Thomas Langhoff - Die Opernarbeiten auf DVD

  • Thomas Langhoff - Die Opernarbeiten auf DVD

    Der Regisseur und langjährige Intendant des Deutschen Theaters Berlin, Thomas Langhoff, ist am gestrigen 18. Februar im Alter von 73 Jahren in Berlin verstorben.


    Für seine Würdigung gibt es Berufenere als mich, der ich nie eine Inszenierung von ihm gesehen habe, da ich zur Zeit seiner ersten Operninszenierung, von Benjamin Brittens A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM im Jahr 1989 leider gerade von Frankfurt weggezogen und noch nicht in Berlin war, als er seinen (abgebrochenen?) Mozart-Zyklus an der Staatsoper begann. Ich möchte aber diese traurige Nachricht zum Anlass nehmen um auf die wenigen Zeugnisse seiner Opernarbeit hinzuweisen, die uns geblieben sind.


    Da ist zunächst und vor allem seine noch im Spielplan befindliche und derzeit im Schillertheater gespielte Inszenierung von Mozart / Da Pontes LE NOZZE DI FIGARO zu nennen, die mit Daniel Barenbopim am Pult und Dorothea Röschmann, Emily Magill, Roman Trekel und René Pape in den Hauptrollen bei Arthaus herausgebracht wurde:



    Daneben habe ich nur noch eine TV-Aufzeichnung seiner Inszenierung von Carl Orffs DIE BERNAUERIN mit Sunny Melles und Tobias Moretti, die er zusammen mit Sebastian Weigle am Pult in der Wiener Volksoper auf die Bretter brachte.


    Daneben weiß ich noch von einem FREISCHÜTZ in München, von dem es aber anscheinend keine Aufzeichnung gibt.


    Weiß jemand mehr oder hat es gar?


    :wink: Rideamus


    Ein Problem ist eine Chance in Arbeitskleidung

  • Lieber Rideamus,


    am 17.02.1993 hatte ich das Vergnügen B. Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ in der Inszenierung von Thomas Langhoff unter Steven Sloane in Frankfurt am Main zu erleben. Es sangen und spielten u. a. Jeffrey Gall, Audrey Michael, Mirolsav Nemec (der Münchener-Tatort-Kommissar, der sich bei der Aufführung als Puck unfreiwillig heftig gestoßen hat; nach dem "Anschlag" ist er vermutlich Kommissar geworden), Egils Silins, Mira Zakai, Douglas Johnson u. a. Es war – wenn ich mich nicht irre – mein erstes Opernerlebnis und entfachte meine Opernleidenschaft. Die Inszenierung hat bei mir einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Leider gibt es keine DVD der Premiere von 1989 oder einer späteren Aufführung.


    Bis dann.

  • Vielen Dank für diesen Thread, ich bin sehr gespannt auf DVD Empfehlungen. Erlaube mir da wohl ein "Thomas Langhoff Theaterthread" wahrscheinlich wenig Resonanz finden würde hier eine wie ich finde schauspielerisch grandiose Schnitzler Produktion zu empfehlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dieses Drama jemals noch kongenialer besetzt sowie eindringlicher und erschütternder gespielt zu sehen als bei dieser Aufzeichnung. Insofern (und um meinen Eintrag hier "zu rechtfertigen") auch "große Oper":


    Herzliche Grüße
    AlexanderK

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!