Eben gehört - ALTE MUSIK

  • CD 15


    Dietrich Buxtehude

    Abendmusik

    Capriccio Stravagante

    D: Skip Sempé

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • Johannes Ockeghem

    Missa prolationum

    Motetten

    The Hilliard Ensemble

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • Pierre de La Rue

    Missa Cum iocunditate

    Motetten

    The Hilliard Ensemble

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Minne am Morgen.



    Wanderes‘ Voices - Medieval Cantigas & Minnesang


    Drew Mintet - Countertenor

    The Newberry Consort

    Mary Springfels


    :wink: Agravain


  • Heinrich Schütz, Johannes-Passion SWV 481 (1666)

    Adam Riis, Jakob Bloch Jesperen, Ars Nova Copenhagen, Paul Hillier

    Aufnahme 5. - 7. Juni 2009, St.-Pauls-Kirche Kopenhagen

  • Zum Beschluss des Hörtages ein weiterer diskografischer Kracher:



    Tomás Luis de Victoria: Requiem (Officium defunctorum)


    Gabrieli Consort

    Paul McCreesh


    :wink: Agravain


  • Andre Raison

    Messe du troisième ton

    [mit: Henry Du Mont

    Messe en plain-chant du quatrième ton]

    Andre Raison

    Messe du huitième ton

    [mit: R.P. Paul d'Amance

    Messe en plain-chant du sixième ton]

    Jean-Patrice Brosse (Orgel)

    Ensemble Vox Cantoris

    D: Jean-Christophe Candau

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Weiter auf dem Höhenkamm unterwegs.



    Cristobál de Morales: Requiem (Officium defunctorum, Missa pro defunctis)


    Gabrieli Condort

    Paul McCreesh


    Großartige Entfaltung dieser Kompositionen. Sehr großer Atem, weite Linien und dabei doch immer fluide. Ein breiter, ruhiger, in sich ruhender, perfekt gestalteter, in allen erdenklichen Farben schimmernder Klangstrom.


    :wink: Agravain

  • Tallis Scholars? Natürlich. The Sixteen? Selbstmurmelnd. Choir of Westminster Abbey? Keine Frage. Und Odhecaton, der Nederlands Kamerkoor, der Westminster Cathedral Choir, der Choir of King‘s College, der Chor der Sixtinischen Kapelle? Alles veritable Lesarten. Mein persönlicher Favorit indes ist diese:



    Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa Papae Marcelli


    Oxford Camerata

    Jeremy Summerly


    Durch diese Aufnahme weht gefühlt das Pneuma. Das Ensemble lässt sich Zeit und eröffnet jederzeit, beispielsweise im Kyrie und ganz besonders aber im Sanctus (das mir oft zu zügig genommen wird) Klangräume, die sich in anderen Einspielungen nur selten erschlossen werden. Wunderbar.


    :wink: Agravain


  • A Feather on the Breath of God

    Hildegard von Bingen

    Sequenzen & Hymnen

    Emma Kirkby (s)

    Gothic Voices

    D: Christopher Page

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • Orlando di Lasso

    Motetten & Chansons

    The Hilliard Ensemble

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Und nun das Finale:



    Josquin Desprez

    Motetten & Chansons

    The Hilliard Ensemble


    Damit habe ich die 34-CD-Box nun abgeschlossen.

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Damit habe ich die 34-CD-Box nun abgeschlossen.

    :clap:


    Wir wachsen mit dem Umfang der Boxen.

    Ein Glück, daß ich die Mozart-Box schon hinter mir habe... Grins1

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Mindblowing!

    Unglaublich, mit welcher Verve hier musiziert wird, Gegenstimmen in bisher nie gehörter Weise herausgearbeitet und die Töne dynamisch geformt werden.


    Diese Aufnahme aus dem Jahre 2015 überragt mit Sicherheit alle Einspielungen der Ouvertüren-Suiten 1, 3 und 4 (die Suite 2 findet sich auf einer anderen CD des Ensembles).


    Johann Sebastian Bach:

    Orchestersuiten BWV 119R, 1066, 1068, 194R, 1069

    Zefiro Baroque Orchestra

    Alfredo Bernardini (Oboe und Leitung)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!