Eben gehört - NEUE MUSIK

  • Olivier Messiaen (1908 - 1992)

    Éclairs sur l'au-delà... (Streiflichter auf das Jenseits...)




    Narodowa Orkiestra Symfoniczna Polskiego Radia w Katowicach

    Antoni Wit



    Der Versuch eines Blickes auf das Jenseits ist auch ein Schauen in die Unendlichkeit. Aus einer begrenzenten Welt kommend, lässt sich ein Ort ohne Anfang und Ende kaum verstehen. Unendliches sollte man vielleicht nicht zeitlich zu begreifen versuchen, sondern sich eher als Zustand vorstellen. Irgendwie vergesse ich beim Hören von 'Éclairs sur l'au-delà...' die Zeit.


    Wits Einspielung ist vielleicht die formidabelste dieses Opus Magnum von Oliver Messiaen.




    Gruß

    Josquin

  • Finale der Box:



    Olivier Messiaen

    Des canons aux étoiles...*

    La ville d'en-haut*

    Un sourire

    *Roger Muraro (Klavier)

    SWR Sinfonieorchester Baden-Baden & Freiburg

    D: Sylvain Cambreling

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Gleich noch hinterher:



    Olivier Messiaen

    Le Nativité du Seigneur

    Le Banquet céleste

    Apparition de l’Église éternelle

    Marie-Claire Alain (Orgel)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Derzeit höre ich mich durch die Box von Simeon ten Holt. Nicht alles gefällt gleich gut, Favoriten bisher "Canto Ostinato" (das wohl bekannteste Stück) und Incantatie.

    Als Alternative für "Canto Ostinato" unbedingt empfehlenswert: Erik Hall.

    Helli

  • Diese:



    Krzysztof Penderecki: Lukas-Passion
    Stefania Woytowicz (Sopran), Andrzej Hiolski (Bariton), Bernard Ladysz (Bass), Leszek Herdegen (Sprecher), Chor und Knabenchor der Philharmonie Krakau, Philharmonisches Orchester Krakau, Leitung: Henryk Czyz


    Adieu
    Algabal

    Keine Angst vor der Kultur - es ist nur noch ein Gramm da.

  • Ein Rundum glücklich Paket, nä? Ach, Penderecki...


    Die Lukaspassion von Penderecki gehört bei mir zum größten Schatz, den Musik (nicht nur sog. "moderne") überhaupt zu bieten hat. Und es ist eine Jugenderinnerung: in Zeiten, als die Klassenkameraden von Deep Purple und Bob Seeger begeistert waren, saßen wir immer bei billigem Rotwein und Atom Heart Mother und Peter Brözmann und Globe Unity und eben der Lukaspassion und fühlten uns wahnsinnig überlegen ;) denn wir waren dumm.


    Aber ich bin immer dabei geblieben, das war ja nur der erste emotionale Anstoß. Pink Floyd hat sich schnell verloren. Free Jazz und Penderecki (es gibt da emotionale Verbindungen) aber niemals. So wenig wie manche Hippierocksachen (GD, Hendrix) und wirkliche Rootssachen (JJ Cale etwa). Das wurden dann Fundamente.


    Schon komisch, wie das alles ein Leben lang so weiterwirkt, obwohl doch die Hippiesachen (GD, J.Baez) lange die Hauptsache waren, man sich mit dem Versuch, Mahler oder Bruckner zu verstehen, herumgeschlagen hat, mit Gewinn, man BeBop nachvollziehen wollte oder Punk oder Metal oder Extremes oder auch Pop, all das, aber das hat geprägt:


    Penderecki, Freejazz, GD, alte 60er.


    Alles Andre ist bleicher geworden - dies niemals.


    Mußte ich gerade mal dran denken, ich hoffe es ist nicht OT.



    :)

    "Verzicht heißt nicht, die Dinge dieser Welt aufzugeben, sondern zu akzeptieren, daß sie dahingehen."
    (Shunryu Suzuki)

  • ja, ein rundum Glücklich Paket dieses Werk. Ists.


    Adieu und gute Nacht!

    Algabal

    Keine Angst vor der Kultur - es ist nur noch ein Gramm da.

  • Krzysztof Penderecki: Lukas-Passion

    Hab ich grad reingehört. Schrecklich. Zum Freiblasen der Ohren anschließend Feldman - Clarinet and String Quartet.

    Achach, das gut mir leid für dich. Möchte meine Ohren keinesfalls tauschen müssen gegen deine.


    Adieu

    Algabal

    Keine Angst vor der Kultur - es ist nur noch ein Gramm da.

  • So isses halt :verbeugung2: :spock1: . Geschmäcker sind unterschiedlich.

    Helli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!