Eben gehört - 2011/12

  • Paul Hindemith dirigiert eigene Werke:



    Klanglich gute Stereo-Aufnahmen vom November 1956.


    Lionel

    "Musik ist für mich ein schönes Mosaik, das Gott zusammengestellt hat. Er nimmt alle Stücke in die Hand, wirft sie auf die Welt, und wir müssen das Bild zusammensetzen." (Jean Sibelius)

  • Heute ist es mal wieder an der Zeit für Dmitri Schostakowitsch. Und zwar wird hier gerade von meinem CD-Player dessen 9. Symphonie Es-dur op. 70 wiedergegeben. Das Werk wurde eingespielt vom (Ost-)Berliner Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Claus-Peter Flor (1987, BERLIN CLASSICS).



    Schöne Grüße,


    Tabor

  • Heute abend der erste Teil des "Messiah" von Händel in dieser Aufnahme:



    Ich bin begeistert - allein deswegen hat sich schon der Kauf dieser Box



    gelohnt.


    Viele Grüße,
    Andreas


  • Unter den 27 Symphonien von Nikolai Mjaskowski, die es auch als GA-Box gibt, sind die Nr. 17 und die Nr. 27 die vielleicht inspiriertesten. Besonders bei diesen beiden Symphonien erscheint mir Christoph Schlürens Bekenntnis nachvollziehbar: "Einige Sinfonien Miaskovskys zählen für mich zum Großartigsten der russischen Musik des 20.Jahrhunderts.“ (Stereoplay 09 / 08) :




    Russian Federation Academic Symphony Orchestra
    Evgeny Svetlanov


    :wink:
    Grüße von Auscultator

    Mozart und Beethoven reichen bis zum Himmel – Schubert kommt von dort. Oskar Werner


  • Neuzugang, endlich an der Post abgeholt...
    Wirklich aus der Zeit gefallen, so mein erster Eindruck. Die 12 Concerti grossi op. 9 wurden in zwei Zeilen 1766 und 1767 publiziert, die 6 Concerti grossi op. 10 1769, ein Jahr vor dem Tod des größten Komponisten Newcastles.


    LG, Kermit

    Es ist vielfach leichter, eine Stecknadel in einem Heuhaufen zu finden, als einen Heuhaufen in einer Stecknadel.

  • Alfred Schnittke (1934-1998):


    Concerto Grosso Nr.1 für 2 Violinen, Cembalo, präpariertes Klavier und Streicher (1976/1977)
    Christian Bergqvist, Patrik Swedrup, Violinen; Roland Pöntinen, Cembalo
    New Stockholm Chamber Orchestra; Leitung: Lev Markiz



    LG, Kermit :wink:

    Es ist vielfach leichter, eine Stecknadel in einem Heuhaufen zu finden, als einen Heuhaufen in einer Stecknadel.

  • Und heute morgen geht es gleich weiter mit Mozart:


    Leider ist das auch das Ende der Serie... eine ganz hervorragende, non-HIPpe Einspielung, konservativ im Instrumentenapperat aber angemessen modern im Interpretationsansatz, meiner bescheidenen Meinung nach. Ein gelungenes Paket.

    Lucius Travinius Potellus
    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (B.Franklin)


  • Antonio Vivaldi: Concerto in D Major "Grosso Mogul" RV 208


    Gestern Abend live in der Kölner Philharmonie mit einem erstaunlich gereiften Il Giardino Armonico


    Liebe Grüße Peter

    .
    Auch fand er aufgeregte Menschen zwar immer sehr lehrreich, aber er hatte dann die Neigung, ein bloßer Zuschauer zu sein, und es kam ihm seltsam vor, selbst mitzuspielen.
    (Hermann Bahr)

  • Nach einer kräftigen Prise Vivaldi



    Franz Liszt: Funérailles S 173/7


    Krystian Zimerman



    Liebe Grüße Peter

    .
    Auch fand er aufgeregte Menschen zwar immer sehr lehrreich, aber er hatte dann die Neigung, ein bloßer Zuschauer zu sein, und es kam ihm seltsam vor, selbst mitzuspielen.
    (Hermann Bahr)

  • Ich schwelge ein bißchen in der Saisonmusik:


    ^^



    jd :wink:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Weiter geht es mit meiner Mahlermania...:


    Die III.Symphonie unter Bernstein. Interpretatorisch trotz der breiten Tempi für mich ganz weit vorne, leider sind einige leisere Stellen etwas verhustet... das Publikum in New York scheint etwas zu schwächeln...


    Jetzt weiter mit Weingartner.


    Ähnlich wie Mahler eine Affinitiät zum Marsch hat, meine ich bei Weingartner eine Affinität zum Walzer zu verspüren; das klingt bisweilen auch parodistisch, aber niemals so extrem Goteskt wie bei seinem (ungefähren) Altersgenossen Mahler.

    Lucius Travinius Potellus
    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (B.Franklin)

  • Weiter geht's mit Adventsmusik:


    ^^



    jd :wink:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • B&B Doppel&Tripel, (Schneiderhan / Anda / Starker (Brahms) / Fournier (Beethoven) / RSO Berlin Fricsay) 1961/62



    vielleicht dann auch noch:


    Ins Gebüsch verliert sich sein Pfad, hinter ihm schlagen die Sträuche zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!