
Eben gehört - 2011/12
- audiamus
- Geschlossen
Am 12. Dezember wird eine neue Forensoftware installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa eine Stunde und werden zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfinden. Für die Dauer der Installation wird das Forum nicht verfügbar sein!
-
-
-
-
-
Bei mir gibt es durch den entsprechenden Faden angeregt zwei Interpretationen des zweiten Klavierkonzertes von Rachmaninow, wobei mir die Andsnes-Einspielung kürzlich geschenkt wurde und ich jetzt erstmalig lausche. Bei Weissenberg ist der zweite Satz - wenn ich mich recht entsinne - der Hammer.
Agravain
-
-
Diese (nicht mehr so) junge Dame kommt hier nicht allzu oft vor, aber mit so einer Scheibe kann ich mich doch sehr anfreunden. Vieles klingt bei Antonio Salieri sehr ähnlich wie bei Mozart- einige Stücke sind vor denen Mozarts geschrieben, eine sehr lohnende Möglichkeit in den Wiener 'Opern-Workshop der 1780'er Jahre' reinzublicken:
LG Benno
-
Hallo Peter, das Buch 'Die Leichtigkeitslüge' habe ich auch gelesen, schade, dass er nicht zeigt, wie man es besser machen kann ....
LG Benno
-
-
ich glaube er war kriegsgeil und ewig verschuldet.
Das ist ein wenig verkürzt - Radetzky spielte eine maßgebliche Rolle bei der Niederschlagung der Revolution 1848.
Christian
-
-
-
Ich brauch grad einen starken Kontrast zu Salieri:
Was hast Du denn von Salieri gehört, Benno? ;+)
Christian
-
-
Chopin - Anna Zassimova spielt auf einem Erard von 1850:
Mazurka Nr. 13 a-moll op. 17 Nr. 4
Mazurka Nr. 45 a-moll op. 67 Nr. 4
Mazurka Nr. 18 c-moll op. 30 Nr. 1
Mazurka Nr. 19 h-moll op. 30 Nr. 2
Mazurka Nr. 20 Des-Dur op. 30 Nr. 3
Mazurka Nr. 21 cis-moll op. 30 Nr. 4
Polonaise Nr. 1 cis-moll op. 26 Nr. 1
Mazurka Nr. 22 gis-moll op. 33 Nr. 1
Mazurka Nr. 23 D-Dur op. 33 Nr. 2
Mazurka Nr. 24 C-Dur op. 33 Nr. 3
Mazurka Nr. 25 h-moll op. 33 Nr. 4
Mazurka Nr. 40 f-moll op. 63 Nr. 2
Mazurka Nr. 49 f-moll op. 68 Nr. 4
Nocturne Nr. 15 f-moll op. 55 Nr. 1
Nocturne Nr. 16 Es-Dur op. 55 Nr. 2
Ballade Nr. 1 g-moll op. 23
Walzer Nr. 7 cis-moll op. 64 Nr. 2
Walzer Nr. 9 As-Dur op. posth. 69 Nr. 1 "Abschiedswalzer"
Walzer Nr. 10 h-moll op. posth. 69 Nr. 2
Play Walzer Nr. 12 f-moll op. posth. 70 Nr. 2Auf dem historischen Instrument wirken manche Stücke intimer, nicht so wuchtig. Der Kontrast fällt weniger bei den Nocturnes,Mazurken oder Walzern auf, sondern bei Stücken wie der Polonaise in cis-dur oder der g-moll-Ballade. Ansonsten hat Zassimova auch Stücke ausgewählt, bei denen die Vorzüge des Erards besonders zur Geltung kommen.
Christian
-
Jacob Praetorius (1586 -1651)
Motets and Organ Works.
Weser-Renaissance.
Manfred Cordes.Tolle CD, und das zu 5,99€. Unbedingt zu empfehlen!
(Auch dieser Praetorius ist nicht mit Michael P. verwandt.)lg vom eifelplatz, Chris.
hallo
habe mal in die jpc schnipsel reingehört, dabei viel mir auf das die schnipsel sehr rauschen.
wie ist das mit der cd, ist der klang gut?
ansonsten muss ich die cd haben und der preis keine frage!
lg dirigent -
-
-
-
Das ist ein wenig verkürzt - Radetzky spielte eine maßgebliche Rolle bei der Niederschlagung der Revolution 1848.
hallo
kann sein ich habe mich überhaupt nicht mit radetzky befasst, mir viel heute beim googeln nur auf das er
nur das militär im kopf hatte und das bis fast 90 jahre. bescheuert wie ich meine :hide:
lg dirigent
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!