Kürzlich habe ich beim Dacapo Label drei CDs gewonnen, da ich die schwierige Frage beantworten konnte, wie der Komponist Langgaard mit Vornamen heisst.
Eine der CDs ist dem orchestralen Oeuvre von Else Marie Pade (1924-2016) gewidmet. Von der Dame hatte ich bisher noch nie gehört. Sie wurde u.a. von Vagn Holmboe ausgebildet und machte sich in den 50er und 60er Jahren einen Namen als Komponistin elektronischer Musik im Umfeld von Stockhausen und Boulez.
Die vier Orchesterwerke, die auf der CD versammelt sind, stammen aus zwei unterschiedlichen Entwicklungsepochen. Etude für Orchester und Parametre für Orchester sind aus den 60ern und rein atonale Werke nicht ohne Reiz. Die Werke aus den 50ern muß ich noch kennenlernen.