Bach im "Café Zimmermann"
Die folgende 6-CD-Box (Instrumentalmusik von J. S. Bach mit dem Ensemble "Café Zimmermann" - benannt nach dem Lokal in Leipzig, in dem der Meister selbst in den 1730/40ern seine Werke dieser Art aufzuführen pflegte - wurde hier in den letzten Wochen immer wieder diskutiert, weniger wegen des Inhalts, mehr wegen der Preispolitik der Amazonen: Lange war unklar, ob die vor Wochen noch zum Schnäppchenpreis (um 21 Euronen) angebotene Box den hoffnungsvollen Bestellern auch geliefert würde.
Nun, sie wurde geliefert (mir persönlich nicht, aus dem vermutlich nachvollziehbaren Grunde, daß ich sie gar nicht bestellt hatte ), und das nicht wenigen Capricciosi, wie zu lesen ist (z. B. ab hier). Da zur Zeit mindestens acht Capriccio-CD-Spieler mit eben den genannten Scheiben rotieren, liegt es nahe, sich nicht nur hier oder hier, sondern auch an eigenem Ort darüber auszutauschen.
Ich selbst erwäge nämlich immer noch eine gelegentliche Bestellung, beim aktuellen Preis (so um 40 Euronen) schwanke ich allerdings noch heftig.
Hier das Objekt der wochenlangen Begierde:
Mich würde interessieren:
- Was ist dran an den Aufnahmen?
- Hat sich der Kauf gelohnt?
- Empfehlung für die Jetzt- und Nachwelt?
PS: Bekanntlich gibt es zahlreiche weitere Aufnahmen der hier eingespielten Bachschen Werke. Hier sollten die Aufnahmen des "Café Zimmermann" im Zentrum stehen, wobei Alternativeinspielungen gern als Vergleich herangezogen werden können. Darüberhinaus wäre es sicher interessant, eigene Fäden anzuspinnen: Die Brandenburgischen Konzerte haben bereits einen, die Orchestersuiten und Solokonzerte verdienen das sicher ebenfalls.