
Eben gehört - ALTE MUSIK
-
-
Ja, diese Musik Weckmanns ist auch für mich immer wieder erschreckend und erschütternd.
Anteilnahme aber passt doch christlich zu jeder Zeit, oder? -
-
-
-
-
Hieraus Präopereskes aus Albion:
Ben Jonson’s „The Masque of Oberon“
A masque for Henry, Prince of WalesMusic by Alfonso Ferrabosco II, Hendrich Lübeckh, Edward Nelham, Anthony Holborne, Magnus Thomsen, Hieronymo Bassano and Robert Johnson (ed. Peter Holman)
Musicians of the Globe
Philip PickettEin ganz wunderbares Spektakel!
Agravain
-
-
Und wieder Altes (nicht „Olles“) von der Insel:
The Enchanted Island or The Tempest
A Restauration version of Shakespere‘s last play with music by Henry Purcell, Matthew Locke, Pelham Humphrey, Giovanni Battists Draghi and othersLibby Crabtree - Ariel
Helen Parker - Dorinda
Rachel Elliott - Amphitrite
Nicky Kennedy - Tethys
Roderick Williams - First Devil, Neptune
Simon Grant - Second Devil
Andrew King - Oceanus
Paul Agnew - AeolusMusicians of the Globe
Philip PickettAgravain
-
Ganz Altes vom Kontinent:
Choräle der Zisterzensier
Matutin zum Fest des Heiligen Bernhard
Ensemble Organum
D: Marcel PérèsGesänge aus dem 12. Jahrhundert, als der Orden der Zisterzensier noch ganz jung war. Die Aufnahme entstanden in der Abteikirche in Fontfroide - mit einem Hall, der unendlich lang erscheint, aber das Mystische des Repertoires perfekt unterstützt...
-
-
-
Guillaume de Machault: Foy porter https://youtu.be/lAus7TJSPYA
Meine Version wird von Emma Kirkby gesungen und gefällt mir noch etwas besser, aber die eben gehörte lässt sich auch ertragen. -
Guillaume de Machaut - Messe de Notre Dame
MEC Early Music Consort
rec. 06. März 2017 -
Guido Cantellis 100. Geburtstag ist also heute - na dann lasse ich mal das laufen:
Claudio Monteverdi
aus: Vespro della Beata Vergine (1610)
Sonata sopra Sancta Maria*
Magnificat à 7**
*unbekannter Chor
*NBC Symphony Orchestra
**Westminster Choir
**New York Philharmonic Orchestra
D: Guido Cantelli
rec. 02/1952 & 04/1956 -
-
Cantelli, Monteverdi, Regentropfen auf einer Handtasche
-
-
Lieber Andreas, dieser Komponist ist bisher nie in meinem Bewusstsein aufgetaucht und ich danke Dir für die wundervolle Entdeckung- in tempore Coronae! Ich werde mir diese CD kaufen- was für eine ästhetische Lücke tut sich da auf und wie gut , dass es Caprriccio gibt!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!