Eben verarmt - 2011/12

  • Verarmt ist ein gutes Stichwort.... Mein Stammsaturn in Düsseldorf auf der Kö hat wieder eröffnet — und nicht so arg gelitten wir befürchtet... Das Sortiment muss erst wieder vernünftig aufgebaut werden, aber trotzdem wurde ich fündig:


    Meine Mahlermania wieder befriedigt:


    Und dann noch, nachdem ich sie selbst empfahl, diese Symphonien, damit ich sie auch mal in Ruhe durchhören kann:

    Lucius Travinius Potellus
    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (B.Franklin)

  • Ich war heute in Essen bei Proust... und konnte nicht widerstehen:


    Die ersten Hörproben, die ich da vor Ort vornehmen konnte (da kann man nämlich noch richtig in die CDs reinhören, nicht nur in irgendwelche technisch mangelhafte Samples von wenigen Sekunden!) haben mich begeistert.


    Dazu kommt ein interessantes Gesamtkonzept: Ragna Schirmer ist auf Liszts Pfaden gewandelt und dokumentiert das in einem sehr persönlichen Booklet, das eine ausgezeichnete Begleitung zu dem Zyklus darstellt. Außerdem streut sie an verschiedenen Stellen immer wieder italienische Madrigale ein.


    Alles zu sammen ist ein hochinteressantes Gesamtkonzept, und das noch auf musikalisch höchstem Niveau, wie ich finde.

    Lucius Travinius Potellus
    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (B.Franklin)

  • Vielleicht wäre das auch besser gewesen, denn die ersten Bemerkungen zur Box hier im Forum waren bisher nicht sehr positiv.

    Ich überblicke jetzt nicht, wer dazu wo etwas geschrieben hat - aber wie dem auch sei: Das heisst noch lange nicht, dass die Aufnahmen nicht gut sind. Möglicherweise entsprechen sie in Besetzungsgröße, Wahl der Tempi etc. einfach nicht dem Geschmack von denjenigen, die darüber etwas geschrieben haben.


    Neu bei mir:



    Viele Grüße,
    Andreas


  • Ich muss noch eine Verarmung von letztem Freitag nachtragen:


     


    Ich verarmte sehr stilvoll in einem echten realen Klassik-CD-Geschäft unter beratenden Gesprächen mit lieben Capricciosi. ;+) :D Und das noch zu günstigeren Konditionen als bei jpc! :sev:


    Liebe Grüße,
    Areios

    "Wenn [...] mehrere abweichende Forschungsmeinungen angegeben werden, müssen Sie Stellung nehmen, warum Sie A und nicht B folgen („Reichlich spekulativ die Behauptung von Mumpitz, Dinosaurier im alten Rom, S. 11, dass der Brand Roms 64 n. Chr. durch den hyperventilierenden Hausdrachen des Kaisers ausgelöst worden sei. Dieser war – wie der Grabstein AE 2024,234 zeigt – schon im Jahr zuvor verschieden.“)."
    Andreas Hartmann, Tutorium Quercopolitanum, S. 163.

  • Gestern während der Konzertpause in Heidelberg erworben:


    Joseph Haydn: Symphonie Nr. 31, Hornkonzerte Nr. 1 und 2 (Wilhelm Bruns, Naturhorn, Thomas Fey, Heidelberger Sinfoniker); Hänssler


    Joseph Haydn: Symphonien Nr. 53 und 54 (Thomas Fey, Heidelberger Sinfoniker); Hänssler


    :wink:

    Es grüßt Gurnemanz


    Wissen Sie denn nicht, daß die Menschen manchmal nicht auf der Höhe ihrer Werke sind?
    Jean-Paul Sartre


    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.

    Helmut Lachenmann

  • Ich verarmte sehr stilvoll in einem echten realen Klassik-CD-Geschäft unter beratenden Gesprächen mit lieben Capricciosi. ;+) :D


    Mit echten, realen und äußerst stilvollen Capricciosi :rolleyes:



    Ich bin heute auch mal wieder verarmt.


    Nachdem ich am Wochenende die Gelegenheit hatte, hineinzuhören, habe ich beschlossen, mich dem allgemeinen Gruppenzwang zu beugen und mir die Café Zimmermann-Bach-Box doch auch zu bestellen.



    Allerdings zu einem Preis, der dem ursprünglichen näher liegt als dem aktuellen.


    Bestellt habe ich außerdem noch diese hier:



    Darauf bin ich schon sehr gespannt.


    Schöne Grüße,


    ?

  • Zitat von vé-nus


    Mit echten, realen und äußerst stilvollen Capricciosi :rolleyes:


    Selbstverständlich! Was denn sonst? :D





    Wie war das noch mal bei der Beratung? Wenn man mal nicht weiß, was man noch kaufen soll, solle man zu Janácek greifen?


    Ein Ratschlag, mit dem ich mich anfreunden kann! ;+) :D


    Liebe Grüße,
    Areios

    "Wenn [...] mehrere abweichende Forschungsmeinungen angegeben werden, müssen Sie Stellung nehmen, warum Sie A und nicht B folgen („Reichlich spekulativ die Behauptung von Mumpitz, Dinosaurier im alten Rom, S. 11, dass der Brand Roms 64 n. Chr. durch den hyperventilierenden Hausdrachen des Kaisers ausgelöst worden sei. Dieser war – wie der Grabstein AE 2024,234 zeigt – schon im Jahr zuvor verschieden.“)."
    Andreas Hartmann, Tutorium Quercopolitanum, S. 163.

  • Neu bei mir:



    Viele Grüße,
    Andreas

    Damit hast du dir ein Prachtstück angelacht - echte Empfehlung! :thumbup:




    Bereits gestern erhalten:


    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/614jrZEOH0L._SL500_AA300_.jpg]

    DAS ABENDLOB DER SLAWISCHEN KIRCHE

    Chor der slawisch-byzantinischen Liturgie Bad Mergentheim-Rottweil-Tübingen
    D: Kilian Nuss


    Gesänge des slawisch-byzantinischen Ritus, allerdings mit deutschen Texten





    CARL HEINRICH GRAUN - DER TOD JESU
    M. Zádori, M. Fers, M. Klietmann, K. Mertens
    Kammerchor Cantamus, Halle
    Capella Savaria
    D: Pál Németh


    Passionskantate für Soli, Chor und Orchester (1755)





    GIOVANNI LEGRENZI - LA MORTE DEL COR PENITENTE
    M. Cecchetti, R. Invernizzi, E. de Mircovich
    Sonatori de la Gioiosa Marca


    Oratorium in zwei Teilen (um 1671)



    jd :wink:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Heute noch mal kurz in Düsseldorf beim Saturm reingehupft und etwas Beute gemacht:

    Lucius Travinius Potellus
    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (B.Franklin)

  • Heute kam ein dicker Brocken ;+)


    Die Rubinstein-Collection:



    Und ein wenig Shakespeare, zwei mal Hamlet:


    Kenneth Branaghs Verfilmung, im Blenheim-Palace aufgenommen:



    Und ein Klassiker: Laurence Olivier



    Emmerichs "Anonymus" war zwar ein völliger Reinfall, aber sein Gutes hatte der Kinobesuch doch - ich habe wieder einmal Lust auf Shakespeare bekommen und auf Branaghs Verfilmung ware ich seit Jahren ;+)


    :wink: :wink:


    Christian

    Rem tene- verba sequentur - Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen

    Cato der Ältere

  • Bei Dir, lieber Christian, über'n kleinen Teich, bei mir über'n großen - heute eingeflogen:


    Heitor Villa-Lobos: Sämtliche Choros, Bachianas Brasileiras und Musik für Sologitarre; São Paulo SO, John Neschling, Roberto Minczuk, Anders Miolin; BIS, 7 CD


    Und dann noch, nicht nur geographisch über'n Tellerrand, ebenfalls brasilianisch:


    Antonio Carlos Jobim: Songs; Stan Getz/João Gilberto; Verve


    :wink:

    Es grüßt Gurnemanz


    Wissen Sie denn nicht, daß die Menschen manchmal nicht auf der Höhe ihrer Werke sind?
    Jean-Paul Sartre


    Der Kunstschaffende hat nichts zu sagen - sondern er hat: zu schaffen. Und das Geschaffene wird mehr sagen, als der Schaffende ahnt.

    Helmut Lachenmann

  • Hallo Christian,

    Heute kam ein dicker Brocken ;+)
    Die Rubinstein-Collection:

    Oh, die hätte ich auch gerne! Muss mir noch ein Finanzierungsmodell ausdenken! ;+)
    Dachte die Box wäre noch gar nicht erschienen. Wo hast du sie denn schon her?


    Viele Grüße
    Frank


    From harmony, from heavenly harmony
    this universal frame began.

  • Dachte die Box wäre noch gar nicht erschienen. Wo hast du sie denn schon her?


    Ich hatte als Erscheinungstermin auch den zweiten Dezember im Kopf - überrascht war ich dann gestern, als ich von JPC eine Benachrichtigung erhielt, die Sendung sei auf dem Wege ;+) Macht einen ansprechenden Eindruck, mit einem gebundenen Buch, dass Begleittexte enthält sowie eine informative Übersicht des Inhalts der jeweiligen CD´s.
    Gehört habe ich allerdings noch nichts.


    :wink: :wink:


    Christian

    Rem tene- verba sequentur - Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen

    Cato der Ältere

  • Ein paar Kleinigkeiten für den schnellen hungrigen CD-Player zwischendurch: ;+)






    jd :wink:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!