
Eben gehört - Rock/Pop
-
-
-
Stundenlang durch die Weinfelder des Languedoc zu fahren und Deodat de Severac zu hören war gar keine gute Idee . Aber angesichts der roten Mohnfelder wurde ein Song aus 1980 zum überragenden Soundtrack , und dank modernster Technik in verschiedenen Varianten - Poppies in the Field von the Teardrop Explodes mit ihrem kauzigen Frontgenie Julian Cope .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier eine der schönsten 70er Jahre Claptons
[There's One In Every Crowd]
Ich glaub' die kenn' ich gar nicht! Hab' ich jetzt mal angestellt!
völlig zu Unrecht immer im Schatten der (auch tollen) 426 Ocean Boulevard stehend
461!
Die läuft dann danach!
-
Und dann tauchte unerwartet eine äußerst passende Begleitung zum Cruisen auf . Zufällig im Antiquariats-Dorf Montolieu gelandet , einem Pendant zu Hay-on-Wye in Wales , und genau ein Antiquariat aufgesucht . Erstaunlich viel Fremdsprachliches , und eine Ecke für Musik . Fündig geworden . Beim Bezahlen fragte der Inhaber , was ich denn mit Musik am Hut hätte ? Stellte sich heraus , daß er ein ehemals professioneller Rockgitarrist aus den Niederlanden ist , der noch ein kleines Studio in seinem Haus hat . Ist viel herumgekommen , kannte auch Hamburger Clubs. Und irgendwann - wieso , weshalb ? - fragte er , ob ich mit Kevin Ayers etwas anfangen könnte ? Da ist er an den Richtigen geraten , und natürlich kam dann auch das Zitat von Nick Kent :“Kevin Ayers and Syd Barrett were the two most important people in British pop music. Everything that came after, came from them.”
Wir fanden beide , daß da schon was dran ist . Und dann sagte er : Da drüben saß Kevin immer , so an frühen Nachmittag , mit seiner Gitarre und einer Flasche Whisky . Und hier - neben dem Laden - hat er öfter gegrillt . er war bekannt für seinen Fisch . Und das Haus ein Stückchen runter die Gasse , das mit den roten Läden , da hat er gelebt , und da ist er auch gestorben . Rob Kreiss , so heißt der Antiquar , hat Ayers gefunden und später sein Haus gekauft . Unter Abelard Montolieu findet man sein Geschäft , und auch die beiden Zimmer , die er vermietet . Tja , und somit war klar , was dann einfach laufen mußte . Der Erstling ' Joy of a Toy ' erwies sich als absolut Okzitanientauglich . ( Ich hörte die Original - LP )
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Diese (Neuerwerbung)
Vier Konzerte aus 1969,1971,1978 und 1989, 10 CDs, 18€. Manchmal denke ich ja, daß es nicht gut ist Musik derartig zu verschleudern... Freue mich aber trotzdem
Alles sind Radiomitschnitte, der Sound ist warm und rund und voll, auch bei den frühen Konzerten. Hier läuft CD 6,7 und 8 aus dem Capitol Theater, Passaic, New Jersey vom 28.11.1978. Und obwohl '78 nicht gerade als Hammerjahr in die Bandgeschichte eingegangen ist: dies ist ein sehr gutes Konzert gewesen. Überraschende Form kurz vor dem Abgang von Keith Godchaux und der Revitalisierung ab 1980, als Brent Midland den Klavierhocker übernahm.
Cooles Paket! Empfehlung für jede/n der oder die oder das die Band prinzipiell mag
-
-
-
-
Wenn der Name Nick Kent fällt , sind Miller & Meyers nicht weit . 1971 veröffentlichten sie unter dem gemeinsamen Pseudonym Theresa Stern eine Reihe von Gedichten . Die beiden bösen Buben kannten sich schon aus einer Reform School , und nun wurde Tom Miller zu Tom Verlaine und Richard Meyers zu Richard Hell . Verlaine trainierte Hell ein rudimentäres Bass-Spiel an , und mit Bill Ficca an den Drums gründeten sie die Neon Boys . Als Richard Lloyd die Rolle des zweiten Gitarristen übernahm , änderte sich der Name der Gruppe in Television . ( TV = die Initialen von Tom Verlaine , der zum Lieblingsgitarristen von Patti Smith avancierte und auf ihrer ersten Single spielen mußte ). Solange Richard Lloyd in der Mitte stand und Hell seine Chuck Berry / Pete Townshend Sportgymnastik auf der linken Bühnenseite aufführen konnte , während Verlaine seine Saiten - Exkursionen rechts vornahm , war alles einigermaßen im Gleichgewicht . Als es aber Verlaine in den Mittelpunkt zog , wurden die Differenzen zwischen den beiden deutlich , und Hell verliess die Gruppe . Meyers wurde durch Smith ersetzt , wobei Fred Smith zweifellos der bessere und versiertere Bassist war . Im September 1976 wurde Marquee Moon aufgenommen und im Februar '77 veröffentlicht . Für Nick Kent - und nicht nur für ihn , ich schließe mich da an - eines der besten Debüt - Alben überhaupt . Die Details erspare ich mir . Als Bonus höre ich immer gern eine Live-Aufnahme des Titelstücks von 1978 , kurz vor der Auflösung der Band , bei der man hören kann , wie anders Verlaine spielte , aber vor allem , wie tight die Band geworden war . Und die Textzeile " The Cadillac pulls out of the Graveyard " werde ich nie mehr los .
Die angezeigte 2003 Ausgabe hat wichtiges Bonusmaterial , ist aber schwer zu finden .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Cover von Marquee Moon - Wilco machen das sehr gut .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Those were the days....im Februar 1967 erschien die erste Single der Soft Machine , einen Monat vor der ersten Pink Floyd Single . Feelin' Reelin' Squeelin' war die B-Seite , noch mit Daevid Allen als Gitarristen . Im November 1967 erschien die Debut-Single der Nice , noch mit David O'List an der Gitarre , der zu diesem Zeitpunkt schon manchmal für Syd Barrett bei Floyd Gigs einspringen mußte . Azrial war die B-Seite .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.( Interessant hier in den Kommentaren die typische Reaktion eines Halbwissenden , der seine Beschränktheit nicht begreift . Das macht die Halbwissenden nervender als die Unwissenden )
Und dann das klassische Soft Machine Trio live im Jahr 1967 . Ratledge / Ayers / Wyatt .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
-
Da fehlt dann aber der Schlußstein, jedenfalls mir fehlte er:
Linton Kewsi Johnson in Dub, ein absolut berauschendes Teil, kann man nicht überschätzen
---für mich das Kronenjuwel in seinem eh schon golden schimmernden Gesamtwerk...
Aber Forces und vor allem Bass Culture sind auch zeitlose Oberhämmer.
-
-für mich das Kronenjuwel in seinem eh schon golden schimmernden Gesamtwerk...
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das "Dummtüch" . LKJ in Dub ist recht eigentlich kein LKJ Album , sondern ein Werk von Dennis Bovell the dubmaster , dem Bandleader und Produzenten der Dubversionen . Ein feines Album , nur eben nicht LKJ - der steht für Text & Stimme .Denk mal darüber nach .
-
Roky Erickson : Bermuda - superior single version 1977." It's just the innocent devil's triangle ..."
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!