Johann Nepomuk David Symphonien 2 und 4
Vor ziemlich genau 4 Jahren erschien bei cpo die erste CD mit zwei Symphonien des deutschen Komponisten Johann Nepomuk David (1895-1977), angekündigt als erste Folge einer GA. Diese CD hat mich außerordentlich angesprochen, so dass ich ungeduldig auf die Fortsetzung wartete. 4 lange Jahre . Nun ist es endlich soweit, die zweite Folge ist angekündigt für Ende Februar
. Steht mit Sicherheit auf der nächsten Bestellliste. Bild gibt es noch nicht, deshalb noch einmal Vol. 1, gibt es inzwischen reduziert.
Ich schrieb vor vier Jahren über die beiden Werke:
Die Musik von David ist urdeutsch, Väter sind Brahms, Bruckner und Mahler, Bruder sind Reger und Hindemith (David ist der mittlere der drei), gelegentlich schauen ausländische Bekannte aus Paris (Stravinsky, Les six) vorbei. Die beiden halbstündigen Symphonien sind jeweils viersätzig, füllen dies Schema aber recht originell und eigenwillig aus. Die Musik wirkt nicht so schwerfällig wie die von Reger und nicht so penetrant gelehrig wie manchmal bei Hindemith. Sie ist auch nicht so auf großen Effekt geschrieben, sondern eher etwas nachdenklich.
Eine IDG Gesellschaft kümmert sich um die Verbreitung seiner Musik, sie wird von Frieder Bernius geleitet, der Stuttgarter Musikantiquar Dr. Bernhard A. Kohl verwaltet ein Johann-Nepomuk-David-Archiv.