Mein letztes beiden Klassikkonzert vor der Sommerpause:
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal
Fr, 21.6.2019, 20.00 Uhr
SWR Symphonieorchester
Teodor Currentzis
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«
Mein letztes beiden Klassikkonzert vor der Sommerpause:
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal
Fr, 21.6.2019, 20.00 Uhr
SWR Symphonieorchester
Teodor Currentzis
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«
Ich habe noch ein paar Termine vor der Sommerpause.
Dienstag, 18.6.2019. Brucknerhaus Linz
Richard Strauss: Also sprach Zarathustra. Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche), op. 30
Alexander Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-moll, op. 43 Le divin poème
Nationales Sinfonieorchester der Ukraine
Thomas Sanderling | Dirigent
Ich habe noch ein paar Termine vor der Sommerpause.
Ich auch! Derzeit bei mir:
Aktuell drei Konzerte bei mir: (Opern erst wieder ab Ende Juni)
Heute, zum zweiten Mal (ist auch leider die vorerst letzte Vorstellung):
Stadttheater Bielefeld:
„Amadis (de Gaule)“ v. Johann Christian Bach
Musikalische Leitung: Merijn van Driesten
Inszenierung: Maximilian von Mayenburg..
Heute bei mir (trotz diesem Dirigenten, nicht wegen dieses Dirigenten):
Und das war nicht die (seltene) 1888-Fassung, sondern die übliche 1880-Fassung, siehe hier
- So., 23. Juni (20:00): Wiener Musikverein (Goldener Saal)
Bruckner Orchester Linz
Markus Poschner, Dirigent
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur, WAB 104, „Romantische”; 3. Fassung 1888.
Die letzte große Oper vor der Sommerpause:
2.7.2019 – „Les Huguenots“ von Giacomo Meyerbeer in der Dresdner Semperoper
https://www.semperoper.de/spie…notten/61280.html#a_27048
Die letzte große Oper vor der Sommerpause:
2.7.2019 – „Les Huguenots“ von Giacomo Meyerbeer in der Dresdner Semperoper
Seeeehr guuut! Viel Vergnügen! Das wollte ich mir auch anschauen (Konwitschny = ), hab's aber ganz verschwitzt, die Termine im Auge zu behalten. Naja, mal schauen, ob sich nicht doch noch der 4. oder der 10. oder der 13. ausgeht... Und sonst halt nächstes Jahr, bzw. geht die Welt auch nicht unter, wenn ich es ganz auslasse.
Bei mir bis Ende Juni ein (zu) abwechslungsreiches Programm: (ob ich wirklich zum Otello geh, überleg ich mir noch - wenn ja, schreibe ich auf jeden Fall einen Bericht im Operntelegramm)
Mein Programm für den Juli:
Mi., 3. Juli – Aalto-Theater Essen: Onegin – eine Tanzchoreographie des Aalto-Ballett Essen; I: John Cranko, ML: Johannes Witt
Fr., 5. Juli – Aalto-Theater Essen: Loriot – Der Ring an einem Abend; Halbszenische Aufführung; I: Svenja Gottsmann; ML: Robert Jindra
So., 7. Juli – Aalto-Theater Essen: Antonin Dvorak – Rusalka; I: Lotte de Beer, ML: Tomas Netopil, mit u.a. Jeffrey Dowd (Der Prinz), Gabrielle Mouhlen (Die fremde Fürstin), Jessica Muirhead (Rusalka) und Almas Svilpa (Wassermann)
Mi., 10. Juli – Theater Hagen: Dido & Aeneas / Water Music – eine Tanzchoreographie des Balletts der Stadt Hagen; I: Francis Hüsers, C: Francesco Nappa, ML: Rodrigo Tomillo
Do., 11. Juli – Musikforum Bochum: Igor Levit (Klavier): Felix Mendelssohn - Lied ohne Worte in E-Dur op. 19b/1, Lied ohne Worte in A-Dur op. 19b/4, Lied ohne Worte in As-Dur op. 38/6; Gustav Mahler - Adagio aus der Sinfonie # 10 in einer Bearbeitung von Ronald Stevenson; Franz Schubert - Sonate # 21 D 960
Fr., 12. Juli – Oper Wuppertal: Erich Wolfgang Korngold – Die tote Stadt; I: Immo Karaman; ML: Johannes Pell, mit u.a. Jason Wickson (Paul), Susanne Serfling (Marietta) und Mark Bowman-Hester (Graf Albert)
Anschließend werde ich wohl meine Abende vorübergehend eher im Freien verbringen müssen – es geht erst wieder am 24./25. August in Bayreuth mit den Meistersingern und dem neuen Tannhäuser weiter.
Meine vermutlich letzten Termine dieser Saison:
Dienstag, 2.7.2019. Musiktheater Linz
Othmar Schoeck: Penthesilea
Da sich der Darsteller des Achill, Martin Achrainer, bei der letzten Vorstellung am Knie verletzt hat und die nächsten beiden Vorstellungen nicht mehr singen kann, hoffe ich, dass ein Ersatz gefunden werden kann. Noch ist keine Absage vermerkt.
Mittwoch, 3.7.2019. BlackBox Lounge
"Oper am Klavier"
Giacomo Meyerbeer: Dinorah - Le Pardon de Ploërmel
Dienstag, 2.7.2019. Musiktheater Linz
Othmar Schoeck: Penthesilea
Da sich der Darsteller des Achill, Martin Achrainer, bei der letzten Vorstellung am Knie verletzt hat und die nächsten beiden Vorstellungen nicht mehr singen kann, hoffe ich, dass ein Ersatz gefunden werden kann. Noch ist keine Absage vermerkt.
Danke für die Information! Ich hoffe SEHR, dass es zu keiner Absage kommt. So viele Sänger für die Rolle rennen ja nicht herum.. naja, vlt der aus Bonn? Oder Achrainer singt vom Bühnenrand? (was ich nicht hoffe)
Ein Glück: Christian Miedl, der Achilles der Bonner Aufführungen, damit naturgemäß mit Rolle und Inszenierung vertraut, wird an den letzten beiden Terminen singen.
meine LIVE-Kultur-Trips im Juli - - - - -
FR / 05. / 19.30h / Staatstheater Meiningen: Minna von Barnhelm (v. Gottfr. E. Lessing)
>Regie Ansgar Haag, Bühne Christian Rinke, Kostüme Annette May<
mit Björn Boresch als Thalheim, Dagmar Poppy als Minna u. Nora Hickler als Franziska
MI / 10. / 20.00h / Kartäuserkirche im Germanischen Nationalmuseum
"Die schonen Ding zu erforschen" - Musik aus Nürnberger Archiven um 1500
>Capella de la Torre; Schalmei u. Ltg. Katharina Bäuml<
DO / 11. / 19.30h / Stadtkirche Melsungen
Yulianna Ardeeva + Gidon Kremer + Giedre Dirvanauskaite / Chopin: Trio op.8; M.Weinberg: Sonate op.136 u. Trio op.24
= = > > anschl. BIG Sommer-
((17.-22.09. dann LIVE-Beschallung im Dreierpack - - - Shakespeare in Meiningen + Bruckner in Essen + J.Weinberger's Dudlsack in Gelsenkirchen ))
Ein Glück: Christian Miedl, der Achilles der Bonner Aufführungen, damit naturgemäß mit Rolle und Inszenierung vertraut, wird an den letzten beiden Terminen singen.
Vielen Dank für die Information! Ich freue mich sehr, dass die Vorstellungen nicht abgesagt wurden (was ja zu befürchten war)
Bei mir diese Woche zweimal eine sehr hörenswerte (und sehenswerte!) Rarität: (und im obenerwähnten Otello am 30. Juni war ich nicht)
Mittwoch, 3.7.2019. BlackBox Lounge
"Oper am Klavier"
Giacomo Meyerbeer: Dinorah - Le Pardon de Ploërmel
Oper am Klavier am Mittwoch wollte ich eigentlich auch, aber dreimal in vier Tagen von Wien nach Linz fahren ist mir zu deppert. Außerdem redet der Dramaturg da wahrscheinlich wieder endlos...
- Der fliegende Holländer in Stuttgart mit Liang Li
Den habe ich nun gestern auch gesehen - die Temperaturen waren zwar grenzwertig, aber die Aufführung ein Ereignis. John Lundgren und Elisabet Strid beide sehr gut, daneben auch Liang Li und Matthias Klink; Daniel Kluge hat einmal den Ton nicht getroffen, autsch, sonst aber auch auf den Punkt; Orchester unter David Afkham ebenfalls mit sehr guter Leistung - tolle Interpretation, beeindruckend.
Warum mal wieder ein Nackter auf der Bühne rumstehen musste - ich weiß es nicht. Gehört wohl irgendwie schon fast zu den Basics?!
Vor der Sommerpause steht im Juli auch noch eine Aufführung von Salome in der Stuttgarter Oper an, ich freu mich drauf!
Kölner Philharmonie, 01.11.19
Richard Strauss Intermezzo TrV 246, op. 72 Vier symphonische Zwischenspiele
Richard Strauss Vier letzte Lieder, TrV 296
Johannes Brahms Symphonie Nr. 4 e-Moll, op. 98
Mariss Jansons, Dirigent
Diana Damrau, Sopran
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Ich wollte mir auf jeden Fall schon einmal Top-Plätze sichern. Zu hoffen ist, dass Herr Jansons bis dahin wieder bei besserer Gesundheit ist und dieses Konzert tasächlich dirigieren kann.
Cheers,
Lavine
Den letzten Termin der Linzer Opernsaison nehme ich nun auch noch mit:
Freitag, 5.7.2019. Musiktheater Linz
Othmar Schoeck: Penthesilea
Der Ersatz-Achilles Christian Miedl ist nun auch erkrankt (er war schon in der Dienstagvorstellung indisponiert) und wird nur agieren, während der verletzte Martin Achrainer am Bühnenrand singen wird. Ich freue mich, dass die letzte Vorstellung doch noch über die Bühne gehen wird!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!