Eben gehört - NEUE MUSIK

  • Kürzlich habe ich beim Dacapo Label drei CDs gewonnen, da ich die schwierige Frage beantworten konnte, wie der Komponist Langgaard mit Vornamen heisst. Grins1


    Eine der CDs ist dem orchestralen Oeuvre von Else Marie Pade (1924-2016) gewidmet. Von der Dame hatte ich bisher noch nie gehört. Sie wurde u.a. von Vagn Holmboe ausgebildet und machte sich in den 50er und 60er Jahren einen Namen als Komponistin elektronischer Musik im Umfeld von Stockhausen und Boulez.


    Die vier Orchesterwerke, die auf der CD versammelt sind, stammen aus zwei unterschiedlichen Entwicklungsepochen. Etude für Orchester und Parametre für Orchester sind aus den 60ern und rein atonale Werke nicht ohne Reiz. Die Werke aus den 50ern muß ich noch kennenlernen.


    Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte Recht haben.

  • Guillaume Connesson: Concerto for Cello and Orchestra (2014)



    Über Youtube gehört.

    Hagen Rether: "Ich habe mich nie als Kabarettist verstanden; eher als Trauerbegleiter".



  • Guillaume Connesson: Concerto for Cello and Orchestra (2014)



    Über Youtube gehört.

    Hörst du das etwa nächste Woche im Konzert? :P Ich auch...!


    Warn mich schonmal vor: Was erwartet mich da? ;)

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Hörst du das etwa nächste Woche im Konzert? :P Ich auch...!


    Warn mich schonmal vor: Was erwartet mich da? ;)

    Schlecht1 Mit Maximilian Hornung? Also, ich sehe ihn am Sonntag mit diesem Werk (in Bad Oeynhausen). :clap: :clap: :clap: Ist ein tolles, spannendes Werk, wie ich finde! Und er wird sicherlich sehr mitreißend spielen! :jaja1:

    Hagen Rether: "Ich habe mich nie als Kabarettist verstanden; eher als Trauerbegleiter".



  • Joseph Schwantner (* 1943)

    Angelfire - Fantasie für elektrisch verstärkte Violine & Orchester (2001)



    Dallas Symphony Orchestra

    Andrew Litton




    Harmonia Macrocosmica:


    Thomas Adès (* 1971)

    Concentric Paths für Violine und Orchester (2005)



    Anthony Marwood

    Chamber Orchestra of Europe

    Thomas Adès




    Kalevi Aho (* 1949)

    2. Violinkonzert (2015)



    Elina Vähälä

    Kymi Sinfonietta

    Olari Elts




    Gruß

    Josquin

  • Hörst du das etwa nächste Woche im Konzert? :P Ich auch...!


    Warn mich schonmal vor: Was erwartet mich da? ;)

    Schlecht1 Mit Maximilian Hornung? Also, ich sehe ihn am Sonntag mit diesem Werk (in Bad Oeynhausen). :clap: :clap: :clap: Ist ein tolles, spannendes Werk, wie ich finde! Und er wird sicherlich sehr mitreißend spielen! :jaja1:

    Ja klar mit Maximilian Hornung! Grins1 Ich sehe ihn am Mittwoch mit diesem Werk (wobei ich mir das Programm hauptsächlich wegen dem Poulenc ausgesucht habe). Ich habe am Freitagabend dann auch am in das Cellokonzert hineingehört und finde, du hast völlig recht: Das ist wirklich ein tolles, spannendes Werk! Ich würde gerne noch etwas über die Hintergründe bzw. den Gehalt der einzelnen Sätze wissen. Das ist oft das Problem bei zeitgenössischen Stücken, dass es wenig Informationen oder Literatur dazu gibt.

    Ich liebe Wagners Musik mehr als irgendeine andre. Sie ist so laut, daß man sich die ganze Zeit unterhalten kann, ohne daß andre Menschen hören, was man sagt. - Oscar Wilde

  • Lieber Cherubino, ich wünsche dir vorab schon mal ein tolles Konzerterlebnis, das du aber sicherlich haben wirst! Maximilian Hornung wurde mal wieder gefeiert (ihm sind übrigens gleich zu Beginn schon 2, 3 Bogenhaare gerissen Grins1 ). Das ein oder andere Intrument fand ich zwar einen Tacken zu laut, was aber womöglich auch nur der Akustik des kleinen Theaters geschuldet war, aber im Großen und Ganzen war es eine reine Freude, dieses Werk live zu erleben! :thumbup:

    Hagen Rether: "Ich habe mich nie als Kabarettist verstanden; eher als Trauerbegleiter".



  • ... Das ist oft das Problem bei zeitgenössischen Stücken, dass es wenig Informationen oder Literatur dazu gibt.

    Hab' dir eine PN zugeschickt! :wink:

    Hagen Rether: "Ich habe mich nie als Kabarettist verstanden; eher als Trauerbegleiter".



    Einmal editiert, zuletzt von Newbie69 ()

  • Am Sonntag schrieb ich dies:

    ... Maximilian Hornung wurde mal wieder gefeiert ...

    Am Montag schrieb das "Westfalen Blatt" Folgendes: "Bad Oeynhausen feiert Maximilian Hornung" ...

    Nordwestdeutsche Philharmonie: Bad Oeynhausen feiert Maximilian Hornung
    Er zählt zu den profiliertesten Cellisten der jungen Generation: Maximilian Hornung, 1986 geboren. Am Sonntagabend ist ihm die Begeisterung der Zuschauer im…
    www.westfalen-blatt.de


    Grins2


    ... "Grund war seine außergewöhnliche Performance von Guillaume Connessons Cellokonzert." :jaja1:

    Hagen Rether: "Ich habe mich nie als Kabarettist verstanden; eher als Trauerbegleiter".




  • Olivier Messiaen

    Réveil des oiseaux*

    Oiseaux exotiques

    Chronochromie

    *Roger Muraro (Klavier)

    SWR Sinfonieorchester Baden-Baden & Freiburg

    D: Sylvain Cambreling

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • CD 2


    Dmitri Schostakowitsch

    Streichquartett Nr. 4-6

    Rasumowsky-Quartett

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • CD 5


    Dmitri Schostakowitsch

    Streichquartett Nr. 14 & 15

    Rasumowsky-Quartett

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • André Jolivet

    Suite en concert pour flûte & percussion*

    Lou Harrison

    Concert for flute & percussion Nr. 1*

    John Cage

    Amores**

    Sven David Sandström

    Drums

    *Manuela Wiesler (Querflöte)

    **Richard Pilat (präpariertes Klavier)

    The Kroumata Percussion Ensemble (Schlagwerk)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • György Ligeti

    Kammerkonzert für 13 Instrumentalisten

    Ensemble "die reihe" Wien

    D: Friedrich Cerha

    Ramifications - Version für Streichorchester

    Atmosphères für großes Orchester ohne Schlagzeug

    Sinfonie-Orchester des Südwestfunks Baden-Baden

    D: Ernest Bour

    Ramifications - Version für 12 Solostreicher

    Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks Saarbrücken

    D: Antonio Janigro

    Lux aeterna für 16stimmigen gemischten Chor à cappella

    Schola Cantorum Stuttgart

    D: Clytus Gottwald

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd


  • Witold Lutoslawski

    Symphonie Nr. 3

    Chantefleurs et Chantefables*

    *Valdine Anderson (s)

    BBC National Orchestra of Wales

    D: Tadaaki Otaka

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Gibt es übrigens auch aus den Händen des Komponisten mit den Berliner Philharmonikern

    Gibt ja inzwischen einige Aufnahmen - u.a. von Hannu Linto.


    --



    Alfred Schnittke

    Symphonie Nr. 1

    The USSR Ministry of Culture State Symphony Orchestra

    D: Gennadi Roschdestwenski

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!