Eben gehört - NEUE MUSIK

  • Olivier Messiaen (1908 - 1992)

    Éclairs sur l'au-delà... (Streiflichter auf das Jenseits...)




    Narodowa Orkiestra Symfoniczna Polskiego Radia w Katowicach

    Antoni Wit



    Der Versuch eines Blickes auf das Jenseits ist auch ein Schauen in die Unendlichkeit. Aus einer begrenzenten Welt kommend, lässt sich ein Ort ohne Anfang und Ende kaum verstehen. Unendliches sollte man vielleicht nicht zeitlich zu begreifen versuchen, sondern sich eher als Zustand vorstellen. Irgendwie vergesse ich beim Hören von 'Éclairs sur l'au-delà...' die Zeit.


    Wits Einspielung ist vielleicht die formidabelste dieses Opus Magnum von Oliver Messiaen.




    Gruß

    Josquin

  • Finale der Box:



    Olivier Messiaen

    Des canons aux étoiles...*

    La ville d'en-haut*

    Un sourire

    *Roger Muraro (Klavier)

    SWR Sinfonieorchester Baden-Baden & Freiburg

    D: Sylvain Cambreling

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Gleich noch hinterher:



    Olivier Messiaen

    Le Nativité du Seigneur

    Le Banquet céleste

    Apparition de l’Église éternelle

    Marie-Claire Alain (Orgel)

    "Interpretation ist mein Gemüse."

    Hudebux

    "Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation."

    Jean Paul

    "Manchmal sind drei Punkte auch nur einfach drei Punkte..."

    jd

  • Derzeit höre ich mich durch die Box von Simeon ten Holt. Nicht alles gefällt gleich gut, Favoriten bisher "Canto Ostinato" (das wohl bekannteste Stück) und Incantatie.

    Als Alternative für "Canto Ostinato" unbedingt empfehlenswert: Erik Hall.

    Helli

  • Diese:



    Krzysztof Penderecki: Lukas-Passion
    Stefania Woytowicz (Sopran), Andrzej Hiolski (Bariton), Bernard Ladysz (Bass), Leszek Herdegen (Sprecher), Chor und Knabenchor der Philharmonie Krakau, Philharmonisches Orchester Krakau, Leitung: Henryk Czyz


    Adieu
    Algabal

    Keine Angst vor der Kultur - es ist nur noch ein Gramm da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!