Eben gehört - ALTE MUSIK


  • Claudio Monteverdi
    Messa a quattro voci et salmi of 1650 - Volume I
    The Sixteen
    D: Harry Christophers


    Traumhaft... :love:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • Emilio de' Cavalieri
    Lamentationes Hieremiae Prophetae
    cum Responsoriis Officii Hebdomadae Maioris
    I Madrigalisti del Centro di Musica Antiqua di Padova
    D: Livio Picotti

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Ich muss gestehen, Raphael Pichon und Sabine Devieilhe kannte ich bisher nicht - also auf zu neuen Ufern :)


    Rem tene- verba sequentur - Beherrsche die Sache, die Worte werden folgen

    Cato der Ältere

  • Ich muss gestehen, Raphael Pichon und Sabine Devieilhe kannte ich bisher nicht - also auf zu neuen Ufern :)



    Suuuuuper Scheibe!


    Apropos Raphaël Pichon & Pygmalion, das ist eine SUPER Truppe, oder kanntest du die schon? .... nur nicht in Verbindung mit Sabine Devieilhe?


    LG palestrina

    „ Die einzige Instanz, die ich für mich gelten lasse, ist das Urteil meiner Ohren. "
    Oolong

  • Ja, sehr schön. Mit etwas textverständlicher könnte sie singen. Ohne Booklet ist es schwer zu verstehen. Aber sehr schön musiziert. Danke für den Hinweis!

  • Ich weiß gar nicht, wie oft ich diese Scheibe in den letzten Wochen gehört habe. Und nun schon wieder.



    English Royal Funeral Music


    Vox Luminis
    Lionel Meunier


    Schlicht endgeil.


    :wink: Agravain

  • Keine Ahnung, woran das liegen könnte, liebe Agravain

    Vielleicht klemmt die Schublade vom CD-Spieler? :versteck1:


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe


  • Orlando di Lasso
    Septem psalmi Davidis poenitentiales
    Laudate Dominum de coelis
    Laudate Dominum in sanctis
    Henry's Eight
    D: Jonathan Brown


    :love:

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Hier Liebe, Tod und Botanik.



    John Blow: Venus and Adonis


    Nancy Argenta - Venus
    Stephen Varcoe - Adonis
    Lynne Dawson - Cupid
    Emily Van Evera - Shepherdess
    John Mark Ainsley - Shepherd
    Charles Daniel - Shepherd
    Gordon Jones - Shepherd
    Rogers Covey-Crump - Huntsman


    London Baroque
    Charles Medlam


    :wink: Agravain

  • Es ist wieder soweit...


    Treffen sich zwei Gänse. Sagt die Eine zur Anderen: "Spiel mir das Lied vom Tod!"
    Darauf singt die Andere: "Sankt Martin, Sankt Martin..."


    https://www.youtube.com/watch?v=FqR_0yRQ5ys


    Statuit ei Dominus testamentum
    Introitus zum heutigen Gedenktag

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Hier:



    Abschied und Ewigkeit: Staatsmusik des Gottdorfer Hofes


    Johann Philipp Förtsch:
    „Unser Leben währet siebenzig Jahr“
    „Ich vergesse, was dahinten ist“
    Michael Österreich:
    „Ich habe einen guten Kampf gekämpfet“
    Georg Österreich:
    „Unser keiner lebet ihm selber“
    „Plötzlich müssen die Leute sterben“


    Weser-Renaissance Bremen
    Manfred Cordes


    Ich finde die meisten der Ausgrabungen von Manfred Cordes hochinteressant und auch diese Scheibe macht da keine Ausnahme.


    :wink: Agravain

  • Eine gute Zeit für diese Musik, die zu Beginn eines neuen Jahrhunderts gleich mal einen Goldstandard setzte. (Wie es die Interpretation imho Jahrhunderte später ebenfalls tat.)


    Arcangelo Corelli


    Violinsonate op. 5 Nr. 1 D-Dur
    Violinsonate op. 5 Nr. 2 B-Dur


    Andrew Manze, Violine
    Richard Egarr, Cembalo



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Es hat sich gelohnt ! Auch besonders schönes Cembalospiel.

    Fein! - Ja, bei diesem Dreamteam habe ich noch keine Enttäuschung erlebt. Corelli, Pandolfi, Bach, Händel und natürlich Bibers Rosenkranz-Sonaten - die Experten kennen sicher etliche Alternativen zu jeder dieser Aufnahmen, ich bin mit Manze/Egarr ziemlich glücklich.


    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

  • Hier Norddeutsches zum Buß- und Bettag.


    Christian Geist: Dixit Dominus Domino meo
    Dieterich Buxtehude: Jesu, meine Freude BuxWV 60
    Nikolaus Bruhns: De profundis clamavi
    Franz Tunder: Dominus illuminatio mea
    Christian Geist: Die mit Tränen säen
    Dieterich Buxtehude: Gott, hilf mir BuxWV 34
    Kaspar Förster: Confitebor tibi Domine


    Theatre of Voices
    Paul Hillier



    Gruß
    MB


    :wink:

    "Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten." - Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!