genial, liebes MB
Das ist die wahre Botschaft des Covers - hier werden die größten Gegensätze vereint: Kreuz und Koran, gemeinsamer Lohn für Juden, Christen und Moslems am Jüngsten Tag.
oops..
ich hätte es echt nicht bemerkt, ehrlich.
genial, liebes MB
Das ist die wahre Botschaft des Covers - hier werden die größten Gegensätze vereint: Kreuz und Koran, gemeinsamer Lohn für Juden, Christen und Moslems am Jüngsten Tag.
oops..
ich hätte es echt nicht bemerkt, ehrlich.
Das ist die wahre Botschaft des Covers - hier werden die größten Gegensätze vereint: Kreuz und Koran, gemeinsamer Lohn für Juden, Christen und Moslems am Jüngsten Tag.
Da hast Du schön was angerichtet , und wir dürfen es in Zukunft ausbaden . Da macht so ein Covergestalter nichtsahnend seine Arbeit , und dann kommst Du daher und legst sie aus und erklärst sie . Das wird doch nur dazu führen , daß jetzt noch mehr solches Zeug kommt , in der Hoffnung , daß sich wieder einer findet , der es deutet . Ein Bärendienst hast Du uns damit erwiesen . Aber den thread wird es füllen .
Da macht so ein Covergestalter nichtsahnend seine Arbeit , und dann kommst Du daher und legst sie aus und erklärst sie .
Geht doch jedem Künstler so.
Sicher ist es das. Zudem ist das Cover aber völlig beliebig und losgelöst vom Kontext. Eigentlich "müssten" diese CDs im Supermarkt an der Kasse (oder im Sexshop) angeboten werden, dann hätte das Cover wenigstens noch eine (wenn auch ethisch fragwürdige) Funktion.
Eben gerade schaue ich nach längerer Zeit mal wieder in diesen Thread...
Ich finde das Cover zu der "Don Giovanni"-Aufnahme auch geschmacklos - aber man kann beim besten Willen nicht behaupten, dass nackte Frauen nichts mit dem Inhalt des Stücks zu tun hätten. "Beliebig" und "losgelöst vom Kontext" ist es insofern nicht.
LG
"Die habe ich auch, gehöre zur Familie!"
"Die habe ich auch, gehöre zur Familie!"
Tut sie nicht.
Der Unterschied ist, dass hier der Name des Orchesters kleiner gesetzt ist als bei der Sinfonien-Box.
Die offensichtliche Aussage ist, dass Sure 2, 62 nicht für die separatistische anglikanische Kirche gilt. (Der erste Brexit war 1529.)
Gruß
MB
Da klotz´ich aber blöd.
Ich liebe solche Kalauer...
-----
MB, bitte erläutere auch die graphische Dimensionen dieses legendären Covers:
Nicht jedem Opernstar steht die visuelle Inszenierung als Elvis-Imitator wirklich:
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51rIFsHtiUL._AC_.jpg]
Liebe Grüße,
Areios
Nicht jedem Opernstar steht die visuelle Inszenierung als Elvis-Imitator wirklich:
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51rIFsHtiUL._AC_.jpg]
Liebe Grüße,
Areios
Na komm, in den 70igern sah jeder 'Knacker' so aus. Endlos Koteletten, fehlt nur der Porno-Bart.
Wolfram
Fesch.
Die Pandemie hat jetzt auch die Covers erreicht:
Aber dennoch ein cooles Cover.
maticus
Es sieht jedenfalls aus, als ob Barenboim, Zukerman und Perlman einen Wettbewerb um die üppigsten Koteletten angesetzt hätten:
Das war in den 1970ern groß in Mode.
maticus
Aber dennoch ein cooles Cover.
maticus
Agreed.
Irgendwelche Nephrologen hier? Welche Pathologie ist das?
Aus dem Vorlagenbuch eines renommierten Tattoo-Studios in Elfie-Nähe :
Ein Schlüsselerlebnis...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!