Ja, hobbymäßig. War schon immer mein Lieblingsinstrument und irgendwann habe ich als Erwachsener gedacht, jetzt aber. Aktuell richte ich Saint Saens Allegro Appassionato hin.
Bei mir werden die Hinrichtungen im Grundtempo leider immer langsamer. Meine Konzerte am Klavier und nur für mich bestehen daher oft aus gereihten Mittelsätzen. Ich finde das originell.
Den Saint-Saens, Meister Knulp, den Du da spielst, den höre ich mir nachher mal an. Das dürfte nicht ohne sein - wobei ja die Schwierigkeit bei Streich- und Blasinstrumenten - die rein technische natürlich wie halt umgekehrt am Klavier - gerade bei langsamen Tempi liegen könnte. Aber ich bin da eher Laie; man möge mich präzisieren oder korrigieren.
Und da es hier um Yuja Wang geht: Schade, dass der Film-Mitschnitt der Turangalila-Sinfonie bei yt offenbar nicht mehr vorhanden ist. Oder habe ich das schon mal geschrieben? Könnte sein. Dann bitte ich um Nachsicht.
Wolfgang