Das Grauen auf der Netzhaut - eine Ansammlung an fürchterlichen CD-Covern

  • Tja, ist halt "so gewollt":




    Der Olaf hat einen Nachtvogel zuhause; der heißt: die Eul' of Olaf




    Mit dieser Reihe werden wir immer wieder herrliches Futter haben:





    Höchstwertung von mir: [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif]



    jd :beatnik:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • [quote='Dirigent','index.php?page=Thread&postID=143272#post143272']auch dieses cover ist fürchterlich, auch wenn ich karajaner bin


    Lieber Dirigent,
    nur aus Respekt vor Dir, weil ich weiß, dass Du Karajan-Fan durch und durch bist, habe ich dieses CD-Cover bisher unerwähnt gelassen:
    om teufel gemacht


    hallo


    ja machmal fragt man sich was die macher solcher cover denken. ich glaube sie haben das gehirn abgeschaltet. es gibt wirklich oft sehr schöne cover da überlegt man garnicht sondern
    bestellt schon aus lauter neugier. gerade cpo und auch brillant hat da meist ein gutes händchen. teilweise bin ich froh, das ich viele karajan aufnahmen habe als sie das erste mal auf den markt kamen. die sport wagen cd habe ich nicht.
    das flugzeug steht im schrank ist digitalisiert und "fliegt nicht mehr aus dem schrank" :thumbup: aber das problem der cover haben fast alle, einige sind wunderschön, einige vom teufel gemacht.
    genau wie die uchida cds, die finde ich alle häßlich, nicht eine aufnahme steht bei mir im schrank
    lg dirigent
    :wink:

    Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
    Herbert von Karajan (1908-1989)


  • Der Olaf hat einen Nachtvogel zuhause; der heißt: die Eul' of Olaf



    Schon dieses Ensemble an einander beißenden Rottönen... und bis tausend zählen können sie auch nicht. Es fällt mir schwer, den Brechreiz zu unterdrücken. Und dann kommt noch die Musik dazu...



    Mit dieser Reihe werden wir immer wieder herrliches Futter haben:
    Höchstwertung von mir: [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rpgboard.de/smileys/bang.gif]


    Baby sells.... das ist zur Zeit quer durch die Werbung so: entweder mit Sex oder dem Produkt daraus scheint man grundsätzlich für alles werben zu können. Menschen sind so leicht zu manipulieren...

    Lucius Travinius Potellus
    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. (B.Franklin)

  • Musik hat nun mal viel mit Sex zu tun. Dass dabei auch der gute, alte Kommerz eine Rolle spielt, wird man als bahnbrechende Erkenntnis verbuchen dürfen. Was ist beispielsweise an den gezeigten Prince-Covern auszusetzen? Bei Lady Gaga finde ich die Cover sogar relativ originell, wahrscheinlich besser als die dazugehörige Musik (was ich aber nicht beurteilen kann).


    Manchmal erscheinen mir diese beliebten Threads wie Bereiche, in denen sich der wohlerzogene Geschmack mal endlich hemmungslos seinen Ressentiments hingeben kann: die Cover sollen gefälligst was mit dem Inhalt zu tun haben (eine alte akademische Forderung), Sex ist bäh und Frau Uchida hat gefälligst vernünftig vor dem Klavier zu sitzen, anstatt merkwürdige Posen einzunehmen. Und bitte: bloß nichts, was man als "hässlich" empfinden könnte. Musik ist ja immer so schön.


    Die Alternative sind dann entweder hundertfach wiederholte Komponistenporträts, Interpretenbildnisse aus dem Fotostudio um die Ecke oder - gerade im Alte-Musik-Bereich sehr beliebt - "edel" gestaltete Cover mit Altmeistergemälden oder Ausschnitten daraus. Die liegen zwar auch oft gerne zeitlich und inhaltlich ziemlich neben der eingespielten Musik, vermitteln aber Nostalgie und bürgerliche Wertschöpfung für den gediegenen Klassikhörer von heute.


    Und was soll auf albernen "Klassik-für-Babys"-CDs schon anderes abgebildet werden als eben - Babys? Wenn man's mit einem Matisse oder Bauhausporzellan versuchen würde, wär's doch auch wieder nicht recht.



    Viele Grüße


    Bernd

    .

  • Prince kommt auf diesen Fotos so peinlich unsexy mit seinen drei Haaren auf der Brust rüber, dass es nur noch lächerlich ist. Entweder man vertritt den Standpunkt, dass der Mann ein Fell besitzen, also die Herkunft des Menschen vom Affen demonstrieren sollte - und dann sind wir bei diesen Tom Selleck (Magnum)- bzw. Sean Connery (James Bond)-Mannsbildern. Oder Du hast, was heute, jedenfalls bei den jungen Leuten, Stand der Dinge ist, eine glattrasierte Brust - und dann sind wir bei Daniel Craig (ebenfalls James Bond, nur eben derjenige des Jahres 2011). Dieses Zwischending von Prince, der sich auf diesen Fotos sichtlich toll vorkommt, ist aus heutiger Sicht so lächerlich, so dermaßen peinlich, dass... Naja - ich spare mir die Worte.


    Hm. Dann kann man das Cover entweder als Ausdruck einer Abweichung von gängigen Sex-Abziehbildern empfinden, was so schlecht nicht wäre.


    Oder es gab und gibt doch ein paar Leute, die diese Prince-Porträts sexy finden. Was ich für wahrscheinlicher halte.


    Oder beides. Sexualität ist halt ein weites Feld, und was die einen als "peinlich" oder "lächerlich" empfinden, sehen andere als Qualität.



    Können wir uns wenigstens darauf einigen, dass Beyoncé mit den beiden Krokodilen neben sich und den beiden Wanderstöcken in der Hand, das Ganze selbstverständlich auf Heels und mit Retro-Bikini, der Gipfel der Künstlichkeit ist? :D


    Ja, genau, der Gipfel der Künstlichkeit: Insofern würde - wenn man auf der Kongruenz Cover/Musik besteht - das Cover besser zu Bachs Kunst der Fuge passen, denn: gibt es etwas Künstlicheres? Natürliche Musik fällt mir ohnehin gerade nicht ein. Vielleicht Vogelstimmen.


    Im Ernst: Das Cover mit Beyoncé und den Krokodilen zielt doch nun eindeutig auf Lacher ab. Und auch wenn sich die Komik in Grenzen hält - so schlecht ist der visuelle Witz nicht, dass man ihn als "fürchterlich" bezeichnen müsste.


    Wer ist überhaupt Beyoncé? Muss man die kennen? :D (...ernstgemeinte Frage - ich bin da wirklich unbewandert...)



    Viele Grüße


    Bernd

    .

  • Können wir uns wenigstens darauf einigen, dass Beyoncé mit den beiden Krokodilen neben sich und den beiden Wanderstöcken in der Hand, das Ganze selbstverständlich auf Heels und mit Retro-Bikini, der Gipfel der Künstlichkeit ist? :D

    Aber immer!





    Edit: Bild gelöscht, auch bei Wikipedia bin ich mir nicht immer sicher, ob es auch wirklich gemeinfrei ist.

  • Wow, die letzten Postings hier waren ja sogar recht toll!
    -
    Lieber Music Lover: du bringst ja immer wieder gerne Cover von Platten die Pop-Musik enthalten obwohl du anscheinend keine Ahnung von Pop hast (und vielleicht keine von Ästhetik die über deinen Horizont hinausreicht, also ganz allgemein und so?) - nur weil sie dir nicht gefallen (du nichts mit ihnen anfangen kannst), sind diese Cover nicht "Grauen auf der Netzhaut" - Bernd (Zwielicht hat da etwas ganz gutes darüber geschrieben) - sondern vielleicht ganz einfach gelungene Beispiele für visuelle Gestaltung von etwas wovon du keine Ahnung hast. - Das mit den Haaren ist wirklich ziemlich grauslich. - Die Brustbehaarung des Herrn Nelson ist doch ganz in Ordnung; hast du vielleicht eigentlich ein Problem mit dem Rest ("schwule" Schminke, Posen)?


    P. S. : Ich kenne kein einziges Cover, einer CD/LP mit von S. Richter (den ich sehr schätze) interpretierter Musik, das optisch ansprechend gestaltet wäre . . . . . .



    "Alles Syphilis, dachte Des Esseintes, und sein Auge war gebannt, festgehaftet an den entsetzlichen Tigerflecken des Caladiums. Und plötzlich hatte er die Vision einer unablässig vom Gift der vergangenen Zeiten zerfressenen Menschheit."
    Joris-Karl Huysmans

  • hast du vielleicht eigentlich ein Problem mit dem Rest ("schwule" Schminke, Posen)?


    P. S. : Ich kenne kein einziges Cover, einer CD/LP mit von S. Richter (den ich sehr schätze) interpretierter Musik, das optisch ansprechend gestaltet wäre . . . . . .


    Ich bin irritiert. Du unterstellst mir, ich hätte ein Problem mit dem Schwulsein ("hast du vielleicht eigentlich ein Problem mit dem Rest ["schwule" Schminke]?"). Im nächsten Moment erwähnst Du meinen absoluten Lieblingsmusiker Swjatoslaw Richter, der bekanntlich homosexuell war, und konstatierst, dass seine CDs auch nicht so toll gestaltet seien. Was soll das??? Ich weise den Vorwurf irgendeiner Schwulenfeindlichkeit auf das Entschiedenste zurück und sehe diesen geradezu himmelschreienden Vorwurf dadurch, dass - woran Du selbst anknüpfst - mein Lieblingsmusiker homosexuell war (ebenso wie andere Pianisten, die ich über die Maßen verehre, z.B. Shura Cherkassky), bereits mit Deinen eigenen Worten als entkräftet an.


    Ich kann mich wirklich nicht mehr einkriegen, dass hier so etwas gepostet wird. Wo sind wir denn hier?


    Was ist mit Euch los? Wir sind hier im Forum "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung". Und dann kommen solche Sachen. Bin ich etwa beim Wechsel von Tamino hierher vom Regen in die Traufe geraten? Muss ich schon wieder umziehen?

  • Muss ich schon wieder umziehen?

    Nö. Der Vermieter sagt nix. Wenn du aber Probleme mit Nebenmietern hast, musst du selbst entscheiden.


    Ich bin ja echt ein Freund des "Absurde Cover"-Themas. Aber warum verteilt sich das auf gefühlte zehn Threads? Zumal Algabal, der Sauhund, der mir mein Lieblings-Cover stahl, bereits vor geraumer Zeit das letzte Wort gesprochen hat? Wen kann da noch das Brusthaar von Prince interessieren? Ansonsten kann man nur appellieren: Stellt's halt schräge Cover ein, die für sich selbst sprechen. Wenn man über die vorgebliche Absurdität des betreffenden Objekts noch viele Worte machen muss, kann's so drollig ja nicht sein...


    LG
    C.

    „Beim Minigolf lernte ich, wie man mit Anstand verliert.“ (Element of Crime)

  • Wenn Euch das an Augenkrebs nicht genug ist, schaut Euch diese Seite an:


    http://www.psdisasters.com/


    Das Bild vom 1. Oktober ist echt der Hammer!


    Grüße, Kermit

    Es ist vielfach leichter, eine Stecknadel in einem Heuhaufen zu finden, als einen Heuhaufen in einer Stecknadel.

  • Tut mir leid, Philmus, aber es muß hier gepostet werden: :D




    jd ;+)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Was habt Ihr denn gegen 80er-Jahre-Styling? Ist doch schon beinahe wieder modern...

    Tout le malheur des hommes vient d'une seule chose, qui est de ne pas savoir demeurer en repos dans une chambre.
    (B. Pascal)

  • Was habt Ihr denn gegen 80er-Jahre-Styling? Ist doch schon beinahe wieder modern...

    :o: :faint:


    Eigentlich bin ich froh, diese Modezeit hinter mich gebracht zu haben...das Sehen von alten Videoclips und dergleichen kann manchmal ganz :cursing: :cursing: :cursing: sein.



    jd :D

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Tut mir leid, Philmus, aber es muß hier gepostet werden: :D



    Von mir aus gern...
    ich hatte das Zeug mal aus der Bücherei und gebrannt, daß das Cover sooo häßlich war, wurde mir auch erst bei der jpc-Suche bewußt..
    Hier ist es jedenfalls richtig..
    Wie schön, daß wir Geiger und Dirigenten nicht nach visueller Schönheit beurteilen.
    Mit weißen Haaren wirkt der Rattle-Wuschel allemal besser.


    Gruss
    Herr Maria

    Die englischen Stimmen ermuntern die Sinnen
    daß Alles für Freuden erwacht

  • Im Eröffnungsbeitrag schrieb JD etwas vom "Evergreen der kunstvollen Künstlichkeit", da biete ich das Cover dieser 2008 erschienenen CD:



    Grüße,
    Wolfgang

    Die Wahrheit zu sehen müssen wir vertragen können, vor Allem aber
    sollen wir sie unseren Mitmenschen und der Nachwelt überliefern,
    sei sie günstig oder ungünstig für uns. (August Sander)

  • Holla, jetzt wird's heiss:


    :sparkle: Symphonic Babes :sparkle:
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/i…toG3eaL._SL500_AA240_.jpg]



    Wusste gar nicht recht, ob ich das jetzt hier oder im Crossover-Thread einstellen soll.
    Oder hätte ich den ersten Erotik-Thread auf Capriccio eröffnen sollen?


    Achtung Rechtfertigung :hide: : Auf die Platte bin ich gestossen, als ich in Spotify nach 'Brahms' und 'Symphony' gesucht habe, aber auch bei Amazon ist sie in der Klassikabteilung zu finden.
    Die Scheibe ist höchst kurios.Sie enthält zahlreiche klassische Gassenhauer im "Orginal". Andere sind mit Dancefloor-Stampf-Stampf-Stampf "verfeinert".


    Hudebux


    Leider funktioniert hier der übliche Amazon Link nicht. (Geht das mit MP3-Alben generell nicht?) Daher bitte (auf eigene Gefahr) hier klicken.


  • Sehr hübsch. Aber mit Photoshop kann man wesentlich mehr daraus machen. ;+)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!