
Eben gehört - 2011/12
- audiamus
- Geschlossen
-
-
Heute ist es mal wieder an der Zeit für Dmitri Schostakowitsch. Und zwar wird hier gerade von meinem CD-Player dessen 9. Symphonie Es-dur op. 70 wiedergegeben. Das Werk wurde eingespielt vom (Ost-)Berliner Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Claus-Peter Flor (1987, BERLIN CLASSICS).
Schöne Grüße,
Tabor
-
-
Unter den 27 Symphonien von Nikolai Mjaskowski, die es auch als GA-Box gibt, sind die Nr. 17 und die Nr. 27 die vielleicht inspiriertesten. Besonders bei diesen beiden Symphonien erscheint mir Christoph Schlürens Bekenntnis nachvollziehbar: "Einige Sinfonien Miaskovskys zählen für mich zum Großartigsten der russischen Musik des 20.Jahrhunderts.“ (Stereoplay 09 / 08) :
Russian Federation Academic Symphony Orchestra
Evgeny Svetlanov
Grüße von Auscultator -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weiter geht es mit meiner Mahlermania...:
Die III.Symphonie unter Bernstein. Interpretatorisch trotz der breiten Tempi für mich ganz weit vorne, leider sind einige leisere Stellen etwas verhustet... das Publikum in New York scheint etwas zu schwächeln...
Ähnlich wie Mahler eine Affinitiät zum Marsch hat, meine ich bei Weingartner eine Affinität zum Walzer zu verspüren; das klingt bisweilen auch parodistisch, aber niemals so extrem Goteskt wie bei seinem (ungefähren) Altersgenossen Mahler.
-
-
-
-
Und weiter geht's mit Joppich:
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51TtWmBX8jL._AA300_.jpg]
jd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!