Wo wir so hingehen - Anstehende Besuche von Oper / Theater / Konzert

  • Les' ich jetzt erst! Wie war' s denn?? :)

    Es war phantastisch! Erstaunlich, wie sinnfällig die Ligeti-Stücke und die Wollny-Stücke, vor allem aber Wollnys Improvisationen, ineinander griffen (beide "Halbzeiten" wurden als Kontinuum durchgespielt), wobei bei Wollny natürlich auch andere Einflüsse spürbar sind, Debussy, Ravel, aber auch Messiaen schienen mir anzuklingen. Durch die Konfrontation mit den Ligeti-Stücken wurde deutlich, wie stark er von klassischer Klaviermusik beeinflusst ist. Ich habe ihn zum ersten Mal live gehört - er ist wirklich ein unglaublicher Pianist, von geradezu orchestralen Wirkungen bis zu atemberaubend gleichmäßigen schnellsten Läufen im Piano und Pianissimo ist beim ihm alles da. Über Airmard muss man das nicht erst sagen, allerdings brauchte er nach meinem Eindruck zwei Stücke bis er sich freigespielt hatte (Ligetis vergleichsweise spröde Chromatische Phantasie an zweiter Stelle klang noch etwas hölzern), aber dann gings los ;). Die beiden Flügel waren mit Aufnahmemikros bestückt, deshalb nehme ich an, dass ACT das mitgeschnitten hat, und hoffe, sie veröffentlichen es.

    Besten Dank für die Rückmeldung! :) Wenn ich nicht im Urlaub gewesen wäre ... Ja, sehr schade, dass mir das entgangen ist. Und nun sehe ich, dass er nächste Woche (Fr.), gemeinsam mit Tamar Halperin, in Frankfurt (a. M.) auftritt. Wird mir wohl auch entgehen, fürchte ich. X/ Aber Aimard und Wollny muss wirklich toll gewesen sein. Habe ja beide (jeweils einzeln) schon live erleben dürfen. :thumbup: :thumbup:

    Don' t feed the troll!



  • Hallo zusammen,


    hier ein paar Ergänzungen zum schon gemeldeten Programm:


    Do. 15.6. 20 Uhr Herkulessaal der Residenz


    Jean Sibelius, Der Schwan von Tuonela, op. 22 Nr. 2

    György Ligeti, Violinkonzert

    Antonín Dvořák, Symphonie Nr. 7 d-Moll, op. 70


    Thomas Søndergård Dirigent

    Augustin Hadelich Violine

    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks


    Do. 21.9. 20 Uhr Herkulessaal der Residenz


    Franz Joseph Haydn, Die Schöpfung

    Oratorium in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester, Hob. XXI:2


    Lucy Crowe Sopran

    Benjamin Bruns Tenor

    Christian Gerhaher Bariton

    Chor des Bayerischen Rundfunks

    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

    Sir Simon Rattle

    Überzeugung ist der Glaube, in irgend einem Puncte der Erkenntniss im Besitze der unbedingten Wahrheit zu sein. Dieser Glaube setzt also voraus, dass es unbedingte Wahrheiten gebe; ebenfalls, dass jene vollkommenen Methoden gefunden seien, um zu ihnen zu gelangen; endlich, dass jeder, der Überzeugungen habe, sich dieser vollkommenen Methoden bediene. Alle drei Aufstellungen beweisen sofort, dass der Mensch der Überzeugungen nicht der Mensch des wissenschaftlichen Denkens ist (Nietzsche)

  • Gestern Tickets gesichert:


    MO 04.12.2023, 20:00 Uhr

    Residenz, Herkulessaal (München)


    Martha Argerich - Klavier

    Janine Jansen - Violine

    Mischa Maisky - Violoncello


    Robert Schumann: Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73

    Dmitri Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll op. 67

    Peter Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50


    SO 03.03.2024, 19:00 Uhr

    Residenz, Herkulessaal (München)


    Martha Argerich - Klavier

    Lilya Zilberstein - Klavier

    Anton & Daniel Gerzenberg - Klavier


    Klavierduos von Johannes Brahms und weiteren klassischen Komponisten

    Bedrich Smetana: Sonate in einem Satz e-Moll für 2 Klaviere zu 8 Händen

    Herzliche Grüße
    AlexanderK

  • Meine nächsten Konzerte:


    Do 1. Juni 20 Uhr // Philharmonie Berlin Berliner Philharmoniker, Elīna Garanča (Mezzosopran) , ML: Daniel Barenboim

    Fauré »Pelléas et Mélisande«, Orchestersuite op. 80

    Wagner Wesendonck-Lieder

    Franck Symphonie d-Moll



    Di 13. Juni 20 Uhr // Philharmonie Berlin
    Utopia, Wiebke Lehmkuhl (Alt), Staats- und Domchor Berlin, Vocalconsort Berlin. ML: Teodor Currentzis

    Mahler Symphonie Nr. 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!