Lieber Garcia,
hab' ich heute auch mal gemacht (mehr oder weniger).
Eben noch Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum" gesehen (1968):
Tja, also ... die Szenen mit den "Menschen'"-Affen waren ja noch okay, aber ... die Tiere ... das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Aber gut, das waren halt andere Zeiten.
Darüber möchte ich hier auch nicht diskutieren. Vielleicht schaue ich mir bei Zeiten noch das "Making of" an. Ist sicherlich interessant. Vor allem, wenn man so liest, wie teuer dieser Film eigentlich war. Aber gut, hat sich dann am Ende ja noch gelohnt.
Ich fand' s stellenweise etwas langatmig, aber im Großen und Ganzen nicht schlecht. Da gibt es natürlich mehrere Deutungsmöglichkeiten. Sehr schön auch Ligetis "Atmosphères","Lux Aeterna", sowie das "Requiem".
Schlimm hingegen Johann Strauss' "An der blauen Donau", sowie Richard Strauss' "Also sprach Zarathustra".
Die letzten beiden Werke habe ich ... noch nie gemocht, gelinde gesagt. Ich musste den Lautstärkeregler auch immer wieder runterregeln.
Gut, dass ich den Film nicht im Kino gesehen habe. Hätte mir wohl sonst recht oft die Ohren zuhalten müssen. Ich glaube aber nicht, dass ich mir den Film noch ein zweites Mal anschauen muss.
Ich werde später noch etwas im Bowie-Thread schreiben.