
Eben gehört - ALTE MUSIK
-
-
-
-
Suuuuuper Scheibe!
Apropos Raphaël Pichon & Pygmalion, das ist eine SUPER Truppe, oder kanntest du die schon? .... nur nicht in Verbindung mit Sabine Devieilhe?
LG palestrina
-
Ja, sehr schön. Mit etwas textverständlicher könnte sie singen. Ohne Booklet ist es schwer zu verstehen. Aber sehr schön musiziert. Danke für den Hinweis!
-
-
-
Keine Ahnung, woran das liegen könnte, liebe Agravain
-
Keine Ahnung, woran das liegen könnte, liebe Agravain
Vielleicht klemmt die Schublade vom CD-Spieler?
Gruß
MB -
-
Keine Ahnung, woran das liegen könnte, liebe Agravain
Du auch nicht? Sacré!
Agravain
-
-
-
Es ist wieder soweit...
Treffen sich zwei Gänse. Sagt die Eine zur Anderen: "Spiel mir das Lied vom Tod!"
Darauf singt die Andere: "Sankt Martin, Sankt Martin..."https://www.youtube.com/watch?v=FqR_0yRQ5ys
Statuit ei Dominus testamentum
Introitus zum heutigen Gedenktag -
Hier:
Abschied und Ewigkeit: Staatsmusik des Gottdorfer Hofes
Johann Philipp Förtsch:
„Unser Leben währet siebenzig Jahr“
„Ich vergesse, was dahinten ist“
Michael Österreich:
„Ich habe einen guten Kampf gekämpfet“
Georg Österreich:
„Unser keiner lebet ihm selber“
„Plötzlich müssen die Leute sterben“Weser-Renaissance Bremen
Manfred CordesIch finde die meisten der Ausgrabungen von Manfred Cordes hochinteressant und auch diese Scheibe macht da keine Ausnahme.
Agravain
-
Eine gute Zeit für diese Musik, die zu Beginn eines neuen Jahrhunderts gleich mal einen Goldstandard setzte. (Wie es die Interpretation imho Jahrhunderte später ebenfalls tat.)
Arcangelo Corelli
Violinsonate op. 5 Nr. 1 D-Dur
Violinsonate op. 5 Nr. 2 B-DurAndrew Manze, Violine
Richard Egarr, CembaloGruß
MB -
Arcangelo Corelli
....Andrew Manze, Violine
Richard Egarr, CembaloIch war neugierig und habe mir daraus La Follia, also op 5 Nr 12, angehört. Es hat sich gelohnt ! Auch besonders schönes Cembalospiel. Danke für den Tipp.
-
Es hat sich gelohnt ! Auch besonders schönes Cembalospiel.
Fein! - Ja, bei diesem Dreamteam habe ich noch keine Enttäuschung erlebt. Corelli, Pandolfi, Bach, Händel und natürlich Bibers Rosenkranz-Sonaten - die Experten kennen sicher etliche Alternativen zu jeder dieser Aufnahmen, ich bin mit Manze/Egarr ziemlich glücklich.
Gruß
MB -
Bibers Rosenkranz-Sonaten
oh ja - die habe ich lange nicht gehört. mal sehen
-
Hier Norddeutsches zum Buß- und Bettag.
Christian Geist: Dixit Dominus Domino meo
Dieterich Buxtehude: Jesu, meine Freude BuxWV 60
Nikolaus Bruhns: De profundis clamavi
Franz Tunder: Dominus illuminatio mea
Christian Geist: Die mit Tränen säen
Dieterich Buxtehude: Gott, hilf mir BuxWV 34
Kaspar Förster: Confitebor tibi DomineTheatre of Voices
Paul HillierGruß
MB
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!