - JP: Gardiner (1986)
Bach - h-moll: Gardiner (1985)
Händel - Messiah: Hogwood (1980)
Mozart - Requiem: Marriner (1991)Monteverdi - Vesper: Gardiner (1990)
Komponisten: von Ockeghem bis Whitacre
Schaut mal rein - könnte sich eventuell lohnen...
jd
-
Sony bringt aus traurigem Anlass nochmal die 15-CD-Box auf den Markt, die das Wirken von Gustav Leonhardt dokumentiert - sehr preiswert.
Enthalten sind laut amazon:
ZitatJ.S.Bach - Goldberg Variations BWV 988
J.S.Bach: Organ Works
The Organ in the Renaissance & Baroque
The Organ in the Renaissance & Baroque: Netherlands
Weckman & Froberger: Works for Harpsichord
Böhm: Works for Keyboard
D. Scarlatti: Harpsichord Sonatas
Couperin: Suites & Pavane
Masterpieces of French Harpsichord Music
J.S.Bach: Concertos BWV 1060R, 1044 & 1052
J.S.Bach: Cantatas BWV 27, 34 & 41
J.S.Bach: Concertos for Harpsichord
Marais, d'Anglebert, Forqueray: Music in Versailles
Telemann: Paris Quartets Nos. 1-6
Corelli: Sonatas Nos. 7-11, "La Follia"Für Komplettisten (ich nicht) - 84 CDs mit Dirigaten von Arturo Toscanini:
Rafael Blechacz gehört sicher zu den besseren Pferden im Pianistenstall der DG (der doch besser bestückt ist, als ich unlängst annahm). Jetzt gibt's sogar ein relativ unkonventionelles Debussy/Szymanowski-Programm, alle Achtung:
Und für die Fans
:pinch: :wacko:
:stern: :
U.a. singt die Callas Casta Diva...
Viele Grüße
Bernd
-
Danke! Habe mich gleich in die Gemeinde der Vorbesteller (zum 24.2. erwartet) eingereiht. 20,99 ist echt kein Preis.
-
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/i…ueohc-L._SL500_AA240_.jpg]
Luciano Berio
Orchestral RealisationsRendering (1988-89)
auf Fragmente der Sinfonie Nr. 10 in D-Dur, D 936A von Franz SchubertSonata, Op.120 No.1 (1986)
Klarinettensonate No. 1 von Johannes Brahms eingerichtet für Klarinette und OrchesterSechs frühe Lieder (1987)
Lieder und Gesänge 'aus der Jugendzeit' von Gustav MahlerMichael Collins - Klarinette
Roderick Williams - BaritonBergen Philharmonic Orchestra
Edward GardnerDie neue CD mit Transcriptionen von Luciano Berio erscheint am 15.02.2012 in Deutschland
Das Booklet kann man sich schon bei Chandos anschauen. Ein Audio Sample ist dort auch zu finden:
Berio -
-
Hallo zusammen,
Sony macht noch weiter mit zu Boxen zusammengefassten Wiederveröffentlichungen. Die Wagner-Box wurde oben ja schon genannt. Aber es gibt noch mehr neuen Boxen. Was haltet ihr von den diesen? Was sind Eure Favoriten?
Die dickste Empfehlung von meiner Seite sind die Beethoven- und Brahms-Konzerte mit Fleisher unter Szell (Mozart KV 503 ist auch noch mit dabei!). Viele hier werden diese Aufnahmen jedoch, genau wie ich, schon haben. Sehr gerne wüsste ich jedoch, ob das Remastering bei den Beethoven-Konzerten besser ist, als bei den "Essential Classics"-Ausgaben. Falls ja, wäre die Box für mich fällig!
Auch wenn ich noch lieber eine Gesamt-Box der Fleisher-Aufnahmen hätte (zumindest der Aufnahmen aus den 50er und 60er Jahren)...Viele Grüße
Frank -
-
-
Ah... Harnoncourt ist jetzt also beim Sony-Hauptlabel angekommen: (was ist mit DHM?)
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/61DNv%2BVntXL._SL500_AA300_.jpg]
Noch mehr neuer Gergiev:
Einerseits: endlich! :juhu: andererseits... die andere Fassung hat gergiev auch parallel dazu eingespielt. Die aber bitteschön auch !
wieder da:
Neue Volksverarsche mit neuem Remastering:
-
Warum Verarsche? Weil in echt gar kein Drache auf der CD singt...?
-
Ah... Harnoncourt ist jetzt also beim Sony-Hauptlabel angekommen: (was ist mit DHM?)
Oh, das Konzert in Wien hab ich verpasst, muss aber einmalig schräg gewesen sein. Ich glaub Sony weiß selber nicht was es tut, manche CDs werden schnell veröffentlicht, andere erst 3 Jahre nach der Aufnahme. Christus auf dem Ölberge von Beethoven war auch mit NH angekündigt und wurde in Luzern mitgeschnitten, scheint aber noch nirgends auf.
-
Es sieht so aus, als ob uns die DGG mal wieder eine fette Box kredenzen will:
Magnificat - 500 Years Of Choral Masterworks
Interessant: da sind auch Aufnahmen aus dem einstigen ASV/Gaudeamus_Label drin... (Clerk's Group, Cardinall's Musick, etc.)
LG
Tamás
-
Oh, das Konzert in Wien hab ich verpasst, muss aber einmalig schräg gewesen sein. Ich glaub Sony weiß selber nicht was es tut, manche CDs werden schnell veröffentlicht, andere erst 3 Jahre nach der Aufnahme. Christus auf dem Ölberge von Beethoven war auch mit NH angekündigt und wurde in Luzern mitgeschnitten, scheint aber noch nirgends auf.
Irgendwo habe ich auch immer wieder gelesen, dass Beethovens C-Dur-Messe in Graz mehrfach gegeben und mitgeschnitten worden sei. Bei allem Respekt, warum kommt nicht so was zügig herau, stattdessen Geschunkel von 1830, so interessant das auch mal sein mag?
-
Beethovens C-Dur Messe und die 5. Symphonie erschienen im Rahmen der Styriarte DVD Reihe.
Bei amazon ASIN B003VRPW5M
-
me not like DVD
me want CD!Nikolaus Harnoncourt (Darsteller), Chamber Orchestra of Europe (Darsteller) | Alterseinstufung: Nicht geprüft
Achtung: Dieser Titel ist nicht FSK-geprüft. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.
:mlol: :mlol: :mlol:
-
Die 5. Symphonie auf der DVD alleine ist schon ein Hammer!
-
Interessant: da sind auch Aufnahmen aus dem einstigen ASV/Gaudeamus_Label drin... (Clerk's Group, Cardinall's Musick, etc.)
Richtig, unter anderem:
Die ist 1:1 übernommen worden (wird CD3 sein). Und das Ockeghem-Requiem (CD2) ist von den Laufzeiten identisch mit der ASV-CD:
Ich habe meine eigenen ASV/Gaudeamus-CDs näher angesehen: es sind alles neue Pressungen - "Made in Germany by EDC". D.h. die Firma EDC (ehemals PDO/PMDC/M&L), die ohnehin den ganzen DGG/Decca/Philips-Krempel preßt, macht auch die ASV-CDs! (Ob die früher von einem anderen Preßwerk gemacht wurden, entzieht sich meiner Kenntnis; immerhin deutet es jetzt darauf hin, daß Gaudeamus möglicherweise nun zu Universal gehört.)
Die Box muß für mich gemacht worden sein: nur CD8 (Charpentiers Te Deum H146 unter Minkowski) besitze ich schon; alle anderen Einspielungen habe ich überhaupt nicht!
Wenn sich am Inhalt nichts mehr ändert, kann ich eine Menge Lücken füllen; u.a. würde ich dann Brittens War Requiem mal endlich kennenlernen...
jd
-
Ottorino Respighi (1879–1936)
Sämtliche Orchesterwerke Vol. 1Antonio Palcich
Rom SO
Francesco La VecchiaFeste Romane, Fontane di Roma, Pini di Roma
Gli Uccelli, Suite für Streicher, Suite G-Dur für Streicher und Orgel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!