Yuja Wang - eine Ausnahmepianistin startet durch

  • Diese Mendelssohn-Aufnahmen vom 29. Juli 2009 gibt es schon seit 2010 auf dem Markt,

    Danke für den Hinweis. Ich allerdings würde mir nie im Leben eine DVD kaufen, um diese Musik zu hören. Die Bildinformation wäre für mich wertlos (ja, auch bei einer so attraktiven Pianistin ;) ), außerdem höre ich nicht am Bildschirm Musik.

    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

  • Auf Äußerlichkeiten lege ich als Intellektueller keinen Wert. Aber das Angebot mit den zusätzlichen Fingern ist schon interessant.


    :huh: Wolfgang

    He who can, does. He who cannot, teaches. He who cannot teach, teaches teaching.

  • Nach der Uraufführung des für sie komponierten Klavierkonzerts Nr. 3 von Magnus Lindberg im letzten Oktober in San Francisco geht Yuja Wang nun mit diesem neuen Werk auf Tour. Hier eine Rezension des New Yorker Auftritts mit dem New York Philharmonic und Santtu-Matias Rouvali:

    Yuja Wang plays Lindberg in New York Phil's first concert of 2023
    Santtu-Matias Rouvali is the latest potential candidate to audition as the New York's Phil's next Music Director.
    bachtrack.com


    In Hamburg wird sie Anfang Mai in zwei Konzerten mit diesem Werk zu hören sein. Dort wird der Uraufführungsdirigent Esa-Pekka Salonen das Orchester leiten:

    Fr, 5.5.2023 20 Uhr NDR Elbphilharmonie Orchester / Yuja Wang / Esa-Pekka Salonen
    Veranstaltungen, Abonnements, die Saison im Überblick: Jetzt im Veranstaltungskalender von Elbphilharmonie und Laeiszhalle stöbern, Tickets direkt buchen.
    www.elbphilharmonie.de

  • Vielen Dank für die Infos, lieber music lover!

    Das Wiener Konzert von 2022 gibt es ab sofort bis 13.2.2023 auf 3sat online, am 14.1.2023 wird es ab 20:15 Uhr gesendet.

    Klavierabend Yuja Wang
    Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken und begeistert Jung und Alt. Ihr Spiel zeigt technische…
    www.3sat.de

    Herzliche Grüße
    AlexanderK

  • Heute Abend auf 3 Sat um 20 h 15


    Yuja Wang Konzert 2022


    Klavierabend Yuja Wang
    Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken und begeistert Jung und Alt. Ihr Spiel zeigt technische…
    www.3sat.de

    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." (Theodor Ludwig Wiesengrund)

  • Das Wiener Konzert von 2022 gibt es ab sofort bis 13.2.2023 auf 3sat online

    Ein wirklich tolles Konzert - Danke für den Tip, Alexander! Beethovens op. 31,3 hat mich allerdings nicht völlig überzeugt. Pianistisch natürlich untadelig, aber ich finde, dass Wang das Humoristisch-Kapriziöse des Stückes nicht so recht trifft. Prolematisch empfand ich, dass sie fast alle Wiederholungen, sogar in Scherzo und Menuett, weglässt, was v.a. bei den Mittelsätzen das Formgefüge beeinträchtigt. Der Rest aber überzeugend, Höhepunkte für mich die beiden atemberaubenden Ligeti-Etüden.


    Leider beinhaltet der Mitschnitt nicht das komplette Programm und auch die Reihenfolge wurde verändert (was auch an Wangs Kleiderwechsel erkennbar ist). Besonders bedauerlich, dass Schönbergs Suite op. 25 weggelassen wurde.

  • Leider beinhaltet der Mitschnitt nicht das komplette Programm und auch die Reihenfolge wurde verändert (was auch an Wangs Kleiderwechsel erkennbar ist). Besonders bedauerlich, dass Schönbergs Suite op. 25 weggelassen wurde.

    Danke für diesen Hinweis! Ich habe mir bisher nur das erste Werk dieser Aufzeichnung angesehen und mich gewundert, dass sie in Wien mit dem Albéniz-Stück angefangen hat...


    Der Schönberg war bei ihrem Berliner Auftritt ein Highlight. Sehr ärgerlich, dass er in dieser Aufzeichnung fehlt.

  • Der Schönberg war bei ihrem Berliner Auftritt ein Highlight. Sehr ärgerlich, dass er in dieser Aufzeichnung fehlt.

    Ich hoffe darauf, dass die Deutsche Grammophon das Konzert vollständig veröffentlicht. In 3sat wurde es in der Reihenfolge umgeschnitten, das erkennt man auch an den Kostümwechseln. Es wurden auch nicht alle Zugaben gesendet.

    Die komplette Konzertabfolge findet man auf der Homepage des Wiener Konzerthauses:

    Klavierabend Yuja Wang
    Wiener Konzerthaus - Dienstag, 26. April 2022, 19:30 Uhr, Großer Saal
    konzerthaus.at


    Und danke Wieland für den CD-Hinweis!

    Herzliche Grüße
    AlexanderK

  • Warum man dieses Album nun unbedingt "The American Project" nennen muss, wenn es doch im Wesentlichen das Klavierkonzert von Teddy Abrams enthält, ergänzt nur um das 4 1/2-minütige Klavierstück "You come here often?" von Michael Tilson Thomas, bleibt wie so oft bei DG-Alben der letzten Jahre fraglich. Ich hätte es einfach: "Teddy Abrams: Piano Concerto" mit Untertitel "Michael Tilson Thomas: You come here often?" genannt, aber das geht heutzutage wohl nicht mehr.


    In dem bei jpc wiedergegebenen Pressetext der Universal Music Group heißt es außerdem: "Beide Werke wurden mit dem Louisville Orchestra unter der Leitung von Abrams aufgenommen."


    Interessant. Auch das Soloklavierstück wurde also mit dem Louisville Orchestra aufgenommen? Und warum hört man dann auf der Aufnahme nichts von einem Orchester?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder andersherum gefragt: Könnte man solche Pressetexte vielleicht künftig mal jemanden verfassen lassen, der Ahnung von der Materie hat?

  • Hier ist ein hübsches Video von Rick Beato über die Unfassbarkeit der Technik von Yuja Wang:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Beide Werke klingen halt durch und durch amerikanisch, nehme ich an. Das macht sie dann zum Projekt. Und bei der Solo-Nummer dürfte das Louisville-Orchester zugehört haben. ---


    Nein, ganz Deiner Meinung, werter music lover!


    Das Stück von Michael Tilson Thomas - wie geht es ihm? Schlecht2 - hat den Pfiff, den man erwartet. Das Konzert werde ich mir demnächst auch mal anhören, falls das möglich ist. Die CD werde ich mir jedoch nicht kaufen, solange sie nicht deutlich preisgünstiger zu erwerben ist. Spielzeit? Sind das überhaupt 45 Minuten oder so?


    EDIT: Wenn man die Exzerpte beim Werbepartner hört, hört man ja fast das ganze Konzert, wie mir scheint ... Auf jeden Fall unterhaltsam! :thumbup:


    :wink: Wolfgang

    He who can, does. He who cannot, teaches. He who cannot teach, teaches teaching.

  • Was ich mir wieder mal anhören könnte und in eine ähnliche Richtung geht - romantisch-jazzoider Eklektizismus:



    Gibt's die Scheibe nach wie vor nur als LP? Ich empfand das als Frechheit. Auch wenn ich hin und wieder meinen Plattenspieler bediene, so habe ich mich hier denn doch für eine andere Lösung entschieden.


    All solches ändert nichts am stupenden Können und Wollen einer Yuja Wang. Jemand, der solche Nummern spielt (und die ihr oder ihm gewidmet werden), und auf der anderen Seite den Klavierpart der Turangalila-Sinfonie ...

    He who can, does. He who cannot, teaches. He who cannot teach, teaches teaching.

  • Gibt's die Scheibe nach wie vor nur als LP?

    Ja, in der Tat. Das Kalkül dürfte sein: Irgendwann kommt eine große Box heraus "The Complete Yuja Wang Recordings on Deutsche Grammophon". Und die wird dann damit beworben, dass das darin enthaltene John Adams-Klavierkonzert "never before released on CD" sei. Und viele der Yuja Wang-Fans (und davon gibt es inzwischen eine Menge) kaufen sich dann diese Box wegen des John Adams, obwohl sie 98 % des dort veröffentlichten Materials längst besitzen. Vermutlich werde ich selbst dies auch tun.


    Nein, ganz Deiner Meinung, werter music lover!

    Danke schön! :cincinbier:

  • Bitte die Zugaben aus dem Berlinkonzert wenigstens auch noch dazugeben bei dieser zu erwartenden Abzocke! (Siehe Abbado Box um 750 Euro incl DVD-Erstveröffentlichung Aus einem Totenhaus Salzburg 1992, JA die Firmen arbeiten so...) ;)  X(

    Herzliche Grüße
    AlexanderK

  • Richtig, die Berlin-Zugaben werden sicher auch als "never before released on CD" vermarktet werden. Und schwupp, haben sie mich beim Wickel. Dafür kaufe ich mir auch eine Box, aus welcher ich eigentlich fast alles bereits habe. Schließlich war ich in diesem Berlin-Konzert und möchte es, wenn es denn schon mitgeschnitten wurde, auch vollständig bei mir im Regal haben.

    Einmal editiert, zuletzt von music lover ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!